Uniroyal WinterExpert (165/70 R14 81T): Sicher durch den Winter
Der Uniroyal WinterExpert in der Größe 165/70 R14 81T ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse. Mit diesem Reifen meistern Sie Schnee, Eis und Matsch mit Bravour und genießen ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Entdecken Sie, wie der WinterExpert Ihre Fahrten in der kalten Jahreszeit angenehmer und sorgenfreier gestaltet.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Wenn der Winter seine weiße Pracht entfaltet, ist es wichtig, auf Reifen vertrauen zu können, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden. Der Uniroyal WinterExpert bietet dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung eine ausgezeichnete Traktion auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Die zahlreichen Lamellen greifen förmlich in den Schnee und sorgen für eine optimale Kraftübertragung. So behalten Sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Das Ergebnis: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll sind. Mit dem Uniroyal WinterExpert können Sie den Winter genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Aqua Grip Technologie für mehr Sicherheit bei Nässe
Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis mit sich, sondern auch häufig nasse und feuchte Straßen. Hier kommt die Aqua Grip Technologie des Uniroyal WinterExpert ins Spiel. Diese innovative Technologie sorgt für eine schnelle und effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch aus der Aufstandsfläche des Reifens. Das minimiert das Risiko von Aquaplaning und verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn erheblich.
Sie können sich darauf verlassen, dass der WinterExpert auch bei Regen und Schneematsch eine stabile und sichere Fahrt ermöglicht. So bleiben Sie jederzeit flexibel und mobil, unabhängig vom Wetter.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Ein guter Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch eine lange Lebensdauer haben und wirtschaftlich im Verbrauch sein. Der Uniroyal WinterExpert überzeugt in beiden Punkten. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des WinterExpert dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu reduzieren. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit dem Uniroyal WinterExpert investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen langfristig Freude bereitet.
Komfortables Fahrgefühl
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Uniroyal WinterExpert bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und reduziert Fahrbahngeräusche. So können Sie entspannt ans Ziel kommen, ohne von störenden Geräuschen oder Vibrationen beeinträchtigt zu werden.
Der Uniroyal WinterExpert: Ihr zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit
Zusammenfassend bietet der Uniroyal WinterExpert (165/70 R14 81T) eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem idealen Winterreifen machen:
- Ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis
- Hohe Sicherheit bei Nässe dank Aqua Grip Technologie
- Lange Lebensdauer und geringer Rollwiderstand
- Komfortables und leises Fahrgefühl
Mit dem Uniroyal WinterExpert sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Uniroyal WinterExpert variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert (165/70 R14 81T) geeignet?
Der Uniroyal WinterExpert in der Größe 165/70 R14 81T ist eine gängige Reifengröße, die auf einer Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktwagen passt. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) zu überprüfen. Dort finden Sie die zugelassenen Reifengrößen für Ihr Fahrzeugmodell.
Gerne können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zur Kompatibilität des Uniroyal WinterExpert mit Ihrem Fahrzeug.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (165/70 R14 81T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Performance zu gewährleisten. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage unbedingt darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 81T beim Uniroyal WinterExpert?
Die Kennzeichnung 81T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 81 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 462 kg pro Reifen entspricht. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Uniroyal WinterExpert noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Haftung auf Schnee und Eis bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt. Der Uniroyal WinterExpert verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Reifenprofil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist es Zeit für einen Reifenwechsel.
4. Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und der Bremsweg verlängert sich. Zudem kann sich das Fahrverhalten negativ verändern. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Uniroyal WinterExpert?
Das EU-Reifenlabel für den Uniroyal WinterExpert finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite im Online-Shop oder direkt am Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Werte können je nach Reifengröße und Ausführung variieren.
6. Wie lagere ich den Uniroyal WinterExpert richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn Sie sie nicht benutzen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder hängend an der Felge. Ohne Felgen sollten die Reifen liegend gestapelt werden.
7. Bietet Uniroyal eine Garantie auf den WinterExpert Reifen?
Uniroyal bietet eine Herstellergarantie auf den WinterExpert. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Land und Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler oder direkt bei Uniroyal nach den geltenden Garantiebestimmungen.