Uniroyal WinterExpert (175/70 R14 88T) – Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf verschneiten und vereisten Straßen. Mit dem Uniroyal WinterExpert in der Dimension 175/70 R14 88T sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in anspruchsvollen Winterbedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten. Erfahren Sie, warum der Uniroyal WinterExpert die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Hervorragende Winterperformance für mehr Sicherheit
Der Uniroyal WinterExpert wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Traktion, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer deutlich erhöht.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des Lamellen-Designs beißt sich der Reifen förmlich in den Schnee.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Konstruktion sorgt für eine effektive Verzögerung, auch auf glatten Oberflächen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Der Reifen bietet eine präzise Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten in Kurven.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung.
Innovative Technologie für maximale Kontrolle
Der Uniroyal WinterExpert profitiert von modernster Reifentechnologie. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund. Diese Lamellen öffnen und schließen sich beim Abrollen des Reifens, wodurch eine Vielzahl von Greifkanten entsteht, die sich in den Schnee und das Eis krallen. Das Ergebnis ist eine hervorragende Traktion und Bremsleistung, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Die Gummimischung des WinterExpert ist speziell auf niedrige Temperaturen abgestimmt. Sie bleibt auch bei Minusgraden flexibel und sorgt so für einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Dies ist entscheidend, um die bestmögliche Leistung in winterlichen Verhältnissen zu erzielen.
Komfort und Effizienz
Neben seiner hervorragenden Winterperformance bietet der Uniroyal WinterExpert auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis führt. Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
Warum der Uniroyal WinterExpert die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig voran. Dank Ihrer Uniroyal WinterExpert Reifen haben Sie jedoch volles Vertrauen in Ihr Fahrzeug. Sie spüren den sicheren Grip auf der Straße und können entspannt ans Ziel gelangen. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar – und genau das bietet Ihnen der Uniroyal WinterExpert.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Uniroyal WinterExpert (175/70 R14 88T):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/70 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktioncharge unterschiedlich (bitte aktuelle Angaben prüfen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert geeignet?
Der Uniroyal WinterExpert in der Dimension 175/70 R14 88T ist eine gängige Reifengröße, die für viele Kompaktwagen und Kleinwagen geeignet ist. Bitte prüfen Sie unbedingt in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden können, sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen, um die Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Montage und Pflege
Die Montage von Winterreifen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine korrekte Montage gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern auch die optimale Leistung der Reifen. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Drehrichtung montiert werden (falls angegeben) und dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen und sorgt dafür, dass sie in gutem Zustand bleiben.
Bestellen Sie Ihren Uniroyal WinterExpert noch heute!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich rechtzeitig für den Winter auszurüsten. Bestellen Sie Ihren Uniroyal WinterExpert (175/70 R14 88T) noch heute in unserem Online-Shop und profitieren Sie von schnellem Versand und attraktiven Preisen. Fahren Sie sicher und komfortabel durch den Winter – mit dem Uniroyal WinterExpert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert:
- Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. - Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Uniroyal WinterExpert?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. - Was bedeutet die Kennzeichnung 88T beim Uniroyal WinterExpert?
Die Kennzeichnung 88 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Das „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. - Wie lange halten Uniroyal WinterExpert Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. - Was ist die Mindestprofiltiefe für Winterreifen in Deutschland?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen in Deutschland beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. - Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. - Wo finde ich Informationen zur EU-Reifenkennzeichnung des Uniroyal WinterExpert?
Die EU-Reifenkennzeichnung (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in unserem Online-Shop direkt beim Produkt oder auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt. - Welche Vorteile bietet das spezielle Profildesign des Uniroyal WinterExpert?
Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund, was zu einer hervorragenden Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis führt. Die Lamellen öffnen und schließen sich beim Abrollen des Reifens, wodurch eine Vielzahl von Greifkanten entsteht.