Uniroyal WinterExpert (215/60 R16 99H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Uniroyal WinterExpert in der Größe 215/60 R16 99H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Uniroyal-Qualität, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort zu bieten. Spüren Sie die Freiheit, auch bei Schnee und Eis entspannt unterwegs zu sein.
Warum der Uniroyal WinterExpert die richtige Wahl ist
Der Uniroyal WinterExpert ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für winterliche Straßenverhältnisse. Er wurde speziell entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Egal, ob Sie auf verschneiten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder nassen Stadtstraßen unterwegs sind, dieser Reifen liefert eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Die spezielle Gummimischung des WinterExpert bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich mit dem Schnee und Eis, um eine hervorragende Traktion und Bremsleistung zu gewährleisten. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Aber der Uniroyal WinterExpert überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften. Er bietet auch einen hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. Dank seiner optimierten Konstruktion rollt er leise ab und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
Die Vorteile des Uniroyal WinterExpert im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften des Uniroyal WinterExpert werfen:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling: Die steife Reifenschulter sorgt für eine hohe Kurvenstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und senkt den Kraftstoffverbrauch.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Konstruktion sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | C/B/72 dB |
Reifentyp | Winterreifen |
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsleistung auf nasser Fahrbahn) und die Geräuschentwicklung des Reifens. Der Uniroyal WinterExpert überzeugt hier mit soliden Werten in allen Bereichen.
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert geeignet?
Der Uniroyal WinterExpert in der Größe 215/60 R16 99H ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Dazu gehören beispielsweise:
- Audi A4
- BMW 3er
- Ford Mondeo
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Opel Insignia
- Skoda Octavia
- VW Passat
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 215/60 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden und der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Lagern Sie Ihre Winterreifen in der Sommerpause kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit dem Uniroyal WinterExpert sind Sie bestens vorbereitet, um den Winter sicher und komfortabel zu meistern. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Uniroyal und genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigen Straßenverhältnissen entspannt unterwegs zu sein. Bestellen Sie noch heute Ihre neuen Winterreifen und starten Sie sicher in die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (215/60 R16 99H):
1. Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 99H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 99H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (99) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Straßenverhältnisse optimiert ist. Bei hohen Temperaturen verschleißen Winterreifen schneller und bieten eine schlechtere Bremsleistung.
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
5. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Winterreifen, die einen standardisierten Test auf Schnee bestanden haben und somit für winterliche Straßenverhältnisse geeignet sind. Reifen mit diesem Symbol bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee als Reifen ohne dieses Symbol.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Markieren Sie die Reifenposition (vorne/hinten, links/rechts), um sie in der nächsten Saison wieder an der gleichen Position zu montieren. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stapeln Sie sie übereinander. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, hängen Sie sie auf oder stapeln Sie sie liegend.
7. Wie lange kann ich Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, dem Reifendruck und den Lagerbedingungen. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nicht älter als 6 Jahre sein, auch wenn sie noch ausreichend Profil haben. Die Gummimischung härtet mit der Zeit aus und verliert ihre Elastizität, was zu einer schlechteren Performance führt.
8. Warum sollte ich meine Winterreifen bei Ihnen kaufen?
Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl an hochwertigen Reifen, kompetenter Beratung und fairen Preisen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen und helfen Ihnen gerne, die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und einem einfachen Rückgaberecht.