Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Aber keine Sorge, mit dem Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.
Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können
Der Uniroyal WinterExpert wurde entwickelt, um Ihnen in den kalten Monaten ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Seine fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für ausgezeichneten Grip auf winterlichen Straßen. Egal ob Sie auf schneebedeckten Landstraßen unterwegs sind oder durch vereiste Stadtstraßen navigieren, mit dem WinterExpert behalten Sie die Kontrolle.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte und die Straßen sind mit einer dünnen Schneedecke bedeckt. Andere Fahrer kämpfen mit durchdrehenden Reifen und rutschigen Fahrbahnen, aber Sie gleiten mühelos dahin. Dank des Uniroyal WinterExpert haben Sie ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, das Ihnen die Gewissheit gibt, jede Herausforderung zu meistern. Die Kinder sicher zur Schule bringen, pünktlich zum wichtigen Meeting erscheinen oder einfach nur entspannt durch die Winterlandschaft fahren – mit diesem Reifen wird jede Fahrt zum Vergnügen.
Technologie, die den Unterschied macht
Was macht den Uniroyal WinterExpert so besonders? Es ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung:
- Shark Skin Technology: Inspiriert von der Natur, leitet diese Technologie Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Lamellen-Design: Zahlreiche Lamellen im Profil sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis, indem sie sich mit der Oberfläche verzahnen.
- Optimierte Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung.
- Hohe Laufleistung: Der Uniroyal WinterExpert überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine lange Lebensdauer.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Performance zu bieten. Der Uniroyal WinterExpert ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | C/B/72 dB |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Tragfähigkeitsindex 91 gibt an, dass der Reifen einer maximalen Last von 615 kg standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Die Reifenlabel-Werte geben Auskunft über den Rollwiderstand (C), die Nasshaftung (B) und das externe Rollgeräusch (72 dB).
Warum der Uniroyal WinterExpert die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Uniroyal WinterExpert bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Haftung auf Schnee, Eis und Matsch.
- Präzise Kontrolle: Stabiles Fahrverhalten und kurze Bremswege.
- Hohen Komfort: Leises Abrollgeräusch und angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Performance zu einem fairen Preis.
Mit dem Uniroyal WinterExpert können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, jederzeit und überall mobil zu sein, egal was das Wetter bringt.
Der Uniroyal WinterExpert – Ihr Partner für unbeschwerte Wintertage
Der Winter ist eine Zeit der Gemütlichkeit, der festlichen Stimmung und der unvergesslichen Momente. Lassen Sie sich von Schnee und Eis nicht einschränken. Mit dem Uniroyal WinterExpert sind Sie bereit, die Schönheit des Winters in vollen Zügen zu genießen. Ob Sie einen Ausflug in die Berge planen, einen Weihnachtsmarkt besuchen oder einfach nur sicher zur Arbeit fahren möchten – dieser Reifen ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
Verwandeln Sie jede Fahrt in ein positives Erlebnis. Spüren Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Uniroyal WinterExpert gibt. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich den Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H). Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H):
- Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
- Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und wird bei hohen Temperaturen weich. Dies führt zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem instabilen Fahrverhalten.
- Wie erkenne ich, ob meine Uniroyal WinterExpert Reifen noch genügend Profil haben?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Winterreifen vor. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wie lagere ich meine Uniroyal WinterExpert Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend, Reifen mit Felgen liegend oder hängend.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „225/45 R17 91H“?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Sind Schneeketten mit dem Uniroyal WinterExpert (225/45 R17 91H) kompatibel?
Ob Schneeketten mit dem Uniroyal WinterExpert in der Größe 225/45 R17 kompatibel sind, hängt von der Freigabe des Fahrzeugherstellers und der Schneeketten selbst ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und auf der Verpackung der Schneeketten.
- Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meine Uniroyal WinterExpert Reifen?
Den empfohlenen Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür. Beachten Sie, dass der Luftdruck bei kalten Reifen gemessen werden sollte.