Uniroyal WinterExpert (235/35 R19 91W): Souverän durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Der Uniroyal WinterExpert in der Dimension 235/35 R19 91W ist Ihr zuverlässiger Partner für diese Jahreszeit. Erleben Sie ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst wenn die Bedingungen schwierig werden. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Liebsten eine sorgenfreie Fahrt zu ermöglichen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Schnee knirscht unter Ihren Reifen, während Sie sicher und präzise durch die Kurven gleiten. Der Uniroyal WinterExpert gibt Ihnen das Vertrauen, die winterlichen Bedingungen zu meistern und Ihre Ziele ohne Kompromisse zu erreichen. Er bietet nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Familie.
Die Technologie hinter dem WinterExpert
Der Uniroyal WinterExpert verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- Shark Skin Technology (SST): Inspiriert von der Natur, leitet diese Technologie Wasser und Schneematsch besonders schnell ab. Das Ergebnis ist ein deutlich reduziertes Aquaplaning-Risiko und eine verbesserte Haftung auf nassen Fahrbahnen.
- Lamellendesign: Die zahlreichen Lamellen in der Lauffläche des WinterExpert verzahnen sich mit Schnee und Eis, um eine maximale Traktion zu gewährleisten. Sie greifen förmlich in die Fahrbahn und sorgen für eine exzellente Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und Lenken.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des WinterExpert bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Dies garantiert eine optimale Haftung und kurze Bremswege, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken.
Die Vorteile des Uniroyal WinterExpert im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen der Uniroyal WinterExpert bietet:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des ausgeklügelten Lamellendesigns und der speziellen Gummimischung bietet der WinterExpert eine außergewöhnliche Traktion auf winterlichen Straßen.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die Shark Skin Technology sorgt für eine schnelle Ableitung von Wasser und Schneematsch und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Kurze Bremswege: Der WinterExpert überzeugt mit kurzen Bremswegen auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Uniroyal WinterExpert (235/35 R19 91W):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Uniroyal |
Modell | WinterExpert |
Der Uniroyal WinterExpert: Die richtige Wahl für Ihre Sicherheit
Der Uniroyal WinterExpert in der Dimension 235/35 R19 91W ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters und können sich entspannt auf Ihre Fahrten konzentrieren. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Uniroyal WinterExpert.
Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und begrüßen Sie ein neues Gefühl der Kontrolle und Zuversicht auf winterlichen Straßen. Der Uniroyal WinterExpert ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine sichere und angenehme Winterfahrt.
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert (235/35 R19 91W) geeignet?
Dieser Reifen eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, sowie für sportliche Fahrzeuge, die Reifen in dieser Dimension benötigen. Bitte überprüfen Sie unbedingt die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/35 R19 91W für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- Audi A3
- Audi S3
- BMW 1er
- BMW 2er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- VW Golf
- VW GTI
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die Eignung des Reifens immer anhand der Fahrzeugdokumente überprüft werden muss.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Uniroyal WinterExpert:
- Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 91W beim Uniroyal WinterExpert?
- Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
- Wie erkenne ich, ob der Uniroyal WinterExpert noch genügend Profiltiefe hat?
- Wie lagere ich den Uniroyal WinterExpert richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
- Was ist die Shark Skin Technology (SST) beim Uniroyal WinterExpert?
- Ist der Uniroyal WinterExpert auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite. Diese zeigt die korrekte Laufrichtung an.
Die Kennzeichnung 91W gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 91 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von maximal 615 kg tragen kann. Der Buchstabe W steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist.
Es wird dringend davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung von Winterreifen deutlich schneller, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt. Außerdem bieten Winterreifen im Sommer einen längeren Bremsweg und ein schlechteres Handling als Sommerreifen.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Der Uniroyal WinterExpert verfügt über Verschleißanzeigen (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Anzeigen abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder gestapelt. Ohne Felgen sollten die Reifen stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
Die Shark Skin Technology (SST) ist eine innovative Technologie, die von der Struktur der Haifischhaut inspiriert ist. Diese Technologie sorgt für eine besonders schnelle Ableitung von Wasser und Schneematsch unter dem Reifen. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert und die Haftung auf nassen Fahrbahnen verbessert.
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet. Tatsächlich profitieren Fahrzeuge mit Allradantrieb besonders von den hervorragenden Traktionseigenschaften des WinterExpert auf Schnee und Eis.