Viking CityTech II: Dein zuverlässiger Partner für die Stadt
Entdecke den Viking CityTech II – den Reifen, der speziell für die Herausforderungen des urbanen Lebens entwickelt wurde. Mit seiner Dimension 155/65 R13 73T bietet er die perfekte Balance aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit für dein Fahrzeug. Stell dir vor, du gleitest mühelos durch den Stadtverkehr, egal ob bei Regen, Sonne oder unerwarteten Bremsmanövern. Der Viking CityTech II gibt dir das Vertrauen, jede Fahrt zu genießen.
Sicherheit und Performance vereint
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders in der hektischen Umgebung der Stadt. Der Viking CityTech II überzeugt mit hervorragenden Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn. Das innovative Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch in kritischen Situationen stabil und kontrollierbar bleibt. Das „73T“ in der Bezeichnung steht für eine Tragfähigkeit von 365 kg pro Reifen und eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Diese Werte gewährleisten, dass der Reifen auch bei voller Beladung sicher und zuverlässig funktioniert.
Komfort, der jeden Tag Freude macht
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Viking CityTech II zeichnet sich durch ein geringes Abrollgeräusch aus, was deine Fahrt angenehmer und entspannter macht. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gute Stoßabsorption und minimiert Vibrationen. So genießt du eine ruhige und komfortable Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Stell dir vor, du fährst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und kannst die Ruhe im Innenraum deines Autos genießen – der Viking CityTech II macht es möglich.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Viking CityTech II ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch wirtschaftlich. Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und spart bares Geld. Gleichzeitig sorgt die robuste Gummimischung für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du profitierst von einer hohen Laufleistung und musst seltener neue Reifen kaufen. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Investiere in den Viking CityTech II und erlebe, wie sich Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß vereinen lassen.
Technologie, die überzeugt
Hinter dem Viking CityTech II steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Die Ingenieure von Viking haben bei der Entwicklung des Reifens auf modernste Materialien und Produktionsverfahren gesetzt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der höchsten Qualitätsstandards entspricht und in puncto Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Die spezielle Gummimischung des Viking CityTech II bietet eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Oberflächen und sorgt für ein präzises Lenkverhalten. Du hast stets die volle Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst dich auf ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl verlassen.
Das Profil: Dein Schlüssel zur Performance
Das Profildesign des Viking CityTech II ist mehr als nur ein optisches Merkmal. Es ist das Ergebnis sorgfältiger Forschung und Entwicklung. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Querrillen sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und verbessern die Traktion beim Beschleunigen und Bremsen. Die stabilen Schulterblöcke gewährleisten eine hohe Kurvenstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in allen Fahrsituationen überzeugt und dir ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl vermittelt.
Der Viking CityTech II: Mehr als nur ein Reifen
Der Viking CityTech II ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner im urbanen Dschungel. Er bietet dir Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit in einem ausgewogenen Paket. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Er ist der Reifen, der dich jeden Tag aufs Neue begeistert und dir das Vertrauen gibt, jede Fahrt zu genießen. Wähle den Viking CityTech II und erlebe den Unterschied!
Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn
- Minimiertes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort durch geringes Abrollgeräusch
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch geringen Rollwiderstand
- Lange Lebensdauer durch robuste Gummimischung
- Präzises Lenkverhalten und hohe Kurvenstabilität
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/65 R13 |
Lastindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte prüfe die spezifischen Angaben) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte prüfe die spezifischen Angaben) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte prüfe die spezifischen Angaben) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Viking CityTech II
Was bedeutet die Kennzeichnung 155/65 R13 73T?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungsparameter. 155 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu -breite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 73 für den Lastindex (365 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
Ist der Viking CityTech II ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Viking CityTech II ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert.
Wie lange hält der Viking CityTech II?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Viking CityTech II viele Kilometer zuverlässig seinen Dienst verrichten. Achten Sie auf die Verschleißanzeigen (TWI) im Profil.
Ist der Viking CityTech II laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, entnehmen Sie bitte der Reifenflanke. Falls eine Pfeilmarkierung vorhanden ist, muss der Reifen entsprechend montiert werden.
Wie beeinflusst der Viking CityTech II den Kraftstoffverbrauch?
Der Viking CityTech II ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand bietet, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führen kann. Dies spart Geld und schont die Umwelt.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Viking CityTech II verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Halten Sie sich an diese Angaben, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wo kann ich den Viking CityTech II fachgerecht montieren lassen?
Sie können den Viking CityTech II bei uns bestellen und ihn dann bei einem Reifenhändler Ihrer Wahl montieren lassen. Viele Werkstätten bieten diesen Service an.
Was muss ich bei der Lagerung des Viking CityTech II beachten?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend, wenn sie auf Felgen montiert sind, oder liegend, wenn sie ohne Felgen gelagert werden.