Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y): Dein Schlüssel zu sicherer und dynamischer Fahrt
Erlebe mit dem Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y) eine neue Dimension der Fahrkontrolle und Sicherheit. Dieser Sommerreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Egal ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist oder lange Autobahnfahrten unternimmst, der Viking ProTech NewGen bietet dir ein souveränes Fahrgefühl und maximale Performance.
Stell dir vor, wie du mühelos durch den Sommer gleitest, während der Viking ProTech NewGen dir in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Spüre, wie sich dein Fahrzeug präzise lenken lässt und du auch bei plötzlichen Bremsmanövern die Kontrolle behältst. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse.
Innovative Technologie für höchste Ansprüche
Der Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y) überzeugt durch eine Reihe innovativer Technologien, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Balance zwischen Trocken- und Nasshandling. Es verbessert die Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Optimierte Laufflächenkonstruktion: Die optimierte Laufflächenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen geringen Verschleiß. Das Ergebnis ist eine lange Lebensdauer und ein hoher Fahrkomfort.
- Hohe Stabilität: Die verstärkte Karkasse und Seitenwand des Reifens erhöhen die Stabilität und verbessern das Handling in Kurven.
Die Vorteile des Viking ProTech NewGen im Überblick
Mit dem Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y) profitierst du von zahlreichen Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellentes Handling: Präzises Lenkverhalten und hohe Stabilität in Kurven.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und geringere CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Gleichmäßiger Verschleiß und hohe Laufleistung.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarmes Fahren.
Technische Daten im Detail
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge unterschiedlich (z.B. C/A/71 dB) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profiltiefe | ca. 7-8 mm (neu) |
Für welche Fahrzeuge ist der Viking ProTech NewGen geeignet?
Der Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y) ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse, die auf eine sportliche und sichere Fahrweise ausgelegt sind. Hier sind einige Beispiele:
- Audi A4, A5, A6
- BMW 3er, 4er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- Volkswagen Passat, Arteon
- Skoda Superb
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 245/40 R18 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu findest du in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Viking: Qualität und Tradition
Viking ist eine traditionsreiche Reifenmarke, die für Qualität, Sicherheit und Innovation steht. Seit über 80 Jahren entwickelt Viking Reifen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die Marke gehört zum Continental-Konzern und profitiert von dessen Know-how und Technologie.
Mit Viking Reifen kannst du dich auf eine zuverlässige Performance und ein sicheres Fahrgefühl verlassen. Egal ob du in der Stadt, auf dem Land oder auf der Autobahn unterwegs bist, Viking bietet dir den passenden Reifen für deine Bedürfnisse.
Dein nächster Schritt zu mehr Fahrfreude
Warte nicht länger und bestelle jetzt den Viking ProTech NewGen (245/40 R18 97Y) in unserem Online-Shop. Profitiere von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Mach dein Fahrzeug bereit für den Sommer und erlebe Fahrfreude pur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Viking ProTech NewGen
Was bedeutet die Reifenkennzeichnung 245/40 R18 97Y?
Die Reifenkennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 97 für den Tragfähigkeitsindex und Y für den Geschwindigkeitsindex.
Wie lange hält ein Viking ProTech NewGen Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbelag und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann ein Viking ProTech NewGen Reifen mehrere Jahre halten. Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu prüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Ist der Viking ProTech NewGen ein Runflat-Reifen?
Nein, der Viking ProTech NewGen ist kein Runflat-Reifen. Runflat-Reifen verfügen über verstärkte Seitenwände, die es ermöglichen, auch bei einem Druckverlust weiterzufahren. Wenn du Runflat-Reifen benötigst, solltest du nach Reifen mit der entsprechenden Kennzeichnung suchen (z.B. ROF oder SSR).
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Viking ProTech NewGen?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Den optimalen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Kann ich den Viking ProTech NewGen auch im Winter fahren?
Nein, der Viking ProTech NewGen ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz im Winter geeignet. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis solltest du Winterreifen verwenden, die über eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profil verfügen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achte darauf, die richtige Reifengröße zu verwenden, da eine falsche Größe die Fahreigenschaften deines Fahrzeugs beeinträchtigen kann.
Was bedeutet das Reifenlabel?
Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Kraftstoffeffizienz wird in den Klassen A (best) bis E (schlechtest) eingeteilt, die Nasshaftung in den Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) und das externe Rollgeräusch in Dezibel (dB). Ein niedrigeres Rollgeräusch bedeutet einen geringeren Geräuschpegel.