Viking ProTech NewGen (265/35 R18 97Y) – Dein Schlüssel zu Fahrfreude und Sicherheit
Stell dir vor: Du spürst die Straße, jede Kurve, jede Unebenheit, und trotzdem bleibst du gelassen und sicher. Du hast die Kontrolle, egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder plötzlich einsetzendem Regen. Der Viking ProTech NewGen (265/35 R18 97Y) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse, ein Garant für Sicherheit und ein Versprechen für Performance, auf das du dich verlassen kannst.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint fortschrittliche Technologie mit skandinavischer Ingenieurskunst, um dir ein Höchstmaß an Grip, Präzision und Komfort zu bieten. Egal, ob du sportlich unterwegs bist oder entspannt cruisen möchtest, der Viking ProTech NewGen wird dich begeistern.
Herausragende Performance bei allen Bedingungen
Der Viking ProTech NewGen ist nicht einfach nur ein Reifen, er ist eine Investition in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Dank seines innovativen Profildesigns und der optimierten Gummimischung bietet er eine beeindruckende Performance bei trockenen und nassen Bedingungen. Die breiten Längsrillen und die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgen für eine hervorragende Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko. So behältst du auch bei starkem Regen die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Die spezielle Gummimischung des Viking ProTech NewGen sorgt nicht nur für optimalen Grip, sondern auch für einen geringen Rollwiderstand. Das bedeutet für dich: weniger Kraftstoffverbrauch und somit eine höhere Reichweite. Gleichzeitig profitierst du von einer längeren Lebensdauer des Reifens, was sich positiv auf dein Budget auswirkt.
Präzises Handling und Stabilität in jeder Situation
Du liebst es, Kurven zu nehmen und die Grenzen deines Fahrzeugs auszuloten? Dann ist der Viking ProTech NewGen der perfekte Reifen für dich. Seine steife Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in jeder Situation. Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder auf kurvigen Landstraßen, du wirst das direkte Feedback und die exzellente Lenkpräzision des Reifens zu schätzen wissen.
Die verstärkten Seitenwände des Viking ProTech NewGen tragen zusätzlich zur Stabilität und zum Fahrkomfort bei. Sie absorbieren Stöße und Vibrationen und sorgen so für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und jede Minute genießen.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Ein guter Reifen muss nicht nur performant und sicher sein, sondern auch komfortabel. Der Viking ProTech NewGen überzeugt auch in dieser Hinsicht. Seine spezielle Konstruktion und die optimierte Profildesign sorgen für eine geringe Geräuschentwicklung und eine hohe Laufruhe. So kannst du auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne von störenden Reifengeräuschen beeinträchtigt zu werden.
Der Viking ProTech NewGen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf eine harmonische Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort legen. Er bietet dir ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 265/35 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension |
Nasshaftung | Je nach Dimension |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension |
Vorteile des Viking ProTech NewGen (265/35 R18 97Y) auf einen Blick:
- Hervorragender Grip bei trockenen und nassen Bedingungen
- Minimiertes Aquaplaning-Risiko
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Geringer Rollwiderstand für mehr Kraftstoffeffizienz
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer
Entscheide dich jetzt für den Viking ProTech NewGen (265/35 R18 97Y) und erlebe Fahrfreude neu! Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Viking ProTech NewGen
Ist der Viking ProTech NewGen ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Viking ProTech NewGen ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt.
Für welche Fahrzeugtypen ist der Viking ProTech NewGen geeignet?
Der Viking ProTech NewGen (265/35 R18 97Y) eignet sich besonders gut für sportliche Pkw der Mittel- und Oberklasse, Coupés und Cabrios, die Wert auf hohe Performance und präzises Handling legen.
Wie lange hält der Viking ProTech NewGen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Pflege kann der Viking ProTech NewGen viele tausend Kilometer Laufleistung bieten.
Wie beeinflusst der Viking ProTech NewGen den Kraftstoffverbrauch?
Der Viking ProTech NewGen verfügt über eine optimierte Gummimischung, die den Rollwiderstand reduziert. Dadurch kann der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Reifen mit höherem Rollwiderstand gesenkt werden.
Wie gut ist der Grip des Viking ProTech NewGen bei Nässe?
Der Viking ProTech NewGen wurde mit einem speziellen Profildesign entwickelt, das eine hervorragende Wasserableitung gewährleistet und somit das Aquaplaning-Risiko minimiert. Die spezielle Gummimischung sorgt zudem für optimalen Grip auf nassen Fahrbahnen.
Was bedeutet die Kennzeichnung „265/35 R18 97Y“?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistungsparameter:
- 265: Reifenbreite in Millimetern
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 18 Zoll
- 97: Tragfähigkeitsindex (730 kg)
- Y: Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h)
Wo wird der Viking ProTech NewGen hergestellt?
Viking ist eine Marke von Continental. Die Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten von Continental in Europa gefertigt, wobei höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
Wie kann ich den Reifendruck des Viking ProTech NewGen überprüfen?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug ist in der Regel in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) angegeben. Du kannst den Reifendruck mit einem Reifendruckprüfer an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls anpassen.