Viking TransTech II (215/65 R16 109/107R): Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, die Straßen sind nass, vielleicht sogar leicht verschneit, und Sie müssen sich absolut auf Ihre Reifen verlassen können. Der Viking TransTech II in der Dimension 215/65 R16 109/107R ist genau das: ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt. Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für sorgenfreie Fahrten, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Viking TransTech II ist nicht einfach nur ein weiterer Reifen in der Masse. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Erleben Sie, wie sich innovative Technologie und robuste Konstruktion zu einem Reifen vereinen, der Ihnen ein Maximum an Kontrolle und Sicherheit bietet. Spüren Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, ohne sich Gedanken über die Reifen machen zu müssen.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht beim Viking TransTech II an erster Stelle. Das optimierte Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn und verkürzt den Bremsweg. Dies bedeutet für Sie und Ihre Mitfahrer ein deutliches Plus an Sicherheit, gerade bei widrigen Wetterbedingungen.
Der Viking TransTech II bietet Ihnen aber nicht nur Sicherheit bei Regen. Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt er mit seinem präzisen Handling und seiner hohen Fahrstabilität. Sie können sich jederzeit auf ein direktes Lenkverhalten und eine zuverlässige Spurhaltung verlassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schwere Lasten transportieren oder lange Strecken zurücklegen müssen.
Robustheit und Langlebigkeit für den täglichen Einsatz
Ein Transporterreifen muss einiges aushalten. Der Viking TransTech II ist dafür bestens gerüstet. Seine robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und eine lange Lebensdauer. Selbst bei hoher Beanspruchung bleibt der Reifen stabil und zuverlässig.
Die spezielle Gummimischung des Viking TransTech II ist nicht nur auf Grip, sondern auch auf Abriebfestigkeit optimiert. Dies bedeutet für Sie eine höhere Laufleistung und somit eine bessere Wirtschaftlichkeit. Sie sparen Geld und Zeit, da Sie den Reifen seltener wechseln müssen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Viking TransTech II ist nicht nur sicher und langlebig, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit die Betriebskosten Ihres Fahrzeugs zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf eine effiziente Flottenverwaltung achten müssen.
Darüber hinaus überzeugt der Viking TransTech II mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Reifen, der Ihnen ein Maximum an Leistung und Sicherheit bietet, ohne Ihr Budget zu sprengen. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des Viking TransTech II (215/65 R16 109/107R) im Überblick:
- Hervorragende Sicherheit: Optimiertes Profildesign für exzellente Wasserableitung und minimiertes Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Grip: Spezielle Gummimischung für optimalen Grip auf nasser und trockener Fahrbahn.
- Robuste Konstruktion: Verstärkte Karkasse und Seitenwände für hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Laufleistung: Abriebfeste Gummimischung für lange Lebensdauer und geringe Kosten pro Kilometer.
- Präzises Handling: Direktes Lenkverhalten und hohe Fahrstabilität für ein sicheres Fahrgefühl.
- Hoher Tragfähigkeitsindex: Geeignet für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge mit hoher Zuladung.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Viking TransTech II in der Dimension 215/65 R16 109/107R:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/65 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Sommerreifen (geeignet für den Einsatz bei Temperaturen über 7°C) |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktion) |
Nasshaftung | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktion) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label prüfen, variiert je nach Produktion) |
Für wen ist der Viking TransTech II geeignet?
Der Viking TransTech II in der Dimension 215/65 R16 109/107R ist die ideale Wahl für:
- Handwerker und Dienstleister: Die auf einen zuverlässigen und robusten Reifen angewiesen sind, um ihre Arbeit zu erledigen.
- Lieferdienste und Kurierunternehmen: Die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen.
- Familien: Die einen geräumigen Transporter oder ein leichtes Nutzfahrzeug nutzen und Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
- Alle, die einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für ihr Nutzfahrzeug suchen: Der Viking TransTech II bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit seinen vielfältigen Vorteilen.
Erleben Sie den Unterschied
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten des Viking TransTech II und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Satz Reifen und genießen Sie sorgenfreie Fahrten, egal wohin die Reise Sie führt. Der Viking TransTech II ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Straße.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Viking TransTech II (215/65 R16 109/107R)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Viking TransTech II (215/65 R16 109/107R). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Ist der Viking TransTech II ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Viking TransTech II ist ein Sommerreifen und wurde für den Einsatz bei Temperaturen über 7°C entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107R?
Die Kennzeichnung 109/107R gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 109/107 steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens (1030 kg für Einzelbereifung und 975 kg für Zwillingsbereifung). R steht für die maximale zulässige Geschwindigkeit von 170 km/h.
-
Wie finde ich heraus, ob der Viking TransTech II für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens den Angaben in Ihren Papieren entsprechen oder diese übertreffen.
-
Wie lange hält der Viking TransTech II?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit, Reifendruck und Lagerung. Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen jedoch positiv beeinflussen. Eine abriebfeste Gummimischung sorgt für eine hohe Laufleistung.
-
Wie beeinflusst der Viking TransTech II den Kraftstoffverbrauch?
Der Viking TransTech II verfügt über einen geringen Rollwiderstand, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken. Dadurch können Sie langfristig Kosten sparen und die Umwelt schonen. Die genauen Werte sind auf dem Reifenlabel angegeben.
-
Kann ich den Viking TransTech II auch auf Transportern mit Allradantrieb verwenden?
Ja, der Viking TransTech II kann grundsätzlich auch auf Transportern mit Allradantrieb verwendet werden, solange die Reifendimension und die technischen Spezifikationen mit den Anforderungen des Fahrzeugs übereinstimmen. Bitte beachten Sie jedoch die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs.
-
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Viking TransTech II?
Das EU-Reifenlabel, das Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktdetails auf unserer Webseite. Die genauen Werte können je nach Produktionscharge variieren.