Vredestein FAKTOR S (16.9/ R34 139A8): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf dem Feld. Die Sonne brennt, die Erde ist uneben und die Aufgaben sind anspruchsvoll. In solchen Momenten brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können – einen Reifen, der mit Ihnen durch dick und dünn geht. Der Vredestein FAKTOR S (16.9/ R34 139A8) ist genau dieser Partner. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Der Vredestein FAKTOR S wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch effizienter macht. Mit diesem Reifen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit und Ihre Ernte.
Warum der Vredestein FAKTOR S die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen und die Effizienz Ihrer Arbeit. Der Vredestein FAKTOR S bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben.
- Hervorragende Traktion: Das optimierte Profildesign des FAKTOR S sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Untergründen. Egal ob auf trockenem Ackerland, schlammigen Böden oder befestigten Wegen, dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 139A8 ist der Vredestein FAKTOR S in der Lage, auch schwere Lasten problemlos zu tragen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Maschinen optimal zu nutzen und schwere Geräte sicher zu transportieren.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies reduziert nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern auch die Ausfallzeiten Ihrer Maschinen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Robustheit bietet der Vredestein FAKTOR S einen hohen Fahrkomfort. Dies reduziert die Belastung für den Fahrer und trägt zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei.
- Geringer Bodendruck: Das spezielle Design des Reifens sorgt für einen geringen Bodendruck, was die Bodenverdichtung reduziert und die Gesundheit Ihrer Böden fördert.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Vredestein FAKTOR S zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 16.9/ R34 |
Lastindex | 139 |
Geschwindigkeitsindex | A8 |
Tragfähigkeit | Bis zu 2430 kg |
Reifenprofil | FAKTOR S |
Reifenbauart | Diagonal |
Diese technischen Daten zeigen, dass der Vredestein FAKTOR S ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen in der Landwirtschaft geeignet ist.
Die Vorteile des Vredestein FAKTOR S im Detail
Lassen Sie uns nun genauer auf die einzelnen Vorteile des Vredestein FAKTOR S eingehen und erläutern, wie diese Ihre Arbeit konkret verbessern können.
Maximale Traktion für jede Situation
Die Traktion ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz Ihrer Arbeit. Der Vredestein FAKTOR S verfügt über ein optimiertes Profildesign, das für maximalen Grip sorgt. Die breiten Stollen greifen tief in den Boden und übertragen die Kraft Ihrer Maschine optimal auf den Untergrund. Dies ermöglicht Ihnen, auch unter schwierigen Bedingungen effizient zu arbeiten.
Ob beim Pflügen, Säen oder Ernten – der Vredestein FAKTOR S bietet Ihnen stets die nötige Traktion, um Ihre Aufgaben schnell und zuverlässig zu erledigen. Sie sparen Zeit und Kraftstoff und erhöhen gleichzeitig Ihre Produktivität.
Hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten
In der Landwirtschaft werden oft schwere Lasten transportiert. Der Vredestein FAKTOR S ist mit einem Lastindex von 139 ausgestattet, was bedeutet, dass er eine Tragfähigkeit von bis zu 2430 kg pro Reifen besitzt. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Maschinen optimal zu nutzen und schwere Geräte sicher zu transportieren.
Sie können sich darauf verlassen, dass der Vredestein FAKTOR S auch unter hoher Belastung stabil und zuverlässig bleibt. Dies erhöht die Sicherheit Ihrer Arbeit und schützt Ihre Maschinen vor Schäden.
Lange Lebensdauer für geringe Betriebskosten
Die lange Lebensdauer des Vredestein FAKTOR S ist ein wichtiger Faktor für die Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Die robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten, dass der Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange hält.
Sie müssen den Reifen seltener austauschen, was Ihnen Zeit und Geld spart. Darüber hinaus reduziert die lange Lebensdauer die Ausfallzeiten Ihrer Maschinen und trägt so zu einer höheren Produktivität bei.
Hoher Fahrkomfort für eine angenehme Arbeitsumgebung
Ein hoher Fahrkomfort ist wichtig, um die Belastung für den Fahrer zu reduzieren. Der Vredestein FAKTOR S bietet trotz seiner Robustheit einen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und Stöße und sorgt so für eine angenehme Arbeitsumgebung.
Der Fahrer ermüdet weniger schnell und kann sich besser auf seine Arbeit konzentrieren. Dies erhöht die Sicherheit und Effizienz Ihrer Arbeit.
Geringer Bodendruck für gesunde Böden
Der Bodendruck ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit Ihrer Böden. Der Vredestein FAKTOR S verfügt über ein spezielles Design, das für einen geringen Bodendruck sorgt. Dies reduziert die Bodenverdichtung und fördert die Gesundheit Ihrer Böden.
Gesunde Böden sind die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte. Durch die Reduzierung der Bodenverdichtung tragen Sie dazu bei, die Fruchtbarkeit Ihrer Böden langfristig zu erhalten.
Vredestein: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Vredestein ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 100 Jahren Reifen entwickelt und produziert. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Vredestein investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Produkte auf dem Markt anbieten zu können.
Mit dem Vredestein FAKTOR S entscheiden Sie sich für einen Reifen, der auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen dabei hilft, Ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Der Vredestein FAKTOR S: Ein Reifen für Profis
Der Vredestein FAKTOR S (16.9/ R34 139A8) ist der ideale Reifen für Landwirte, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und effizienter machen. Mit diesem Reifen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit und Ihre Ernte.
Investieren Sie in den Vredestein FAKTOR S und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vredestein FAKTOR S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vredestein FAKTOR S (16.9/ R34 139A8).
- Für welche Anwendungen ist der Vredestein Faktor S geeignet?
Der Vredestein Faktor S ist ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft, insbesondere für Traktoren und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge. Er eignet sich für verschiedene Arbeiten wie Pflügen, Säen, Ernten und Transport.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Vredestein Faktor S verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Belastung und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers sowie die Informationen auf dem Reifen selbst. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Wie erkenne ich, wann der Vredestein Faktor S ausgetauscht werden muss?
Der Reifen sollte ausgetauscht werden, wenn die Profiltiefe unter das gesetzliche Minimum fällt oder wenn Beschädigungen wie Risse, Schnitte oder Beulen vorhanden sind. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands ist empfehlenswert.
- Ist der Vredestein Faktor S auch für den Einsatz auf der Straße zugelassen?
Ja, der Vredestein Faktor S ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Bitte beachten Sie jedoch die geltenden Vorschriften und Geschwindigkeitsbegrenzungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 16.9/ R34?
Die Kennzeichnung 16.9/ R34 gibt die Reifengröße an. 16.9 steht für die Reifenbreite in Zoll, R34 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Lastindex 139A8?
Der Lastindex 139 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 139 eine Tragfähigkeit von 2430 kg. A8 gibt den Geschwindigkeitsindex an, welcher für eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h steht.
- Wie lagere ich den Vredestein Faktor S richtig, wenn er nicht verwendet wird?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln.