Vredestein FAKTOR S (18.4/ R34 142A8): Ihr Partner für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf dem Feld, die Sonne scheint und Ihre Maschinen leisten Höchstform. Ein entscheidender Faktor für Ihren Erfolg ist die Bereifung. Der Vredestein FAKTOR S in der Größe 18.4/ R34 mit dem Tragfähigkeitsindex 142A8 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz in der Landwirtschaft. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Arbeit transformiert und Ihre Erwartungen übertrifft.
Warum der Vredestein FAKTOR S Ihre Investition wert ist
Der Vredestein FAKTOR S ist speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt worden. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen unter allen Bedingungen optimale Leistung zu bieten. Dieser Reifen ist darauf ausgelegt, die Effizienz Ihrer Arbeit zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des FAKTOR S sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Untergründen. Egal, ob Sie auf trockenem Ackerland, feuchten Wiesen oder unbefestigten Wegen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip und minimiert Schlupf.
Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Tragfähigkeitsindex 142A8 ist der Vredestein FAKTOR S in der Lage, schwere Lasten sicher zu tragen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit großen landwirtschaftlichen Geräten und schweren Anhängern arbeiten. Die hohe Tragfähigkeit des Reifens gewährleistet Stabilität und Sicherheit, auch unter extremen Bedingungen.
Lange Lebensdauer: Der Vredestein FAKTOR S ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Die robuste Karkasse und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass der Reifen auch bei intensivem Gebrauch lange hält. Dies reduziert die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel und spart Ihnen somit Kosten.
Komfortables Fahrverhalten: Trotz seiner Robustheit bietet der Vredestein FAKTOR S ein überraschend komfortables Fahrverhalten. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehmere Fahrt, auch auf unebenem Gelände. Dies trägt zur Entlastung des Fahrers bei und steigert die Produktivität.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Vredestein FAKTOR S zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
- Reifengröße: 18.4/ R34
- Tragfähigkeitsindex: 142
- Geschwindigkeitsindex: A8 (40 km/h)
- Profiltiefe: [Herstellerangabe einfügen]
- Empfohlener Felgendurchmesser: 34 Zoll
- Reifenbreite: 18.4 Zoll
- Bauart: Radial
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der Vredestein FAKTOR S ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der speziell für die Anforderungen der modernen Landwirtschaft entwickelt wurde.
Anwendungsbereiche des Vredestein FAKTOR S
Der Vredestein FAKTOR S ist ein vielseitiger Reifen, der für eine Vielzahl von Anwendungen in der Landwirtschaft geeignet ist:
- Traktoren: Der Reifen ist ideal für den Einsatz auf Traktoren verschiedener Größen und Leistungsklassen. Er bietet eine hervorragende Traktion und Stabilität, die für effizientes Arbeiten auf dem Feld unerlässlich sind.
- Anhänger: Auch auf Anhängern leistet der Vredestein FAKTOR S hervorragende Arbeit. Seine hohe Tragfähigkeit und Robustheit gewährleisten einen sicheren Transport von schweren Lasten.
- Landwirtschaftliche Geräte: Der Reifen kann auch auf anderen landwirtschaftlichen Geräten wie Pflügen, Eggen und Sämaschinen eingesetzt werden. Er sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert den Bodendruck.
Durch seine Vielseitigkeit ist der Vredestein FAKTOR S eine lohnende Investition für jeden Landwirtschaftsbetrieb.
Vredestein: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Vredestein ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Innovation. Das Unternehmen entwickelt und produziert Reifen für verschiedene Anwendungen, darunter Landwirtschaft, PKW und Zweiräder. Vredestein Reifen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Leistung und Langlebigkeit aus.
Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung stellt Vredestein sicher, dass seine Reifen stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte anzubieten, die den hohen Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht werden.
Montage und Pflege des Vredestein FAKTOR S
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Vredestein FAKTOR S Reifens zu maximieren, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Montage: Lassen Sie den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage gewährleistet, dass der Reifen optimal auf der Felge sitzt und seine volle Leistung entfalten kann.
- Luftdruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck und passen Sie ihn an die jeweiligen Einsatzbedingungen an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für eine optimale Traktion und minimiert den Verschleiß.
- Reinigung: Reinigen Sie den Reifen regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen. Dies verhindert, dass das Profil verstopft und die Traktion beeinträchtigt wird.
- Lagerung: Lagern Sie den Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Dies schützt ihn vor schädlichen Umwelteinflüssen und verlängert seine Lebensdauer.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Vredestein FAKTOR S Reifen Ihnen lange Freude bereitet und Ihnen stets zuverlässige Dienste leistet.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Traktors, die Sonne geht auf und Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Vredestein FAKTOR S gibt Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Sie für Ihre Arbeit benötigen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Feld, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit dem Vredestein FAKTOR S investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Zukunft. Sie investieren in Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Reifens überzeugen.
Der Vredestein FAKTOR S: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Vredestein FAKTOR S (18.4/ R34 142A8) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz, die Sie für Ihren Erfolg in der Landwirtschaft benötigen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den Vredestein FAKTOR S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vredestein FAKTOR S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vredestein FAKTOR S:
- Für welche Fahrzeuge ist der Vredestein Faktor S geeignet?
Der Vredestein Faktor S (18.4/ R34) ist hauptsächlich für Traktoren und landwirtschaftliche Anhänger konzipiert, die diese Reifengröße benötigen. Bitte prüfen Sie die technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße kompatibel ist.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 142A8?
Der Tragfähigkeitsindex 142 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall entspricht 142 einer Last von [entsprechende kg-Zahl einfügen]. Der Geschwindigkeitsindex A8 gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist (40 km/h).
- Wie oft sollte ich den Luftdruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Luftdruck mindestens einmal pro Woche zu überprüfen, idealerweise vor jedem Einsatz. Achten Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Werte und passen Sie den Luftdruck gegebenenfalls an die jeweiligen Einsatzbedingungen an.
- Kann ich den Vredestein Faktor S auch auf der Straße verwenden?
Ja, der Vredestein Faktor S ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen, solange die zulässige Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsindex A8, 40 km/h) nicht überschritten wird. Beachten Sie jedoch, dass der Reifen primär für den Einsatz im Gelände und auf landwirtschaftlichen Flächen entwickelt wurde.
- Wo kann ich den Vredestein Faktor S fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Sie können sich an eine Reifenfachwerkstatt oder einen Landmaschinenhändler in Ihrer Nähe wenden.
- Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Der Vredestein Faktor S ist ein Radialreifen. Radialreifen haben eine Karkassstruktur, bei der die Kordfäden radial zur Laufrichtung verlaufen. Dies führt zu einer besseren Lastverteilung, einem geringeren Rollwiderstand und einer höheren Fahrstabilität im Vergleich zu Diagonalreifen.
- Wie lagere ich die Reifen am besten, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen stehend zu lagern oder auf einer Palette zu stapeln, um Verformungen zu vermeiden.