Vredestein Lug Ring (7.50/ R18 101A8) – Ihr Schlüssel zu unübertroffener Traktion und Zuverlässigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie meistern jedes Gelände mit einer Gelassenheit, die nur ein Reifen von Weltklasse bieten kann. Der Vredestein Lug Ring (7.50/ R18 101A8) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und effizient durch jedes Abenteuer führt. Entwickelt für anspruchsvolle Aufgaben und herausfordernde Bedingungen, vereint dieser Reifen robuste Leistung mit langanhaltender Qualität. Erleben Sie den Unterschied, den echte Ingenieurskunst ausmacht.
Robuste Bauweise für maximale Belastbarkeit
Der Vredestein Lug Ring wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: maximale Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Seine robuste Karkasse widersteht selbst den härtesten Beanspruchungen und schützt vor Beschädigungen durch Steine, Äste oder andere Hindernisse. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert Abrieb, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Abenteuer konzentrieren können. Dieser Reifen ist ein Investment in Ihre Sicherheit und Effizienz.
Unübertroffene Traktion auf jedem Untergrund
Egal, ob Sie auf schlammigen Feldern, steinigen Wegen oder sandigen Pisten unterwegs sind, der Vredestein Lug Ring bietet Ihnen unübertroffene Traktion. Das markante Stollenprofil bei diesem Diagonalreifen gräbt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für optimalen Grip in jeder Situation. Sie werden die Kontrolle spüren, die Ihnen dieser Reifen gibt, und das Vertrauen gewinnen, jedes Hindernis zu überwinden. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich um Ihre Traktion sorgen zu müssen.
Komfort und Stabilität vereint
Trotz seiner robusten Bauweise bietet der Vredestein Lug Ring einen überraschend hohen Fahrkomfort. Seine Konstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf unebenem Gelände. Die stabile Seitenwandkonstruktion sorgt für eine präzise Lenkung und ein sicheres Fahrverhalten, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Genießen Sie die Kombination aus Leistung und Komfort, die diesen Reifen so besonders macht.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 7.50/ R18 |
Tragfähigkeitsindex | 101 |
Geschwindigkeitsindex | A8 (40 km/h) |
Reifenbauart | Diagonal |
Einsatzbereich | Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Geländefahrzeuge |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Vredestein Lug Ring ist der ideale Reifen für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft oder auf Geländefahrzeugen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung. Er ist perfekt geeignet für Traktoren, Anhänger, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte. Seine robuste Bauweise und seine hervorragende Traktion machen ihn auch zur idealen Wahl für den Einsatz in schwierigem Gelände. Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Ihren Anforderungen gewachsen ist.
Warum der Vredestein Lug Ring die richtige Wahl ist:
- Unübertroffene Traktion: Das markante Stollenprofil sorgt für optimalen Grip auf jedem Untergrund.
- Robuste Bauweise: Die widerstandsfähige Karkasse schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Hoher Fahrkomfort: Die Konstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Reifen ist ideal für den Einsatz in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und auf Geländefahrzeugen.
- Zuverlässige Leistung: Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Ihren Anforderungen gewachsen ist.
Der Vredestein Lug Ring (7.50/ R18 101A8) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Investieren Sie in einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, und erleben Sie den Unterschied, den echte Qualität ausmacht. Bestellen Sie Ihren Vredestein Lug Ring noch heute und seien Sie bereit für jedes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vredestein Lug Ring
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen! Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Vredestein Lug Ring (7.50/ R18 101A8).
1. Für welche Fahrzeuge ist der Vredestein Lug Ring geeignet?
Der Vredestein Lug Ring ist ideal für Traktoren, Anhänger, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte sowie für Geländefahrzeuge, die in anspruchsvollem Gelände eingesetzt werden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 101A8?
Die Kennzeichnung 101 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. A8 ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Vredestein Lug Ring ein Diagonal- oder Radialreifen?
Der Vredestein Lug Ring ist ein Diagonalreifen. Diagonalreifen sind besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen.
4. Wie lange hält der Vredestein Lug Ring?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Nutzung, dem Untergrund und dem Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und Wartung kann der Vredestein Lug Ring jedoch viele Jahre zuverlässige Dienste leisten.
5. Kann ich den Vredestein Lug Ring auch auf der Straße verwenden?
Der Vredestein Lug Ring ist primär für den Einsatz im Gelände und auf landwirtschaftlichen Flächen konzipiert. Der Einsatz auf der Straße ist möglich, kann aber den Verschleiß erhöhen und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften für die Verwendung von Landwirtschaftsreifen auf öffentlichen Straßen.
6. Wie beeinflusst das Stollenprofil die Traktion?
Das Stollenprofil des Vredestein Lug Ring ist speziell dafür entwickelt, sich in den Untergrund einzugraben und so maximalen Grip zu gewährleisten. Die Anordnung und Form der Stollen optimieren die Kraftübertragung und verhindern das Durchrutschen, insbesondere auf losem oder schlammigem Untergrund.
7. Was sollte ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und an die jeweiligen Einsatzbedingungen angepasst werden. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß und Beschädigungen führen, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Informationen zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Reifenflanke.