Vredestein Quatrac 5 (205/70 R15 96T): Der Alleskönner für jede Jahreszeit
Erleben Sie die Freiheit, sich auf jede Wetterlage verlassen zu können. Mit dem Vredestein Quatrac 5 in der Größe 205/70 R15 96T erhalten Sie einen Allwetterreifen, der Sie das ganze Jahr über sicher und komfortabel begleitet. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel zweimal jährlich und genießen Sie die Performance und Zuverlässigkeit, die dieser Reifen bietet.
Der Vredestein Quatrac 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, für Komfort und für Unabhängigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Oder Sie genießen eine sonnige Sommerfahrt, wissend, dass Ihre Reifen optimalen Grip bieten. Der Quatrac 5 macht es möglich.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten – Maximale Performance
Der Vredestein Quatrac 5 vereint das Beste aus Sommer- und Winterreifen in einem Produkt. Seine innovative Laufflächenmischung und das intelligente Profildesign sorgen für hervorragende Haftung auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn. Das asymmetrische Profildesign ist der Schlüssel zu seiner Vielseitigkeit.
Die Sommerseite des Reifens ist auf Trockenheit und Nasshaftung optimiert. Breite Längsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die steifen Schulterblöcke sorgen für Stabilität und präzises Handling in Kurven.
Die Winterseite des Reifens verfügt über zahlreiche Lamellen, die sich in den Schnee krallen und für optimalen Grip sorgen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
Kurz gesagt: Der Vredestein Quatrac 5 bietet Ihnen das ganze Jahr über ein optimales Fahrerlebnis.
Technologie, die überzeugt
Der Vredestein Quatrac 5 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er profitiert von den neuesten Technologien im Bereich der Reifenherstellung. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Asymmetrisches Profildesign: Optimiert für Sommer- und Winterbedingungen.
- Spezielle Gummimischung: Bietet hervorragenden Grip bei allen Temperaturen.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite Längsrillen: Minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Niedriger Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den Vredestein Quatrac 5 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Sicherheit: Hervorragender Grip bei allen Wetterbedingungen.
- Komfort: Angenehmes Fahrgefühl das ganze Jahr über.
- Wirtschaftlichkeit: Kein saisonaler Reifenwechsel erforderlich.
- Umweltfreundlichkeit: Reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Allwetterreifen |
Profiltiefe | ca. 9 mm |
Rollwiderstand | (abhängig von der spezifischen Charge) |
Nasshaftung | (abhängig von der spezifischen Charge) |
Externes Rollgeräusch | (abhängig von der spezifischen Charge) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Rollwiderstand, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für welche Fahrzeuge ist der Vredestein Quatrac 5 (205/70 R15 96T) geeignet?
Die Reifengröße 205/70 R15 ist eine gängige Größe, die auf einer Vielzahl von Fahrzeugen montiert werden kann, darunter:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/70 R15 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Der Vredestein Quatrac 5: Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Der Vredestein Quatrac 5 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit. Er ist die ideale Wahl für Autofahrer, die sich nicht von den Wetterbedingungen einschränken lassen wollen und Wert auf ein optimales Fahrerlebnis legen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – entscheiden Sie sich für den Vredestein Quatrac 5.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vredestein Quatrac 5
1. Ist der Vredestein Quatrac 5 ein echter Allwetterreifen?
Ja, der Vredestein Quatrac 5 ist ein vollwertiger Allwetterreifen, der sowohl die Anforderungen an Sommer- als auch an Winterreifen erfüllt. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Wintertauglichkeit bestätigt.
2. Muss ich meine Reifen noch wechseln, wenn ich den Vredestein Quatrac 5 fahre?
Nein, einer der größten Vorteile des Vredestein Quatrac 5 ist, dass Sie sich den saisonalen Reifenwechsel sparen können. Sie können ihn das ganze Jahr über fahren.
3. Wie lange hält der Vredestein Quatrac 5?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenzustand und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit dem Vredestein Quatrac 5 mehrere Jahre fahren.
4. Ist der Vredestein Quatrac 5 lauter als Sommer- oder Winterreifen?
Der Vredestein Quatrac 5 wurde entwickelt, um ein angenehmes Geräuschniveau zu bieten. Er ist in der Regel nicht lauter als vergleichbare Sommer- oder Winterreifen. Das genaue Geräuschniveau hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Straßenzustand und Fahrzeugtyp.
5. Kann ich den Vredestein Quatrac 5 auch im Winter in den Bergen fahren?
Ja, der Vredestein Quatrac 5 ist auch für den Wintereinsatz in den Bergen geeignet. Seine hohe Lamellendichte sorgt für guten Grip auf Schnee und Eis. Beachten Sie jedoch, dass in einigen Regionen möglicherweise Schneekettenpflicht besteht. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Vredestein Quatrac 5?
Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem Reifendruckmesser und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
7. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/70 R15 96T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungseigenschaften des Reifens:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R15: Felgendurchmesser in Zoll
- 96: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 710 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h)