Vredestein Traxion 85 (320/85 R24 122A8): Dein Partner für höchste Ansprüche
Stell dir vor, du stehst vor deinem Traktor, die Sonne geht auf und vor dir liegt ein langer Arbeitstag. Du weißt, dass du dich auf deine Maschine und ihre Reifen verlassen musst. Der Vredestein Traxion 85 (320/85 R24 122A8) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich durch jedes Feld und jede Herausforderung trägt. Erlebe die perfekte Symbiose aus Traktion, Komfort und Langlebigkeit.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Landwirtschaft gerecht zu werden. Er bietet nicht nur exzellente Traktion auf verschiedensten Untergründen, sondern überzeugt auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine lange Lebensdauer. Der Vredestein Traxion 85 ist die ideale Wahl für Landwirte und Lohnunternehmer, die Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit legen.
Herausragende Traktion für maximale Leistung
Das Geheimnis des Vredestein Traxion 85 liegt in seinem einzigartigen Profildesign. Die speziell angeordneten Stollen sorgen für eine optimale Kraftübertragung auf den Boden, wodurch Schlupf minimiert und die Zugkraft maximiert wird. Das bedeutet für dich: mehr Leistung bei geringerem Kraftstoffverbrauch und somit eine höhere Effizienz deiner Arbeit.
Egal, ob du auf trockenem Ackerland, feuchten Wiesen oder unebenem Gelände unterwegs bist – der Vredestein Traxion 85 behält stets den Grip. Du kannst dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren, ohne dir Sorgen um Traktionsverluste machen zu müssen. Spüre die Kraft und Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt.
Komfort und Stabilität für lange Arbeitstage
Ein harter Arbeitstag auf dem Feld kann sehr anstrengend sein. Der Vredestein Traxion 85 wurde so konstruiert, dass er den Fahrkomfort spürbar erhöht. Die spezielle Karkassenkonstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen, was zu einer ruhigeren und angenehmeren Fahrt führt. Weniger Ermüdung bedeutet mehr Konzentration und letztendlich eine höhere Produktivität.
Darüber hinaus bietet der Vredestein Traxion 85 eine hervorragende Stabilität, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und schweren Lasten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Traktor sicher und stabil auf der Straße liegt, was das Risiko von Unfällen reduziert und die Sicherheit erhöht.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Investitionen in hochwertige Reifen zahlen sich langfristig aus. Der Vredestein Traxion 85 zeichnet sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit aus. Die robuste Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen dafür, dass der Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange hält. Weniger Reifenwechsel bedeuten geringere Kosten und weniger Ausfallzeiten.
Dank seiner widerstandsfähigen Konstruktion ist der Vredestein Traxion 85 auch weniger anfällig für Beschädigungen durch Steine oder andere Hindernisse auf dem Feld. Dies trägt zusätzlich zu seiner Langlebigkeit bei und sorgt dafür, dass du dich auf deinen Reifen verlassen kannst, Saison für Saison.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 320/85 R24 |
---|---|
Lastindex | 122 |
Geschwindigkeitsindex | A8 |
Profil | Traxion 85 |
Hersteller | Vredestein |
Die Vorteile des Vredestein Traxion 85 auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf allen Untergründen
- Hoher Fahrkomfort für lange Arbeitstage
- Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion
- Optimale Kraftstoffeffizienz
- Hohe Stabilität und Sicherheit
- Reduzierter Schlupf für mehr Leistung
Mit dem Vredestein Traxion 85 (320/85 R24 122A8) investierst du in einen Reifen, der dich zuverlässig unterstützt und deine Arbeit effizienter macht. Spüre den Unterschied und erlebe die Qualität eines Spitzenprodukts. Erlebe Landwirtschaft neu – mit Vredestein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vredestein Traxion 85
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Vredestein Traxion 85 (320/85 R24 122A8). Wir helfen dir gerne weiter!
1. Für welche Traktortypen ist der Vredestein Traxion 85 geeignet?
Der Vredestein Traxion 85 in der Größe 320/85 R24 ist für eine Vielzahl von Traktortypen geeignet, die diese Reifengröße verwenden. Es ist wichtig, die Spezifikationen deines Traktors zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen entspricht. Generell eignet er sich gut für Traktoren im mittleren Leistungsbereich.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 122A8?
Die Kennzeichnung 122A8 gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 122 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 1500 kg tragen kann. A8 steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h zulässt.
3. Wie wirkt sich der Vredestein Traxion 85 auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Durch sein optimiertes Profildesign und die geringe Rollwiderstand minimiert der Vredestein Traxion 85 den Schlupf und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Reifen mit schlechterer Traktion.
4. Wie lange hält der Vredestein Traxion 85?
Die Lebensdauer des Vredestein Traxion 85 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und dem Reifendruck. Generell ist der Reifen sehr langlebig und bietet eine hohe Verschleißfestigkeit. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann er viele Jahre halten.
5. Kann ich den Vredestein Traxion 85 auch auf der Straße fahren?
Ja, der Vredestein Traxion 85 ist sowohl für den Einsatz auf dem Feld als auch auf der Straße geeignet. Er bietet eine gute Stabilität und ein angenehmes Fahrgefühl auch bei höheren Geschwindigkeiten.
6. Wo kann ich den Vredestein Traxion 85 kaufen?
Du kannst den Vredestein Traxion 85 (320/85 R24 122A8) direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen für Landwirtschaftsmaschinen zu attraktiven Preisen.
7. Was ist beim Reifendruck des Vredestein Traxion 85 zu beachten?
Der optimale Reifendruck hängt von der Belastung und den Einsatzbedingungen ab. Es ist wichtig, die Angaben des Reifenherstellers und des Traktorherstellers zu beachten. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß und Instabilität führen, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.