Westlake SW608 (235/50 R18 101V) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Westlake SW608 in der Dimension 235/50 R18 101V sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Schneematsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem erschwinglichen Preis, sodass Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit kommen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Entdecken Sie, wie der Westlake SW608 Ihre Fahrten im Winter sicherer und angenehmer macht!
Hervorragende Performance auf winterlichen Straßen
Der Westlake SW608 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaningrisiko und verbessert die Traktion auf nasser und schneebedeckter Fahrbahn erheblich. Die zahlreichen Lamellen im Profil erhöhen die Anzahl der Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen und somit für einen optimalen Grip auf Eis und Schnee sorgen.
Dank der speziellen Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt, behält der Westlake SW608 seine ausgezeichneten Haftungseigenschaften. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Fahrgefühl und kurze Bremswege, auch wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie mit diesen Winterreifen jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
Komfort und Sicherheit in Einklang
Neben seiner hervorragenden Performance auf winterlichen Straßen bietet der Westlake SW608 auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Profilgestaltung reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sein, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden. Die robuste Karkasse des Reifens trägt zusätzlich zur Stabilität und zum Fahrkomfort bei.
Sicherheit steht beim Westlake SW608 an erster Stelle. Die hohe Tragfähigkeit von 101 (bis 825 kg pro Reifen) und die Geschwindigkeitsfreigabe V (bis 240 km/h) gewährleisten, dass der Reifen auch bei höheren Geschwindigkeiten und Belastungen sicher und zuverlässig funktioniert. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Westlake SW608, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu gewährleisten.
Die Vorteile des Westlake SW608 auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Effiziente Wasser- und Schneematschableitung
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hoher Fahrkomfort und geringes Abrollgeräusch
- Robuste Konstruktion für hohe Stabilität und Sicherheit
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW608 |
Für wen ist der Westlake SW608 geeignet?
Der Westlake SW608 in der Dimension 235/50 R18 ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen und preiswerten Winterreifen suchen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine gute Performance bietet. Er eignet sich besonders gut für Fahrzeuge der Mittelklasse und Oberklasse, die im Winter regelmäßig auf schneebedeckten oder vereisten Straßen unterwegs sind. Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, dann ist der Westlake SW608 die perfekte Wahl für Sie.
Erleben Sie den Winter mit einem Lächeln
Lassen Sie sich nicht länger vom Winter ausbremsen! Mit dem Westlake SW608 sind Sie bestens vorbereitet und können die kalte Jahreszeit mit einem Lächeln genießen. Erleben Sie, wie sicher und komfortabel Ihre Fahrten sein können, wenn Sie auf die richtige Bereifung setzen. Bestellen Sie Ihren Westlake SW608 noch heute und freuen Sie sich auf einen unbeschwerten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW608
Was bedeutet die Kennzeichnung 235/50 R18?
Die Kennzeichnung 235/50 R18 gibt Auskunft über die Reifengröße. „235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „50“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 50% von 235 mm) und „R18“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Westlake SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Westlake SW608 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimalen Eigenschaften (insbesondere die Wasserableitung) zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
Wie erkenne ich, ob der Westlake SW608 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Haftung auf Schnee und Eis dann deutlich nachlässt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
Kann ich den Westlake SW608 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Zudem ist der Fahrkomfort aufgrund des höheren Abrollgeräusches geringer. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 101 und der Geschwindigkeitsindex V?
Der Tragfähigkeitsindex 101 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
Wie lagere ich den Westlake SW608 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, können Sie sie stapeln oder an der Wand aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
Bietet der Westlake SW608 guten Grip auf Eis?
Ja, der Westlake SW608 bietet dank seiner Lamellen und der speziellen Gummimischung einen guten Grip auf Eis. Er ist jedoch kein Spike-Reifen, der für extreme Eisbedingungen optimiert ist. Für den normalen Winterbetrieb in gemäßigten Klimazonen ist der Grip auf Eis jedoch ausreichend.
Wo finde ich den besten Preis für den Westlake SW608 235/50 R18 101V?
Der beste Preis für den Westlake SW608 235/50 R18 101V finden Sie natürlich in unserem Shop! Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Preise, sondern auch eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute!