Westlake SW612: Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterfahrten (175/80 R13 97/95Q)
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Doch mit dem Westlake SW612 Winterreifen in der Größe 175/80 R13 97/95Q sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Vergessen Sie Sorgen und Anspannung – genießen Sie die winterliche Landschaft in dem beruhigenden Wissen, dass Sie auf einen Reifen vertrauen können, der Sie sicher ans Ziel bringt. Der Westlake SW612 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner für unbeschwerte Wintermobilität.
Sicherheit und Performance, die überzeugen
Der Westlake SW612 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign bieten optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Sie spüren die Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen gibt, in jeder Kurve und bei jedem Bremsmanöver. Das Ergebnis: Ein deutliches Plus an Sicherheit und Fahrkomfort, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Die Lamellenstruktur des Westlake SW612 krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für eine exzellente Traktion. Das bedeutet für Sie: Bessere Beschleunigung, kürzere Bremswege und eine präzisere Lenkung – alles Faktoren, die im Winter entscheidend sind. Fahren Sie mit dem beruhigenden Gefühl, dass Sie jederzeit die Kontrolle behalten, egal was das Wetter bringt.
Technologie, die den Unterschied macht
Was den Westlake SW612 von anderen Winterreifen unterscheidet, ist die intelligente Kombination aus modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung. Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird.
Dank der robusten Konstruktion ist der Westlake SW612 zudem besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und macht ihn zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Nerven, da Sie sich weniger Sorgen um Reifenpannen machen müssen.
Die Vorteile des Westlake SW612 im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
- Optimierte Traktion: Sorgt für bessere Beschleunigung und kürzere Bremswege.
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung: Reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Verbesserter Fahrkomfort: Für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl.
- Dimension: 175/80 R13
- Tragfähigkeitsindex: 97 (bis 730 kg pro Reifen) / 95 (bis 690 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: Q (bis 160 km/h)
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/80 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 97/95 |
Geschwindigkeitsindex | Q (160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Wert kann je nach Modell variieren) |
Nasshaftung | (Wert kann je nach Modell variieren) |
Externes Rollgeräusch | (Wert kann je nach Modell variieren) |
Ein Reifen für verschiedenste Fahrzeugtypen
Der Westlake SW612 in der Größe 175/80 R13 ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Ob Kleinwagen, Kompaktwagen oder ältere Fahrzeuge – dieser Reifen bietet die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit. Überzeugen Sie sich selbst von seinen Qualitäten und machen Sie Ihr Fahrzeug winterfit!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Westlake SW612 entspannt durch die verschneite Landschaft gleiten, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen gibt, und können die Fahrt in vollen Zügen genießen. Der Westlake SW612 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu unbeschwerter Wintermobilität.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Westlake SW612 Winterreifen in der Größe 175/80 R13 97/95Q ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit legen. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften bietet er optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen und sorgt für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und machen Sie Ihren Wagen fit für den Winter – mit dem Westlake SW612.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612 Winterreifen.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Westlake SW612 geeignet?
Der Westlake SW612 in der Größe 175/80 R13 ist ideal für Kleinwagen, Kompaktwagen und ältere Fahrzeuge, die diese Reifengröße benötigen. Bitte prüfen Sie die in Ihrem Fahrzeugschein eingetragene Reifengröße, um sicherzustellen, dass der Westlake SW612 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 97/95?
Der Tragfähigkeitsindex 97 bedeutet, dass der Reifen bis zu 730 kg pro Reifen tragen kann. Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass der Reifen bis zu 690 kg pro Reifen tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Q?
Der Geschwindigkeitsindex Q bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist. Beachten Sie diese Geschwindigkeitsbegrenzung, um die Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten.
4. Wie erkenne ich, ob der Westlake SW612 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt. Der Westlake SW612 trägt dieses Symbol und ist somit als vollwertiger Winterreifen zugelassen.
5. Wie lagere ich den Westlake SW612 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es ist ideal, die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend zu lagern, um Verformungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Reifendruck vor der Lagerung leicht zu reduzieren.
6. Wie beeinflusst der Westlake SW612 den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch. Der Westlake SW612 ist so konzipiert, dass er einen optimierten Rollwiderstand bietet, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beitragen kann. Die genauen Werte für die Kraftstoffeffizienz können je nach Fahrweise und Fahrzeug variieren.
7. Wie lange hält der Westlake SW612?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe sowie eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer des Westlake SW612 verlängern. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm ausgetauscht werden sollten.