Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Westlake SW612 (195/65 R16 104T)

Westlake SW612 (195/65 R16 104T)

99,38 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6927116140953 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Westlake SW612 (195/65 R16 104T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
    • Warum der Westlake SW612 die perfekte Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Für wen ist der Westlake SW612 geeignet?
    • Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
    • Westlake: Qualität und Erfahrung für Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612
    • 1. Ist der Westlake SW612 ein Ganzjahresreifen?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 104T?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Westlake SW612 für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 4. Muss ich alle vier Reifen wechseln, auch wenn nur zwei abgefahren sind?
    • 5. Wo finde ich die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF) auf dem Reifen?
    • 6. Wie lagere ich die Westlake SW612 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen Lamellen und Rillen im Reifenprofil?

Westlake SW612 (195/65 R16 104T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen

Der Westlake SW612 in der Dimension 195/65 R16 104T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Sicherheitsversprechen für die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem beruhigenden Gefühl von Kontrolle und Zuverlässigkeit durch verschneite Landschaften gleiten. Der Westlake SW612 macht genau das möglich. Er wurde entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen optimalen Grip und Sicherheit zu bieten, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.

Vergessen Sie die Sorgen, die mit rutschigen Straßen und unvorhersehbarem Winterwetter einhergehen. Mit dem Westlake SW612 können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während er sich um die Herausforderungen kümmert. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee und Eis mobil zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Warum der Westlake SW612 die perfekte Wahl für Sie ist

Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Westlake SW612 überzeugt durch eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hochwertigen Materialien und einem intelligenten Design, das speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse zugeschnitten ist.

Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign des Westlake SW612 mit seinen zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies garantiert Ihnen eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege, selbst unter widrigsten Bedingungen. Fahren Sie mit Zuversicht, denn Sie wissen, dass Sie jederzeit die Kontrolle behalten.

Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die spezielle Gummimischung und die optimierten Profilrillen des Westlake SW612 leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab. Dadurch wird das Risiko von Aquaplaning minimiert und Ihre Fahrstabilität auch bei nassen Straßenverhältnissen erhöht. Genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.

Verbesserte Fahrstabilität und Lenkpräzision: Die robuste Konstruktion des Westlake SW612 sorgt für eine hohe Fahrstabilität und präzises Lenkverhalten. Sie spüren die Straße und können Ihr Fahrzeug jederzeit sicher kontrollieren. Erleben Sie ein direktes und responsives Fahrgefühl, das Ihnen Vertrauen gibt.

Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Winterperformance bietet der Westlake SW612 einen hohen Fahrkomfort. Er ist leise und vibrationsarm, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während Sie die winterliche Landschaft genießen.

Lange Lebensdauer: Der Westlake SW612 zeichnet sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus, was zu einer langen Lebensdauer führt. Sie profitieren von einer langanhaltenden Performance und sparen langfristig Kosten. Eine Investition, die sich auszahlt.

Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 104 und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) ist der Westlake SW612 bestens für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Spezifikationen des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.

Technische Details im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifendimension 195/65 R16
Tragfähigkeitsindex 104 (875 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifenart Winterreifen
Hersteller Westlake
Modell SW612

Für wen ist der Westlake SW612 geeignet?

Der Westlake SW612 (195/65 R16 104T) ist die ideale Wahl für:

  • Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Familie und Mitfahrer am Herzen liegt, ist der Westlake SW612 die richtige Wahl.
  • Pendler, die auf ihr Auto angewiesen sind: Sie müssen auch bei Schnee und Eis pünktlich zur Arbeit kommen? Der Westlake SW612 sorgt dafür, dass Sie mobil bleiben.
  • Autofahrer in Regionen mit häufigem Schneefall: Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Schnee und Eis zum Alltag gehören, ist ein zuverlässiger Winterreifen unerlässlich.
  • Preisbewusste Käufer: Der Westlake SW612 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Sicherheit im Winter zu erhöhen.

Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Westlake SW612 Winterreifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
  • Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen im Sommer kühl, trocken und dunkel.
  • Profiltiefe prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.

Westlake: Qualität und Erfahrung für Ihre Sicherheit

Westlake ist ein renommierter Reifenhersteller mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Reifen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Sicherheit. Mit einem Westlake Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Westlake und machen Sie Ihren Wagen winterfest. Mit den Westlake SW612 Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612 (195/65 R16 104T) Winterreifen:

1. Ist der Westlake SW612 ein Ganzjahresreifen?

Nein, der Westlake SW612 ist ein speziell entwickelter Winterreifen. Seine Gummimischung und sein Profildesign sind auf die Bedingungen bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen optimiert. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 104T?

Die Kennzeichnung 104T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens. 104 steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

3. Wie erkenne ich, ob der Westlake SW612 für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels. Vergleichen Sie die Angaben dort mit der Reifengröße 195/65 R16 und achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex mindestens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.

4. Muss ich alle vier Reifen wechseln, auch wenn nur zwei abgefahren sind?

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dringend, immer alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln. Unterschiedliche Reifenprofile und Abnutzungsgrade können das Fahrverhalten negativ beeinflussen, insbesondere bei winterlichen Bedingungen. Ein gleichmäßiges Reifenbild sorgt für optimale Traktion und Stabilität.

5. Wo finde ich die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF) auf dem Reifen?

Die Schneeflocken-Kennzeichnung (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einem Bergpiktogramm mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke. Diese Kennzeichnung bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.

6. Wie lagere ich die Westlake SW612 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?

Die optimale Lagerung von Reifen erfolgt kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung von Schmutz und Steinen. Lagern Sie sie entweder stehend (mit regelmäßiger Drehung) oder liegend auf einem Felgenbaum, um Verformungen zu vermeiden. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl oder Lösungsmitteln.

7. Was ist der Unterschied zwischen Lamellen und Rillen im Reifenprofil?

Lamellen sind feine Einschnitte im Profilblock, die sich beim Kontakt mit der Fahrbahn öffnen und für eine bessere Verzahnung mit Schnee und Eis sorgen. Rillen sind größere Kanäle im Profil, die Wasser und Schneematsch ableiten, um das Aquaplaning-Risiko zu reduzieren. Beide Elemente tragen wesentlich zur Wintertauglichkeit eines Reifens bei.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Westlake

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

195

Höhe

65

Zoll

R16

Tragfähigkeit

104

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Maxxis Vansmart Snow WL2 (205/ R14 109/107R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (205/ R14 109/107R)

109,47 €
Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

71,47 €
Yokohama BluEarth-Winter WY01 (215/75 R16 116/114R)

Yokohama BluEarth-Winter WY01 (215/75 R16 116/114R)

126,28 €
Nexen Winguard WT1 (225/70 R15 112/110R)

Nexen Winguard WT1 (225/70 R15 112/110R)

91,64 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (215/70 R15 109/107R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (215/70 R15 109/107R)

93,77 €
Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

Falken Eurowinter VAN01 (215/70 R15 109/107R)

100,34 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

115,62 €
Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

175,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
99,38 €