Westlake SW612 (205/75 R16 110Q): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Westlake SW612 in der Dimension 205/75 R16 110Q ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit und Kontrolle, wenn die Straßenbedingungen anspruchsvoll werden. Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Zuversicht durch verschneite Landschaften, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Mit dem Westlake SW612 wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie auch unter härtesten Winterbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
Ob eisglatte Fahrbahnen, tiefer Schnee oder nasskalte Straßen – der Westlake SW612 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimale Traktion, kurze Bremswege und präzises Handling. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen stabil und kontrollierbar anfühlt. Mit diesem Reifen können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Warum der Westlake SW612 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben. Der Westlake SW612 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip auf winterlichen Oberflächen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei widrigen Bedingungen stabil und sicher unterwegs ist.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung des Westlake SW612 gewährleistet eine hohe Haftung auf nassen und eisglatten Straßen. Dies führt zu deutlich kürzeren Bremswegen und erhöht Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
- Präzises Handling: Der Westlake SW612 bietet ein ausgezeichnetes Lenkverhalten und eine hohe Spurstabilität. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in schwierigen Situationen.
- Hohe Laufleistung: Der Westlake SW612 zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und sparen langfristig Geld.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Westlake SW612 bietet eine hervorragende Kombination aus Qualität und Preis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Die Technologie hinter dem Westlake SW612
Der Westlake SW612 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien:
- Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung des Westlake SW612 ist speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine hohe Haftung.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des Westlake SW612 verfügt über zahlreiche Lamellen und Griffkanten, die sich in den Schnee und das Eis krallen und so für eine optimale Traktion sorgen.
- Breite Längsrillen: Die breiten Längsrillen des Westlake SW612 leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände des Westlake SW612 bieten einen erhöhten Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Westlake SW612 (205/75 R16 110Q):
Reifengröße | 205/75 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | SW612 |
Für welche Fahrzeuge ist der Westlake SW612 geeignet?
Der Westlake SW612 in der Dimension 205/75 R16 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Transporter
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Einige SUV-Modelle
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/75 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung und eine lange Lebensdauer der Reifen.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
- Winterreifenpflicht: Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region. In vielen Ländern ist das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen verboten.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen, Bremsen und Lenken. Fahren Sie vorausschauend und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Der Westlake SW612: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Westlake SW612 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in ein entspanntes Fahrgefühl, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, und genießen Sie den Winter in vollen Zügen. Der Westlake SW612 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake SW612 (205/75 R16 110Q):
- Was bedeutet die Kennzeichnung 205/75 R16?
- Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 110?
- Der Tragfähigkeitsindex 110 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1060 kg tragen kann.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Q?
- Der Geschwindigkeitsindex Q bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist.
- Ist der Westlake SW612 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ob der Westlake SW612 laufrichtungsgebunden ist, entnehmen Sie bitte der Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung.
- Wie lagere ich den Westlake SW612 richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängen sie auf.
- Wie erkenne ich, ob der Westlake SW612 noch genügend Profiltiefe hat?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Westlake SW612?
- Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel.