Westlake SW618 (255/55 R19 111H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Westlake SW618 in der Dimension 255/55 R19 111H ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr Ticket für sorgenfreie Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Sicherheit über verschneite Straßen gleiten, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu vermitteln – die Gewissheit, dass Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen die Kontrolle behalten.
Erleben Sie herausragende Performance auf Schnee und Eis
Der Westlake SW618 wurde speziell für die winterlichen Herausforderungen entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und bieten Ihnen ein Höchstmaß an Traktion und Bremsleistung. Verabschieden Sie sich von unsicheren Fahrmanövern und begrüßen Sie ein neues Level an Sicherheit und Fahrkomfort.
Was diesen Reifen so besonders macht, ist die intelligente Kombination aus verschiedenen Technologien. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Laufruhe. Gleichzeitig verbessert die spezielle Gummimischung die Flexibilität des Reifens bei niedrigen Temperaturen, was die Haftung weiter erhöht. So können Sie sich auch bei eisigen Bedingungen auf eine zuverlässige Performance verlassen.
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Westlake SW618 beweist, dass beides Hand in Hand gehen kann. Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten. Gleichzeitig dämpft die spezielle Gummimischung Vibrationen und minimiert das Abrollgeräusch, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Familie in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, aber im Inneren Ihres Fahrzeugs herrscht eine angenehme Ruhe. Der Westlake SW618 sorgt dafür, dass Sie sich jederzeit sicher und wohl fühlen, egal was das Wetter bringt. So können Sie die Fahrt in vollen Zügen genießen und sich auf die schönen Dinge konzentrieren.
langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Ein guter Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Westlake SW618 zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer aus, sodass Sie lange Freude daran haben werden. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass der Reifen auch bei häufigem Gebrauch seine Leistungsfähigkeit beibehält. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
Der Westlake SW618 ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – Saison für Saison. Er wurde entwickelt, um den harten Bedingungen des Winters standzuhalten und Ihnen stets eine zuverlässige Performance zu bieten. Mit diesem Reifen können Sie dem Winter gelassen entgegensehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen.
Technische Details im Überblick:
Reifengröße | 255/55 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Warum der Westlake SW618 die richtige Wahl für Sie ist:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis
- Hohe Bremsleistung für mehr Sicherheit
- Angenehme Laufruhe für mehr Fahrkomfort
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Zuverlässige Performance unter winterlichen Bedingungen
- Optimiertes Profildesign für reduziertes Abrollgeräusch
Der Westlake SW618 (255/55 R19 111H) ist der ideale Winterreifen für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen. Erleben Sie selbst, wie dieser Reifen Ihre winterlichen Fahrten zu einem entspannten und sicheren Erlebnis macht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Westlake SW618
1. Ist der Westlake SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Westlake SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
2. Kann ich den Westlake SW618 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
3. Wie erkenne ich, ob der Westlake SW618 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Für welche Fahrzeugtypen ist der Westlake SW618 geeignet?
Der Westlake SW618 in der Dimension 255/55 R19 111H ist vor allem für SUVs und größere PKWs geeignet, die diese Reifengröße verwenden. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
5. Wie lagere ich den Westlake SW618 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder stehend in einem Reifenregal.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 111H beim Westlake SW618?
Die Kennzeichnung 111H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 111 steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine Last von bis zu 1090 kg tragen kann. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
7. Wo kann ich den Westlake SW618 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen Ihnen, den Westlake SW618 von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und optimalen Grip bietet. Viele Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an.