Westlake WDA2 (235/75 R17.5 143/141J) – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Sie suchen einen Reifen, der Sie auf Ihren täglichen Fahrten nicht im Stich lässt? Einen Reifen, der sowohl durch seine Langlebigkeit als auch durch seine Performance überzeugt? Dann ist der Westlake WDA2 in der Dimension 235/75 R17.5 143/141J die ideale Wahl für Ihr Nutzfahrzeug. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im regionalen und überregionalen Güterverkehr standzuhalten und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, die Frist drängt und das Wetter spielt verrückt. Mit dem Westlake WDA2 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn dieser Reifen wurde für genau solche Situationen konzipiert. Er bietet Ihnen nicht nur ausgezeichnete Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn, sondern auch eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten. So meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Der Westlake WDA2 zeichnet sich durch seine robuste Karkasse und eine spezielle Gummimischung aus, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen macht. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Reifenkosten und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Geschäft.
Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse. Das innovative Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einem reduzierten und gleichmäßigen Verschleiß führt. So können Sie die maximale Laufleistung aus Ihren Reifen herausholen.
Optimale Traktion und Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Nutzfahrzeugbereich. Der Westlake WDA2 bietet Ihnen dank seines ausgeklügelten Profildesigns eine hervorragende Traktion bei allen Wetterbedingungen. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning. Die Lamellen in den Profilblöcken sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis.
Das Ergebnis ist ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, auch in kritischen Situationen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Westlake WDA2 Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel bringt.
Wirtschaftlichkeit im Fokus
Neben Sicherheit und Performance spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Der Westlake WDA2 wurde so konzipiert, dass er Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken. Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und somit auch Ihre Ausgaben. Die lange Lebensdauer des Reifens sorgt dafür, dass Sie weniger oft neue Reifen kaufen müssen.
Investieren Sie in den Westlake WDA2 und profitieren Sie von einem Reifen, der sich schnell bezahlt macht. Er ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenart | Nutzfahrzeugreifen |
Profil | WDA2 |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Warum der Westlake WDA2 die richtige Wahl ist:
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung
- Optimale Traktion: Für sicheres Fahren bei allen Wetterbedingungen
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die Betriebskosten
- Robuste Karkasse: Bietet hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich auszahlt
Mit dem Westlake WDA2 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit und Performance bietet, sondern auch hilft, Ihre Betriebskosten zu senken. Er ist der ideale Partner für Ihren Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake WDA2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake WDA2 Reifen. Wir möchten Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und das Beste aus Ihren neuen Reifen herauszuholen.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Westlake WDA2 geeignet?
Der Westlake WDA2 in der Dimension 235/75 R17.5 143/141J ist speziell für Nutzfahrzeuge wie LKW, Transporter und Busse konzipiert, die im Regional- und Fernverkehr eingesetzt werden.
2. Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit des Westlake WDA2?
Der Tragfähigkeitsindex 143/141 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 2725 kg (als Einzelreifen) bzw. 2575 kg (als Zwillingsreifen) pro Reifen hat.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „J“ beim Westlake WDA2?
Der Geschwindigkeitsindex „J“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten sollten.
4. Wie beeinflusst der Westlake WDA2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Westlake WDA2 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu reduzieren. Dies führt zu geringeren Betriebskosten und einer höheren Wirtschaftlichkeit.
5. Wie pflege ich den Westlake WDA2 richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Achten Sie auf den richtigen Reifendruck gemäß den Herstellerangaben. Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil auf Beschädigungen und Verschleiß. Vermeiden Sie übermäßiges Bremsen und Beschleunigen sowie das Überfahren von Bordsteinkanten. Eine regelmäßige Achsvermessung kann ebenfalls die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.
6. Wo kann ich den Westlake WDA2 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Westlake WDA2 von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb montieren zu lassen. Dort wird sichergestellt, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Bietet der Westlake WDA2 auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Westlake WDA2 ist mit breiten Längsrillen ausgestattet, die Wasser effizient ableiten und das Risiko von Aquaplaning minimieren. Die Lamellen in den Profilblöcken sorgen für zusätzlichen Grip auf nasser Fahrbahn.