Westlake WDA2 (315/70 R22.5 156/150L): Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, Kilometer um Kilometer liegen vor Ihnen. Das Wetter ist unberechenbar, die Straßenbedingungen wechselhaft. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – einen Reifen, der Ihnen Sicherheit gibt, Ihre Effizienz steigert und Sie zuverlässig ans Ziel bringt. Der Westlake WDA2 (315/70 R22.5 156/150L) ist genau dieser Reifen. Er ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr Partner auf der Straße, Ihr Garant für erfolgreiche Transporte.
Der Westlake WDA2 ist ein speziell entwickelter Antriebsachsreifen für den regionalen und überregionalen Einsatz. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine herausragende Performance und eine lange Lebensdauer zu bieten. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen des modernen Transportwesens gerecht zu werden und Ihnen ein Maximum an Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Mit dem Westlake WDA2 meistern Sie jede Herausforderung und bringen Ihre Ladung sicher und pünktlich ans Ziel.
Herausragende Eigenschaften, die überzeugen
Der Westlake WDA2 besticht durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Reifen abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Reifen genießen:
- Exzellente Traktion: Das innovative Profildesign sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die optimierte Profilgestaltung gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das spezielle Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens zusätzlich verlängert.
- Geringer Rollwiderstand: Die optimierte Konstruktion reduziert den Rollwiderstand und spart Kraftstoff, was sich positiv auf Ihre Bilanz auswirkt.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Westlake WDA2 ist für schwere Lasten ausgelegt und bietet Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Optimierte Stabilität: Selbst bei hohen Geschwindigkeiten und schwierigen Bedingungen behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Diese Eigenschaften machen den Westlake WDA2 zu einer idealen Wahl für Transportunternehmen, Speditionen und alle, die auf einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Reifen angewiesen sind. Mit dem Westlake WDA2 investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Westlake WDA2 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
---|---|
Lastindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Profil | WDA2 |
Reifentyp | Antriebsachsreifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Reifenbreite | 315 mm |
Querschnitt | 70 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Robustheit des Westlake WDA2. Er ist ein Reifen, der für höchste Ansprüche entwickelt wurde und Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Effizienz bietet.
Erleben Sie den Unterschied: Der Westlake WDA2 in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Der Westlake WDA2 gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, weil er sich präzise lenken lässt und hervorragenden Grip bietet. Oder Sie sind auf der Autobahn unterwegs und müssen plötzlich bremsen. Der Westlake WDA2 verzögert Ihr Fahrzeug zuverlässig und verhindert ein Ausbrechen. In solchen Momenten zeigt sich die wahre Qualität eines Reifens.
Der Westlake WDA2 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und entscheiden Sie sich für den Westlake WDA2 – Ihren Reifen für erfolgreiche Transporte.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wählen Sie den Westlake WDA2 und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake WDA2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake WDA2 (315/70 R22.5 156/150L). Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Für welche Fahrzeuge ist der Westlake WDA2 geeignet?
- Wie lange hält der Westlake WDA2?
- Ist der Westlake WDA2 auch für Winterbedingungen geeignet?
- Wie ist der Rollwiderstand des Westlake WDA2?
- Wo kann ich den Westlake WDA2 kaufen und montieren lassen?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 156/150L?
- Wie beeinflusst der richtige Reifendruck die Performance des Westlake WDA2?
Der Westlake WDA2 ist ein Antriebsachsreifen, der speziell für LKW im Regional- und Fernverkehr entwickelt wurde. Er eignet sich für alle Fahrzeuge, die Reifen der Größe 315/70 R22.5 mit dem entsprechenden Last- und Geschwindigkeitsindex benötigen.
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Der Westlake WDA2 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer, wenn er ordnungsgemäß gewartet wird. Regelmäßige Reifendruckkontrollen und Achsvermessungen tragen dazu bei, die Lebensdauer zu maximieren.
Der Westlake WDA2 ist primär für den Einsatz bei gemäßigten Wetterbedingungen konzipiert. Für winterliche Straßenverhältnisse empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung. Diese bieten einen besseren Grip und mehr Sicherheit bei Schnee und Eis.
Der Westlake WDA2 verfügt über einen optimierten Rollwiderstand, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken. Dies spart Ihnen Geld und reduziert die Umweltbelastung. Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert den Rollwiderstand.
Sie können den Westlake WDA2 direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen. Dort können die Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Kennzeichnung 156/150L gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 156 steht für die maximale Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen (Single-Montage), 150 steht für die maximale Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen (Dual-Montage) und L steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer des Westlake WDA2. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und schlechterem Fahrverhalten führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Bitte halten Sie sich immer an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruckwerte.