Westlake WDM2 (315/80 R22.5 156/153K) – Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Sind Sie auf der Suche nach einem Reifen, der Ihren LKW zuverlässig und sicher über tausende Kilometer trägt? Der Westlake WDM2 in der Größe 315/80 R22.5 mit dem Lastindex 156/153K ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen hilft, Ihre Transportziele effizient und wirtschaftlich zu erreichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen kilometerweit zuverlässig Ihre Fracht transportieren, ohne sich Gedanken über unnötigen Verschleiß oder mangelnde Traktion machen zu müssen. Der Westlake WDM2 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr.
Warum der Westlake WDM2 die ideale Wahl für Ihren LKW ist
Der Westlake WDM2 wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von LKW entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen in seiner Klasse abheben. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion, selbst unter schwierigen Bedingungen. Egal ob auf trockener Autobahn oder auf nasser Landstraße – der Westlake WDM2 bietet Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie für Ihre Transporte benötigen.
Doch der Westlake WDM2 überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Zudem sorgt die hohe Laufleistung dafür, dass Sie den Reifen lange nutzen können, bevor er ersetzt werden muss. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten pro Kilometer.
Die wichtigsten Eigenschaften des Westlake WDM2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Oberflächen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die optimierte Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Geringer Rollwiderstand: Trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Robuste Karkasse: Bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Optimiertes Profildesign: Sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und ein ruhiges Fahrverhalten.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Lastindex | 156/153 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenprofil | WDM2 |
Einsatzbereich | Antriebsachse LKW |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3650 kg |
Für wen ist der Westlake WDM2 geeignet?
Der Westlake WDM2 ist die ideale Wahl für Transportunternehmen und LKW-Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Er eignet sich besonders gut für den Einsatz auf der Antriebsachse von LKW im Fern- und Regionalverkehr. Wenn Sie einen Reifen suchen, der Ihnen hilft, Ihre Transportziele effizient zu erreichen und gleichzeitig Ihre Betriebskosten zu senken, dann ist der Westlake WDM2 die perfekte Lösung für Sie.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Westlake WDM2 Ihre Fracht pünktlich und sicher ans Ziel bringen, während Sie gleichzeitig von einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer längeren Lebensdauer des Reifens profitieren. Das ist nicht nur eine Investition in Ihre Fahrzeuge, sondern auch in Ihren Erfolg.
Westlake: Qualität und Innovation für Ihre Mobilität
Westlake ist ein renommierter Reifenhersteller, der für seine hochwertigen Produkte und seine Innovationskraft bekannt ist. Die Reifen von Westlake werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen die höchsten internationalen Standards. Mit einem Westlake Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Westlake und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit des WDM2. Machen Sie Ihre Transporte sicherer, effizienter und kostengünstiger – mit dem Westlake WDM2 (315/80 R22.5 156/153K).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake WDM2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake WDM2 Reifen. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen.
1. Für welche Achse ist der Westlake WDM2 geeignet?
Der Westlake WDM2 ist speziell für die Antriebsachse von LKW konzipiert. Sein Profildesign und seine Konstruktion sind optimal auf die Anforderungen dieser Achse abgestimmt.
2. Was bedeutet der Lastindex 156/153K?
Der Lastindex 156/153 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 156 bedeutet, dass der Reifen bei Einzelbereifung bis zu 4000 kg tragen kann. 153 bedeutet, dass er bei Zwillingsbereifung bis zu 3650 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Westlake WDM2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Der Westlake WDM2 zeichnet sich jedoch durch seine hohe Laufleistung aus, die durch eine robuste Gummimischung und eine optimierte Konstruktion gewährleistet wird. Bei sachgemäßer Nutzung und Wartung können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen.
4. Ist der Westlake WDM2 für den Winter geeignet?
Der Westlake WDM2 ist primär für den Einsatz bei normalen Straßenverhältnissen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion und Bremsleistung bieten.
5. Wo kann ich den Westlake WDM2 kaufen?
Sie können den Westlake WDM2 direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
6. Was muss ich bei der Montage des Westlake WDM2 beachten?
Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks trägt zur Sicherheit und zur Verlängerung der Lebensdauer des Reifens bei.
7. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Ein Reifen mit geringem Rollwiderstand benötigt weniger Energie, um abzurollen, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs führt. Der Westlake WDM2 wurde entwickelt, um einen geringen Rollwiderstand zu bieten und somit zur Senkung Ihrer Betriebskosten beizutragen.