Westlake WDR1 (295/80 R22.5 152M): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Sind Sie bereit, Ihre Fahrten auf ein neues Level zu heben? Der Westlake WDR1 in der Dimension 295/80 R22.5 152M ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung, die die Straße bereithält. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer und optimiert für höchste Performance, bietet dieser Reifen eine Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit, die Sie begeistern wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Kilometer um Kilometer zurücklegen, während Ihre Ladung sicher und geschützt ans Ziel gelangt. Der Westlake WDR1 macht diese Vision zur Realität. Mit seiner robusten Konstruktion und dem intelligenten Profildesign bietet er Ihnen nicht nur eine außergewöhnliche Traktion, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle, egal bei welchen Bedingungen.
Unübertroffene Performance für Ihren Erfolg
Der Westlake WDR1 wurde mit dem Fokus auf maximale Leistung und Effizienz entwickelt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in jeder Hinsicht überzeugt:
- Hervorragende Traktion: Das speziell entwickelte Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung garantieren eine lange Lebensdauer und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Stabilität und Sicherheit: Die verstärkte Karkasse bietet ausgezeichnete Stabilität und minimiert das Risiko von Beschädigungen.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Senkung Ihres Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Bilanz auswirkt.
- Leises Fahrverhalten: Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, dank der optimierten Profilgestaltung, die Geräusche minimiert.
Der Westlake WDR1 ist der ideale Reifen für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Fernstrecken – dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den Westlake WDR1 zu einem echten Leistungsträger machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifendimension | 295/80 R22.5 |
Lastindex | 152 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Tragfähigkeit | Bis zu 3550 kg pro Reifen |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Reifentyp | Antriebsachse (Drive) |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der Westlake WDR1 für schwere Lasten und hohe Beanspruchungen ausgelegt ist. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.
Erleben Sie den Unterschied – mit Westlake WDR1
Der Westlake WDR1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Effizienz und Zufriedenheit. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann, und profitieren Sie von:
- Weniger Ausfallzeiten: Dank der robusten Konstruktion und der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen minimieren Sie das Risiko von Reifenpannen und ungeplanten Stopps.
- Geringeren Betriebskosten: Die lange Lebensdauer und der niedrige Rollwiderstand tragen zur Senkung Ihrer Kraftstoff- und Wartungskosten bei.
- Mehr Sicherheit: Die hervorragende Traktion und Stabilität sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Höherer Effizienz: Optimieren Sie Ihre Transportprozesse und steigern Sie Ihre Produktivität mit einem Reifen, der auf maximale Leistung ausgelegt ist.
Wählen Sie den Westlake WDR1 und erleben Sie, wie er Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist der ideale Partner für alle, die im Transportgewerbe erfolgreich sein wollen.
Finden Sie den perfekten Reifendruck für Ihren Westlake WDR1 (295/80 R22.5 152M)
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und einem erhöhten Risiko von Reifenplatzen führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Traktion verringern. Informieren Sie sich immer in den Herstellerangaben und passen Sie den Reifendruck an Ihre spezifischen Einsatzbedingungen an. Beachten Sie auch die Last des Fahrzeugs bei der Wahl des Reifendrucks.
Westlake – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Westlake ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Mit einer langjährigen Erfahrung in der Reifenherstellung hat sich Westlake einen Namen gemacht und überzeugt Fahrer weltweit mit seinen Produkten. Der Westlake WDR1 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Westlake, Reifen von höchster Qualität zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake WDR1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake WDR1:
- Für welche Achsposition ist der Westlake WDR1 geeignet?
Der Westlake WDR1 ist primär für die Antriebsachse (Drive) konzipiert, kann aber in bestimmten Anwendungen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie dies im Einzelfall mit den jeweiligen Fahrzeugherstellervorgaben.
- Welchen Luftdruck sollte ich im Westlake WDR1 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers. Eine Tabelle mit empfohlenen Luftdruckwerten finden Sie oft auch auf der Reifenflanke.
- Wie erkenne ich, ob der Westlake WDR1 abgefahren ist?
Der Westlake WDR1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden.
- Kann ich den Westlake WDR1 auch im Winter fahren?
Der Westlake WDR1 ist in erster Linie ein Sommerreifen. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder 3PMSF).
- Was bedeutet die Kennzeichnung 152M auf dem Reifen?
152 ist der Lastindex, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens angibt (in diesem Fall 3550 kg). M ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt (in diesem Fall 130 km/h).
- Wo wird der Westlake WDR1 hergestellt?
Westlake ist ein global agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten in verschiedenen Ländern. Die genaue Herkunft des Reifens kann auf der Reifenflanke angegeben sein.
- Wie lange hält der Westlake WDR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Straßenzustand. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Westlake WDR1 eine hohe Laufleistung erzielen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der Westlake WDR1 ist ein Reifen, der Ihnen auf Ihren Fahrten ein Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit vermitteln wird. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!