Westlake WSA2: Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte (295/80 R22.5 154/149K)
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, Kilometer um Kilometer spulen Sie ab, die Fracht sicher im Laderaum, das Ziel fest vor Augen. Was Sie dabei brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich jederzeit verlassen können – einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal, welche Herausforderungen die Straße bereithält. Der Westlake WSA2 in der Dimension 295/80 R22.5 154/149K ist genau dieser Partner für Sie. Er vereint Robustheit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das von Vertrauen und Kontrolle geprägt ist.
Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von LKW und Bussen entwickelt und überzeugt durch seine hohe Tragfähigkeit, seine exzellente Traktion und seine lange Lebensdauer. Mit dem Westlake WSA2 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Transportkosten senkt und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrten erhöht.
Die Vorteile des Westlake WSA2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion: Dank seines speziellen Laufflächenprofils bietet der Westlake WSA2 auch unter schwierigen Bedingungen eine ausgezeichnete Traktion. Ob nasse Fahrbahn, Schnee oder Matsch – Sie behalten stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 154/149K ist der Westlake WSA2 für hohe Lasten ausgelegt und eignet sich ideal für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens und reduzieren Ihre Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des Westlake WSA2 trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Hohe Sicherheit: Der Westlake WSA2 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet Ihnen und Ihren Mitfahrern ein sicheres Fahrgefühl.
Technische Details des Westlake WSA2 (295/80 R22.5 154/149K):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 154/149 |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifentyp | Antriebsachse |
Profil | WSA2 |
Einsatzbereich | LKW, Busse |
Warum der Westlake WSA2 die richtige Wahl für Sie ist:
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Der Westlake WSA2 bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die einen robusten, langlebigen und sicheren Reifen für den Einsatz auf der Antriebsachse suchen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Westlake WSA2 Kilometer um Kilometer zurücklegen, ohne sich Sorgen um die Performance Ihrer Reifen machen zu müssen. Sie wissen, dass Sie sich auf die Traktion, die Stabilität und die lange Lebensdauer des Reifens verlassen können. Das gibt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt und Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Fracht sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen.
Der Westlake WSA2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ein Versprechen, das Sie Tag für Tag einlösen können.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie den Westlake WSA2 (295/80 R22.5 154/149K) – Ihren zuverlässigen Partner für sichere und effiziente Transporte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Westlake WSA2:
Wir verstehen, dass Sie vor dem Kauf eines neuen Reifens möglicherweise einige Fragen haben. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Westlake WSA2:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Westlake WSA2 geeignet?
Der Westlake WSA2 in der Dimension 295/80 R22.5 ist primär für LKW und Busse konzipiert, die auf der Antriebsachse eine hohe Traktion und Tragfähigkeit benötigen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex mit den Anforderungen übereinstimmen.
2. Wie lange hält der Westlake WSA2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung, dem Straßenzustand und dem Reifendruck. Der Westlake WSA2 ist jedoch für seine lange Lebensdauer bekannt, dank seiner robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer hohen Laufleistung rechnen.
3. Ist der Westlake WSA2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Westlake WSA2 ist primär für den Einsatz auf befestigten Straßen konzipiert. Obwohl er eine gute Traktion bietet, ist er kein expliziter Winterreifen. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen mit M+S-Kennzeichnung oder 3PMSF-Symbol.
4. Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Westlake WSA2?
Der empfohlene Reifendruck für den Westlake WSA2 hängt von der Beladung und den Fahrbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Hinweise auf der Reifenflanke. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Reifendrucks ist wichtig für die Sicherheit, die Lebensdauer des Reifens und den Kraftstoffverbrauch.
5. Wo kann ich den Westlake WSA2 montieren lassen?
Den Westlake WSA2 können Sie in den meisten Reifenfachbetrieben oder Werkstätten montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um eine korrekte Installation und Auswuchtung zu gewährleisten.
6. Bietet der Westlake WSA2 eine gute Nasshaftung?
Ja, der Westlake WSA2 verfügt über ein Laufflächenprofil, das eine gute Wasserableitung ermöglicht und somit die Nasshaftung verbessert. Dies trägt zu einer erhöhten Sicherheit bei Fahrten auf nasser Fahrbahn bei.
7. Ist der Westlake WSA2 laufrichtungsgebunden?
Ob der Westlake WSA2 laufrichtungsgebunden ist, entnehmen Sie bitte der Kennzeichnung auf der Reifenflanke. Falls eine Laufrichtung angegeben ist, muss diese bei der Montage beachtet werden, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.