Westlake WSA2 (315/80 R22.5 156/153L) – Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Entdecken Sie den Westlake WSA2 in der Dimension 315/80 R22.5 156/153L, einen Reifen, der für höchste Ansprüche im regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine Performance, auf die Sie sich verlassen können – Kilometer für Kilometer.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße oder auf einer viel befahrenen Autobahn. Der Westlake WSA2 gibt Ihnen das beruhigende Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Transportkosten senkt und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung erhöht.
Überzeugende Leistung für maximale Effizienz
Der Westlake WSA2 wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse entwickelt und bietet eine hervorragende Traktion unter verschiedenen Fahrbedingungen. Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einem reduzierten Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens führt. Das bedeutet für Sie: Weniger Ausfallzeiten und mehr Wirtschaftlichkeit.
Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er ist ein Zeichen für Ihre Verpflichtung zu Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Die Vorteile des Westlake WSA2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion: Optimiertes Profildesign für sicheren Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Spezielle Gummimischung und gleichmäßige Druckverteilung für längere Lebensdauer.
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegen Beschädigungen und ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
- Kraftstoffeffizienz: Reduzierter Rollwiderstand zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs.
- Optimierte Stabilität: Verbessertes Fahrverhalten und erhöhte Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen:
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Westlake WSA2 zu einem außergewöhnlichen Reifen machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Lastindex | 156/153 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3650 kg |
Reifenprofil | WSA2 |
Einsatzbereich | Antriebsachse |
Der Lastindex von 156/153 in Kombination mit dem Geschwindigkeitsindex L zeigt, dass dieser Reifen für schwere Lasten und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Transportaufgaben benötigen.
Ein Reifen für vielfältige Einsatzbereiche
Ob im Fernverkehr, im Verteilerverkehr oder auf Baustellen – der Westlake WSA2 ist ein Allrounder, der sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Er ist die ideale Wahl für:
- Sattelzugmaschinen
- Kipper
- Betonmischer
- Spezialfahrzeuge
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer lohnenden Investition für Unternehmen, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen.
Warum Westlake WSA2? Eine Entscheidung für die Zukunft
Die Wahl des richtigen Reifens ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Ihre Betriebskosten und die Sicherheit Ihrer Transporte auswirkt. Der Westlake WSA2 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht.
Mit dem Westlake WSA2 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der:
- Ihre Transportkosten senkt
- Die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung erhöht
- Die Umweltbelastung reduziert
- Ihren Ruf als zuverlässiger Partner stärkt
Investieren Sie in den Westlake WSA2 und erleben Sie den Unterschied. Machen Sie Ihre Transporte sicherer, effizienter und nachhaltiger.
Ihre Fragen beantwortet – FAQ zum Westlake WSA2
Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum Westlake WSA2 haben. Hier sind einige der häufigsten Fragen und Antworten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- Ist der Westlake WSA2 für alle Achsen geeignet?
- Der Westlake WSA2 wurde speziell für die Antriebsachse entwickelt und optimiert. Für andere Achsen empfehlen wir Ihnen, sich unsere anderen Reifenmodelle anzusehen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Achse zugeschnitten sind.
- Wie wirkt sich der Westlake WSA2 auf den Kraftstoffverbrauch aus?
- Der Westlake WSA2 verfügt über einen reduzierten Rollwiderstand, der zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Dies führt zu geringeren Betriebskosten und einer verbesserten Umweltbilanz.
- Wie lange hält der Westlake WSA2?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe können Sie die Lebensdauer des Westlake WSA2 jedoch deutlich verlängern.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 156/153L?
- Die Kennzeichnung 156/153L gibt den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 156/153 steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens (4000 kg als Einzelbereifung und 3650 kg als Zwillingsbereifung), während L den Geschwindigkeitsindex (bis zu 120 km/h) bezeichnet.
- Wo kann ich den Westlake WSA2 montieren lassen?
- Wir empfehlen, den Westlake WSA2 von einem professionellen Reifenservice montieren zu lassen. So stellen Sie sicher, dass der Reifen fachgerecht montiert und gewuchtet wird, was für eine optimale Leistung und Sicherheit unerlässlich ist.
- Bietet Westlake eine Garantie auf den WSA2?
- Ja, Westlake bietet eine Garantie auf den WSA2. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Westlake oder kontaktieren Sie uns direkt, wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Ist der Westlake WSA2 für Winterbedingungen geeignet?
- Der Westlake WSA2 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung, um eine optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!