Westlake WSM2 (315/80 R22.5 156/153K): Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs. Kilometer fressen sich unter Ihren Reifen hindurch, während Sie pünktlich Ihre Fracht ans Ziel bringen müssen. Egal ob strahlender Sonnenschein oder herausfordernde Wetterbedingungen – Sie brauchen einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und eine optimale Performance bietet. Genau dafür wurde der Westlake WSM2 (315/80 R22.5 156/153K) entwickelt.
Dieser Nutzfahrzeugreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auf jeder Fahrt. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet der Westlake WSM2 eine herausragende Kombination aus Traktion, Haltbarkeit und Fahrkomfort.
Warum der Westlake WSM2 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit, die Ihrer Fahrer und in die Effizienz Ihres Unternehmens. Der Westlake WSM2 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Nutzfahrzeuge machen:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Westlake WSM2 sorgt für einen optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Dies garantiert Ihnen ein sicheres Fahrgefühl und kurze Bremswege, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des Westlake WSM2 ermöglichen eine hohe Laufleistung und reduzieren somit Ihre Reifenkosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des Westlake WSM2 trägt zur Reduzierung Ihres Kraftstoffverbrauchs bei und hilft Ihnen, Ihre Betriebskosten zu senken.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit seinem Tragfähigkeitsindex von 156/153K ist der Westlake WSM2 auch für schwere Lasten geeignet und bietet Ihnen die notwendige Sicherheit und Stabilität.
- Robustes Design: Die verstärkte Karkasse des Westlake WSM2 bietet einen hohen Schutz vor Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Westlake WSM2 (315/80 R22.5 156/153K) zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/153 |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | Nutzfahrzeuge (LKW, Busse) |
Das innovative Profildesign für maximale Performance
Das Profildesign des Westlake WSM2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen unter allen Bedingungen eine optimale Performance zu bieten. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaningrisiko. Die stabilen Schulterblöcke gewährleisten eine hohe Seitenstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Und die optimierte Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer regennassen Autobahn. Andere Fahrzeuge kämpfen mit Aquaplaning, während Sie mit dem Westlake WSM2 sicher und stabil Ihre Spur halten. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit – Eine unschlagbare Kombination
Der Westlake WSM2 wurde entwickelt, um Ihnen nicht nur Sicherheit und Performance zu bieten, sondern auch Ihre Betriebskosten zu senken. Die spezielle Gummimischung und die robuste Konstruktion sorgen für eine hohe Laufleistung und minimieren den Verschleiß. Dies bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Westlake WSM2 zur Reduzierung Ihres Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn weniger Kraftstoffverbrauch bedeutet weniger CO2-Emissionen.
Der Westlake WSM2 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es viele Nutzfahrzeugreifen. Warum sollten Sie sich also für den Westlake WSM2 entscheiden? Der Westlake WSM2 überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet Ihnen eine hohe Qualität und Performance zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu teureren Premium-Reifen müssen Sie keine Abstriche bei Sicherheit und Langlebigkeit machen. Und im Vergleich zu Billigreifen profitieren Sie von einer deutlich höheren Qualität und Zuverlässigkeit.
Der Westlake WSM2 ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen.
Ihr Partner für eine sichere und effiziente Zukunft
Mit dem Westlake WSM2 (315/80 R22.5 156/153K) investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie investieren in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie investieren in einen Reifen, der Sie und Ihre Fahrer sicher und effizient ans Ziel bringt. Wählen Sie den Westlake WSM2 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake WSM2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake WSM2 (315/80 R22.5 156/153K). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Westlake WSM2 geeignet?
Der Westlake WSM2 ist hauptsächlich für LKW und Busse im regionalen und überregionalen Güter- und Personenverkehr geeignet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 315/80 R22.5?
Die Kennzeichnung 315/80 R22.5 bedeutet folgendes: 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/153K?
Der Tragfähigkeitsindex 156/153K gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 156 bedeutet eine Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen (im Einzelbetrieb) und 153 bedeutet eine Tragfähigkeit von 3650 kg (im Zwillingsbetrieb). Der Buchstabe K gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit von 110 km/h an.
4. Wie lange hält der Westlake WSM2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Westlake WSM2 eine hohe Laufleistung erreichen.
5. Ist der Westlake WSM2 für den Wintereinsatz geeignet?
Der Westlake WSM2 ist primär für den Einsatz bei gemäßigten Temperaturen konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir, Winterreifen zu verwenden, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
6. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Westlake WSM2?
Den richtigen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. Türrahmen). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
7. Wo kann ich den Westlake WSM2 kaufen?
Sie können den Westlake WSM2 direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.