Westlake WTM1 (385/65 R22.5 160K): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
In der Welt des Schwerlastverkehrs, wo jede Tonne zählt und jeder Kilometer eine Herausforderung darstellt, ist die Wahl des richtigen Reifens von entscheidender Bedeutung. Der Westlake WTM1 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Lastindex 160K ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Straße, der Sie mit Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit überzeugt.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Fahrt. Mit dem Westlake WTM1 unter Ihren Rädern können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, denn Sie wissen, dass Sie einen Reifen haben, der Sie nicht im Stich lässt. Erleben Sie, wie sich das sanfte Abrollen und die präzise Lenkung anfühlen – ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit mit Freude zu erledigen.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Westlake WTM1 wurde speziell für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern entwickelt und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit aus. Seine widerstandsfähige Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimieren den Verschleiß. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Laufleistung und eine längere Lebensdauer des Reifens, was sich direkt in Ihrer Kostenkalkulation bemerkbar macht.
Der Reifen ist nicht nur robust, sondern auch intelligent konstruiert. Die spezielle Karkasskonstruktion ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, selbst bei maximaler Beladung. Gleichzeitig bietet sie einen hervorragenden Fahrkomfort und reduziert Vibrationen, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Fahrers auswirkt.
Sicherheit bei jedem Wetter
Sicherheit steht bei Westlake an erster Stelle. Der WTM1 verfügt über ein innovatives Profildesign, das für hervorragende Haftung auf trockenen und nassen Fahrbahnen sorgt. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effektiv ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die hohe Stabilität des Reifens in Kurven und bei Bremsmanövern gibt Ihnen ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass der Westlake WTM1 auch in kritischen Situationen zuverlässig reagiert und Ihnen hilft, sicher ans Ziel zu kommen.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Westlake WTM1 ist nicht nur ein sicherer und langlebiger Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche Lösung für Ihr Unternehmen. Durch seine hohe Laufleistung und den geringen Rollwiderstand trägt er zur Senkung Ihrer Betriebskosten bei. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit für Ihre eigentliche Arbeit.
Der geringe Rollwiderstand des Reifens führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch, was sich positiv auf Ihre CO2-Bilanz auswirkt. Mit dem Westlake WTM1 leisten Sie also nicht nur einen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens, sondern auch zum Umweltschutz.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Westlake WTM1 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 385/65 R22.5 |
Lastindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 4500 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | Nicht zutreffend |
Reifentyp | TL (Tubeless) |
Empfohlene Felgenbreite | 11.75″ |
Diese Daten zeigen, dass der Westlake WTM1 ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der den hohen Anforderungen des Schwerlastverkehrs gerecht wird.
Westlake WTM1: Mehr als nur ein Reifen – eine Investition in Ihre Zukunft
Der Westlake WTM1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Fahrzeugflotte. Mit diesem Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Sie nicht im Stich lässt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Westlake WTM1.
Wählen Sie den Westlake WTM1 und profitieren Sie von:
- Hoher Laufleistung und langer Lebensdauer
- Ausgezeichneter Haftung auf trockenen und nassen Fahrbahnen
- Hoher Stabilität und Sicherheit in Kurven und bei Bremsmanövern
- Geringem Rollwiderstand und niedrigem Kraftstoffverbrauch
- Hohem Fahrkomfort und reduzierten Vibrationen
- Einer wirtschaftlichen Lösung für Ihr Unternehmen
Machen Sie den Westlake WTM1 zu Ihrem Partner auf der Straße und erleben Sie, wie er Ihre Erwartungen übertrifft. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Westlake WTM1
1. Für welche Fahrzeuge ist der Westlake WTM1 geeignet?
Der Westlake WTM1 in der Dimension 385/65 R22.5 ist primär für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern von LKW und Bussen im Schwerlastverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen entspricht.
2. Was bedeutet der Lastindex 160K?
Der Lastindex 160 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens bei maximaler Geschwindigkeit an. In diesem Fall bedeutet 160, dass der Reifen eine Last von 4500 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Westlake WTM1 ein Ganzjahresreifen?
Der Westlake WTM1 ist in erster Linie für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Obwohl er auch bei leichteren winterlichen Bedingungen eine gute Leistung erbringen kann, empfehlen wir für den Einsatz bei extremen Winterverhältnissen spezielle Winterreifen.
4. Wie lange hält der Westlake WTM1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Wartung und Beladung. Der Westlake WTM1 ist jedoch für seine hohe Laufleistung und lange Lebensdauer bekannt. Bei sachgemäßer Anwendung und Wartung können Sie eine überdurchschnittliche Lebensdauer erwarten.
5. Wo kann ich den Westlake WTM1 kaufen und montieren lassen?
Der Westlake WTM1 ist bei uns im Onlineshop erhältlich. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen, die über das nötige Know-how und die Ausrüstung verfügt.
6. Was sollte ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten, überprüft werden. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahrleistungen, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
7. Was ist der Unterschied zwischen TL und TT Reifen?
TL steht für „Tubeless“, was bedeutet, dass der Reifen schlauchlos ist. TT steht für „Tube Type“, was bedeutet, dass der Reifen mit einem Schlauch verwendet wird. Der Westlake WTM1 ist ein TL-Reifen (schlauchlos), was die Montage vereinfacht und das Risiko von plötzlichem Druckverlust bei Beschädigungen reduziert.