Westlake Z-507 (225/45 R18 95V): Erleben Sie Fahrkomfort neu
Der Westlake Z-507 in der Dimension 225/45 R18 95V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine sichere und komfortable Fahrt. Erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie und durchdachtes Design zu einem Fahrerlebnis verschmelzen, das Sie begeistern wird. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem entspannten Wochenendausflug oder auf längeren Reisen, der Westlake Z-507 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie sich wünschen.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
In der Welt der Reifen ist Vertrauen das A und O. Der Westlake Z-507 wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Vertrauen zu schenken. Seine robuste Konstruktion und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie spüren die Sicherheit in jeder Kurve, bei jedem Bremsmanöver. Das beruhigende Gefühl, stets die Kontrolle zu haben, macht jede Fahrt entspannter und angenehmer.
Technologie, die begeistert
Hinter dem Westlake Z-507 steckt eine Vielzahl von Technologien, die harmonisch zusammenspielen, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des Westlake Z-507 sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So bleiben Sie auch bei Regen sicher unterwegs.
- Hochwertige Gummimischung: Die verwendete Gummimischung bietet eine exzellente Balance zwischen Grip, Laufleistung und Rollwiderstand. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit, längere Lebensdauer und geringerer Kraftstoffverbrauch.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand des Reifens schützt vor Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse. So bleiben Ihre Reifen länger in Topform.
- Geräuschoptimierung: Durch gezielte Maßnahmen zur Geräuschreduzierung bietet der Westlake Z-507 ein angenehm leises Fahrgefühl. Genießen Sie die Stille im Innenraum Ihres Fahrzeugs.
Der Westlake Z-507: Perfekt für Ihr Fahrzeug
Der Westlake Z-507 in der Größe 225/45 R18 95V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Ob Kompaktwagen, Limousine oder Sportcoupé – dieser Reifen bietet Ihnen die Performance und den Komfort, die Sie von einem Premium-Reifen erwarten. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reifen stets auf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Westlake Z-507 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Westlake Z-507 (225/45 R18 95V) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel (EU-Reifenlabel) | Je nach Charge unterschiedlich. Bitte erfragen Sie die aktuellen Werte. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Hinweis: Die Werte des EU-Reifenlabels können je nach Produktionscharge variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für die aktuellen Informationen zu den verfügbaren Reifen.
Fahrgefühl, das begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug über die Straße. Die Lenkung ist präzise, das Fahrgefühl komfortabel und sicher. Der Westlake Z-507 macht genau das möglich. Er vermittelt Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Souveränität, das jede Fahrt zu einem Genuss macht. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie, wie sich Ihre Fahrten verändern – positiver, entspannter, sicherer.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Der Westlake Z-507 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit dem Westlake Z-507.
Ein Beitrag zur Umwelt
Auch der Umweltgedanke spielt bei der Entwicklung des Westlake Z-507 eine wichtige Rolle. Durch den optimierten Rollwiderstand trägt der Reifen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken und somit die CO2-Emissionen zu reduzieren. Fahren Sie umweltbewusster – mit dem Westlake Z-507.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Sicherheit: Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Optimaler Komfort: Angenehm leises Fahrgefühl und präzises Lenkverhalten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Premium-Qualität zu einem fairen Preis.
Finden Sie Ihren passenden Reifenservice
Neben dem Kauf der richtigen Reifen ist auch der professionelle Reifenservice entscheidend für Ihre Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Reifen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Dazu gehören das Auswuchten, die Überprüfung des Reifendrucks und die Kontrolle auf Beschädigungen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Reifen stets in optimalem Zustand sind und ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.
Westlake Z-507: Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Der Westlake Z-507 (225/45 R18 95V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit zu einem attraktiven Preis. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance dieses Reifens und erleben Sie Fahrkomfort neu!
FAQ – Häufige Fragen zum Westlake Z-507 (225/45 R18 95V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake Z-507:
Ist der Westlake Z-507 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Westlake Z-507 in der Dimension 225/45 R18 95V ist ein Sommerreifen. Er wurde speziell für die Anforderungen warmer Temperaturen und trockener oder nasser Fahrbahnen im Sommer entwickelt.
Was bedeutet die Kennzeichnung 95V?
Die Kennzeichnung 95V gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 95 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen hat. V steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.
Wie finde ich heraus, ob der Westlake Z-507 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die korrekte Reifengröße und die entsprechenden Kennzahlen (Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex) für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 15.1 und 15.2. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Daten des Westlake Z-507.
Wie oft sollte ich meine Reifen wechseln?
Es wird empfohlen, Sommerreifen wie den Westlake Z-507 von Ostern bis Oktober zu fahren. Die genaue Zeit kann je nach Witterungsbedingungen variieren. Achten Sie auf die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land bezüglich der Verwendung von Sommer- und Winterreifen.
Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit auch zu weniger CO2-Emissionen. Der Westlake Z-507 wurde entwickelt, um einen optimierten Rollwiderstand zu bieten.
Was ist beim Reifendruck zu beachten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Westlake Z-507?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Herstellers. Die Werte des Labels (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für die aktuellen Informationen zu den verfügbaren Reifen.
Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Sommerreifen zu verlängern, sollten Sie diese fachgerecht lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln.