Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Motorrad Reifen
Wintergrip Plus

Wintergrip Plus

134,44 €

  • Lieferzeit: 5 Arbeitstage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8681212862451 Kategorie: Motorrad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
    • Chopperreifen
    • Enduro Reifen
    • Mofa Reifen
    • Motocross Reifen
    • Quad Reifen
    • Rennreifen
    • Sport Touring Reifen
    • Supersport Road Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wintergrip Plus: Sicher durch den Winter mit unseren Premium Winterreifen
    • Warum Wintergrip Plus? Die Vorteile im Überblick
    • Technologie, die überzeugt: Das steckt im Wintergrip Plus
    • Für wen ist der Wintergrip Plus geeignet?
    • So wählen Sie die richtige Größe für Ihre Winterreifen
    • Reifenmontage: So geht’s richtig
    • Reifenpflege: So halten Ihre Winterreifen länger
    • Wintergrip Plus und Felgen: Die perfekte Kombination
    • Erleben Sie den Wintergrip Plus: Bestellen Sie jetzt!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Wintergrip Plus

Wintergrip Plus: Sicher durch den Winter mit unseren Premium Winterreifen

Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen auf den Straßen: Eis, Schnee und Schneematsch. Damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen, präsentieren wir Ihnen den Wintergrip Plus – den Winterreifen, der keine Kompromisse kennt. Erleben Sie ein neues Level an Kontrolle, Sicherheit und Fahrspaß, selbst unter widrigsten Bedingungen. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem Lächeln.

Warum Wintergrip Plus? Die Vorteile im Überblick

Der Wintergrip Plus ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn von anderen Winterreifen abheben:

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Wintergrip Plus eine exzellente Traktion und Bremsleistung, selbst auf spiegelglatten Oberflächen.
  • Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Die ausgeklügelten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird.
  • Kurze Bremswege: Ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, der Wintergrip Plus überzeugt mit kurzen Bremswegen und sorgt so für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine angenehme Laufruhe und reduziert Vibrationen, was zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt.
  • Lange Lebensdauer: Dank der robusten Gummimischung und der gleichmäßigen Abnutzung bietet der Wintergrip Plus eine hohe Laufleistung und somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Wintergrip Plus trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

Technologie, die überzeugt: Das steckt im Wintergrip Plus

Der Wintergrip Plus ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Unsere Ingenieure haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der höchsten Ansprüchen genügt. Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die den Wintergrip Plus so besonders machen:

  • Adaptive Profilgestaltung: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten passt sich optimal an die jeweiligen Fahrbedingungen an und sorgt für maximalen Grip.
  • Silica-Gummimischung der neuesten Generation: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
  • 3D-Lamellentechnologie: Die dreidimensionalen Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und verbessern die Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
  • Optimiertes Rillendesign: Die tiefen und breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell und effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.

Für wen ist der Wintergrip Plus geeignet?

Der Wintergrip Plus ist die ideale Wahl für alle Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Egal, ob Sie in der Stadt, auf dem Land oder in den Bergen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen die nötige Sicherheit und Kontrolle, um den Winter unbeschwert zu genießen. Er ist geeignet für:

  • PKWs aller Klassen: Vom Kleinwagen bis zur Limousine – der Wintergrip Plus ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
  • Fahrer, die viel unterwegs sind: Dank seiner hohen Laufleistung und seines geringen Rollwiderstands ist der Wintergrip Plus eine wirtschaftliche Wahl für Vielfahrer.
  • Familien: Sicherheit steht an erster Stelle – der Wintergrip Plus bietet Ihnen und Ihren Lieben optimalen Schutz auf winterlichen Straßen.
  • Anspruchsvolle Fahrer: Wenn Sie Wert auf ein präzises Handling und ein komfortables Fahrgefühl legen, ist der Wintergrip Plus die richtige Wahl.

So wählen Sie die richtige Größe für Ihre Winterreifen

Die richtige Reifengröße ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Die korrekte Größe finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie auf die folgenden Angaben:

  1. Reifenbreite (z.B. 205): Die Breite des Reifens in Millimetern.
  2. Höhen-Breiten-Verhältnis (z.B. 55): Das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in Prozent.
  3. Bauart (z.B. R): Die Bauart des Reifens (in der Regel Radial).
  4. Felgendurchmesser (z.B. 16): Der Durchmesser der Felge in Zoll.
  5. Tragfähigkeitsindex (z.B. 91): Ein numerischer Code, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens angibt.
  6. Geschwindigkeitsindex (z.B. H): Ein Buchstabe, der die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens angibt.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Reifenmontage: So geht’s richtig

Die Montage von Winterreifen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden (erkennbar an der Markierung auf der Seitenwand) und dass die Radmuttern oder -schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden.

Wenn Sie die Reifen selbst montieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

  1. Sicherheitsvorkehrungen treffen: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es mit der Handbremse und ggf. mit Unterlegkeilen.
  2. Radmuttern/Radschrauben lösen: Lösen Sie die Radmuttern oder -schrauben, bevor Sie das Fahrzeug anheben.
  3. Fahrzeug anheben: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und stellen Sie es auf einen Unterstellbock.
  4. Rad demontieren: Entfernen Sie die Radmuttern oder -schrauben vollständig und nehmen Sie das Rad ab.
  5. Neuen Reifen montieren: Setzen Sie das neue Rad auf die Radnabe und befestigen Sie es mit den Radmuttern oder -schrauben.
  6. Radmuttern/Radschrauben anziehen: Ziehen Sie die Radmuttern oder -schrauben zunächst handfest an und senken Sie das Fahrzeug dann ab. Ziehen Sie die Radmuttern oder -schrauben anschließend mit einem Drehmomentschlüssel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  7. Reifendruck prüfen: Überprüfen Sie den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an.

Reifenpflege: So halten Ihre Winterreifen länger

Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Winterreifen deutlich verlängern. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann die Lebensdauer der Reifen verkürzen und das Fahrverhalten beeinträchtigen.
  • Regelmäßige Profilkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
  • Saisonale Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig zu Sommerreifen, sobald die Temperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius liegen.
  • Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
  • Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.

Wintergrip Plus und Felgen: Die perfekte Kombination

Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug den letzten Schliff mit den passenden Felgen für Ihre Wintergrip Plus Reifen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Felgen in verschiedenen Designs und Größen. Ob Stahlfelgen oder Alufelgen – wir haben für jeden Geschmack und jedes Budget die richtige Lösung. Profitieren Sie von unseren attraktiven Komplettradangeboten und sparen Sie Zeit und Geld.

Erleben Sie den Wintergrip Plus: Bestellen Sie jetzt!

Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt Ihre Wintergrip Plus Reifen und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem guten Gefühl. Bestellen Sie bequem online in unserem Shop und profitieren Sie von schnellem Versand und erstklassigem Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

FAQ – Häufige Fragen zum Wintergrip Plus

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wintergrip Plus:

  1. Was ist die Mindestprofiltiefe für Winterreifen?

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.

  2. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

    Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie die Position der Reifen am Fahrzeug (z.B. VL = Vorne Links), um die Abnutzung gleichmäßig zu verteilen.

  3. Kann ich den Wintergrip Plus auch im Sommer fahren?

    Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.

  4. Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?

    Die richtige Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie auf die Angaben zu Reifenbreite, Höhen-Breiten-Verhältnis, Bauart, Felgendurchmesser, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex.

  5. Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?

    Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen zu prüfen und ihn gegebenenfalls anzupassen. Achten Sie auf die Herstellerangaben zum Reifendruck für Ihr Fahrzeug und die jeweiligen Fahrbedingungen.

  6. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf Winterreifen?

    Die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee) weist darauf hin, dass der Reifen eine spezielle Profilgestaltung oder Gummimischung aufweist, die für winterliche Bedingungen geeignet ist. Reifen mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) erfüllen noch höhere Anforderungen an die Wintertauglichkeit.

  7. Wie lange halten Winterreifen?

    Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und Profiltiefe. Im Durchschnitt halten Winterreifen etwa 4 bis 6 Saisons. Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und sie rechtzeitig zu ersetzen, wenn die Profiltiefe zu gering ist oder Beschädigungen vorliegen.

Bewertungen 4.8 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Anlas

Breite

110

Höhe

80

Zoll

19

Tragfähigkeit

59

Ähnliche Produkte

CU47 Dingo

CU47 Dingo

105,26 €
M991 Spearz

M991 Spearz

67,05 €
MU04 Ceros

MU04 Ceros

112,93 €
DI-2037 Frontier

DI-2037 Frontier

109,31 €
C9273

C9273

76,54 €
M918 Bighorn

M918 Bighorn

144,99 €
MU09 Bighorn 2.0

MU09 Bighorn 2.0

174,90 €
MU-9C Coronado

MU-9C Coronado

176,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
134,44 €