Yokohama BluEarth-Winter (V905) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) in der Größe 195/65 R15 95T sind Sie bestens gerüstet, um eisige Straßen, Schneematsch und kalte Temperaturen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Komfort zu bieten – damit Sie jeden Wintertag entspannt genießen können.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße, der Wind pfeift, aber Sie fühlen sich sicher und zuversichtlich. Dank der innovativen Technologie des Yokohama BluEarth-Winter (V905) haben Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal welche Überraschungen das Winterwetter für Sie bereithält. Erleben Sie den Unterschied!
Die Technologie hinter der Winterperformance
Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen die bestmögliche Winterperformance zu bieten. Die Schlüsseltechnologien, die diesen Reifen auszeichnen, sind:
- Innovatives Laufflächendesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies optimiert die Traktion und verkürzt den Bremsweg – für ein sicheres Fahrgefühl.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet somit eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
- Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Stabilität: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und präzises Handling, auch in schwierigen Fahrsituationen.
Diese Kombination aus modernster Technologie und hochwertigen Materialien macht den Yokohama BluEarth-Winter (V905) zu einem zuverlässigen Partner für den Winter.
Ihre Vorteile im Überblick
Die Entscheidung für den Yokohama BluEarth-Winter (V905) ist eine Entscheidung für Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Reifen genießen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung haben Sie stets optimalen Grip, auch unter widrigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Die verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahn reduziert den Bremsweg deutlich und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die effektive Wasserableitung minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl bei Nässe.
- Präzises Handling: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Stabilität und ermöglicht ein präzises Handling, auch in schwierigen Fahrsituationen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) überzeugt durch einen geringen Geräuschpegel und einen angenehmen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren somit Ihre Kosten.
Mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sondern genießen auch ein angenehmes und komfortables Fahrerlebnis.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Yokohama BluEarth-Winter (V905) in der Größe 195/65 R15 95T:
Reifengröße | 195/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Aktuelle Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie auf dem Produktdatenblatt. |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zum EU-Reifenlabel je nach Produktionsdatum variieren können. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem Produktdatenblatt.
Für welche Fahrzeuge ist der Yokohama BluEarth-Winter (V905) geeignet?
Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) in der Größe 195/65 R15 95T ist eine ausgezeichnete Wahl für viele gängige Fahrzeugmodelle der Kompakt- und Mittelklasse. Hier sind einige Beispiele:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Ford Focus
- Opel Astra
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 195/65 R15 95T für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
Sicher durch den Winter – mit Vertrauen in Yokohama
Yokohama ist ein weltweit renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) profitieren Sie von dieser Erfahrung und Expertise. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität von Yokohama, um sicher und komfortabel durch den Winter zu kommen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Yokohama BluEarth-Winter (V905) und erleben Sie den Unterschied. Genießen Sie die Freiheit und die Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet – egal, was der Winter bringt. Machen Sie jede Fahrt zu einem entspannten und sicheren Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama BluEarth-Winter (V905)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama BluEarth-Winter (V905).
- Was bedeutet die Kennzeichnung 195/65 R15 95T?
- Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für den Tragfähigkeitsindex (690 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Wie erkenne ich, ob der reifen für mein fahrzeug geeignet ist?
- Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Achten Sie darauf, dass sowohl die Reifengröße als auch der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen.
- Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
- Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsweg bei Nässe) und das externe Rollgeräusch des Reifens. Die Angaben werden in Klassen von A (beste) bis E (schlechteste) eingeteilt.
- Wie lagere ich meine winterreifen richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und von Steinen oder anderen Fremdkörpern befreit werden.
- Wann sollte ich meine winterreifen wechseln?
- In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel ist der Zeitraum von Oktober bis Ostern („O bis O“). Achten Sie jedoch immer auf die tatsächlichen Wetterbedingungen.
- Was ist der unterschied zwischen winter- und allwetterreifen?
- Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt worden und bieten eine optimale Performance auf Schnee und Eis. Allwetterreifen sind ein Kompromiss und können sowohl im Sommer als auch im Winter gefahren werden. Sie bieten jedoch nicht die gleiche Performance wie spezialisierte Winter- oder Sommerreifen.
- Wie tief muss das profil meiner winterreifen mindestens sein?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance bei Schnee und Eis deutlich nachlässt.