Yokohama BluEarth-Winter (V905) – Sicher durch den Winter, Fahrt für Fahrt
Der Winter fordert von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Eisglätte, Schneematsch und niedrige Temperaturen können die Fahrt zur Herausforderung machen. Mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) in der Dimension 235/55 R19 101V meistern Sie diese Herausforderungen mit Bravour und genießen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Erleben Sie, wie dieser Winterreifen Ihre Fahrt verwandelt – von einer potentiellen Belastung zu einem entspannten und sicheren Erlebnis.
Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er wurde entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl zu vermitteln, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort oder der Umweltfreundlichkeit einzugehen. Lassen Sie sich von seinen herausragenden Eigenschaften überzeugen und freuen Sie sich auf unbeschwerte Winterfahrten.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Yokohama BluEarth-Winter (V905) ist sein innovatives Profildesign und die spezielle Gummimischung. Die zahlreichen Lamellen und die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgen für eine hervorragende Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion deutlich verbessert, was Ihnen ein sicheres Anfahren, Beschleunigen und Bremsen auf winterlichen Straßen ermöglicht. Spüren Sie den Unterschied, wenn Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen souverän seine Spur hält.
Die hochentwickelte Gummimischung des BluEarth-Winter (V905) bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Fahrstabilität, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt – gerade wenn es darauf ankommt.
Optimierte Wasser- und Matschableitung für mehr Sicherheit
Neben Schnee und Eis stellen auch Wasser und Schneematsch eine erhebliche Gefahr im Winter dar. Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) verfügt über breite umlaufende Rillen und spezielle Querrillen, die Wasser und Schneematsch effektiv ableiten. Dadurch wird das Aquaplaningrisiko minimiert und die Fahrstabilität auf nasser und matschiger Fahrbahn deutlich erhöht. Fahren Sie mit einem sicheren Gefühl, auch wenn die Straßenverhältnisse alles andere als optimal sind.
Komfortables und leises Fahrverhalten
Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Yokohama BluEarth-Winter (V905) wurde so konzipiert, dass er nicht nur hervorragende Wintereigenschaften bietet, sondern auch ein angenehmes und leises Fahrverhalten ermöglicht. Die optimierte Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt, so dass Sie auch auf längeren Strecken entspannt ankommen. Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während der BluEarth-Winter (V905) für Ihre Sicherheit sorgt.
Umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch
Yokohama legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Der BluEarth-Winter (V905) ist Teil der BluEarth-Reihe, die für ihre umweltschonenden Eigenschaften bekannt ist. Der Reifen verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren CO2-Emissionen führt. Tragen Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei, ohne auf Leistung und Sicherheit zu verzichten.
Die Dimension 235/55 R19 101V – Perfekt für Ihr Fahrzeug
Die Dimension 235/55 R19 101V ist eine gängige Reifengröße für viele SUV- und Crossover-Modelle. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Dimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 101 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) in dieser Dimension sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R19 |
Lastindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenmodell | Yokohama BluEarth-Winter (V905) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum Sie sich für den Yokohama BluEarth-Winter (V905) entscheiden sollten:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Sicher unterwegs, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Mehr Sicherheit für Sie und andere Verkehrsteilnehmer.
- Optimierte Wasser- und Matschableitung: Reduziertes Aquaplaningrisiko und verbesserte Fahrstabilität.
- Komfortables und leises Fahrverhalten: Entspanntes Fahren, auch auf längeren Strecken.
- Umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch: Tragen Sie Ihren Teil zum Umweltschutz bei.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem Yokohama BluEarth-Winter (V905) in der Dimension 235/55 R19 101V. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für den kommenden Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama BluEarth-Winter (V905)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama BluEarth-Winter (V905). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Yokohama BluEarth-Winter (V905) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Yokohama BluEarth-Winter (V905) ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die Einhaltung der Laufrichtung ist entscheidend für die optimale Leistung des Reifens.
2. Kann ich den Yokohama BluEarth-Winter (V905) auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, der Bremsweg verlängert sich und die Fahrstabilität kann beeinträchtigt werden. Verwenden Sie im Sommer Sommerreifen, um optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
3. Wie erkenne ich, ob der Yokohama BluEarth-Winter (V905) noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Versinkt der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, beträgt die Profiltiefe noch mindestens 3 mm.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/55 R19 101V?
Die Kennzeichnung 235/55 R19 101V gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistungseigenschaften:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 55% von 235 mm)
- R: Radiale Bauart
- 19: Felgendurchmesser in Zoll
- 101: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
5. Wie lagere ich den Yokohama BluEarth-Winter (V905) richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer des Gummis zu verlängern. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Reifen mit Felgen können Sie liegend stapeln oder hängend aufbewahren.
6. Welchen Reifendruck sollte ich für den Yokohama BluEarth-Winter (V905) verwenden?
Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Bei Fahrten mit hoher Zuladung oder auf längeren Autobahnfahrten kann es sinnvoll sein, den Reifendruck leicht zu erhöhen.
7. Wo kann ich den Yokohama BluEarth-Winter (V905) fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage des Yokohama BluEarth-Winter (V905) von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Dort wird der Reifen fachgerecht auf die Felge montiert, ausgewuchtet und der korrekte Reifendruck eingestellt. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und Sicherheit des Reifens.