Yokohama Ice Guard IG60A (245/35 R19 93Q): Maximale Sicherheit und Performance für winterliche Straßen
Der Yokohama Ice Guard IG60A in der Dimension 245/35 R19 93Q ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoll werden. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch verschneite Landschaften, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Mit diesem Reifen erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Kontrolle, das Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt – egal, was der Winter bringt.
Dieser Hochleistungs-Winterreifen wurde speziell für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologien mit bewährter Yokohama-Qualität, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl sicher als auch angenehm ist. Entdecken Sie die Freiheit, auch bei Eis und Schnee die Kontrolle zu behalten und die Fahrt in vollen Zügen zu genießen.
Überragende Performance bei Eis und Schnee
Der Ice Guard IG60A wurde mit dem Fokus auf maximale Haftung auf winterlichen Oberflächen entwickelt. Die einzigartige Gummimischung und das innovative Profildesign arbeiten Hand in Hand, um Ihnen eine herausragende Performance zu bieten:
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel, wodurch eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn gewährleistet wird. Dies führt zu einer verbesserten Haftung und kürzeren Bremswegen auf Eis und Schnee.
- 3D-Lamellen-Technologie: Das ausgeklügelte Lamellen-Design sorgt für zusätzliche Griffkanten, die sich in den Schnee und das Eis krallen. Dies maximiert die Traktion und verbessert die Stabilität in Kurven.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Dies erhöht die Sicherheit und Kontrolle bei nassen und schneebedeckten Bedingungen.
Mit dem Yokohama Ice Guard IG60A können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch unter schwierigsten Winterbedingungen sicher und zuverlässig unterwegs sind. Erleben Sie die Performance, die den Unterschied macht.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht bei Yokohama an erster Stelle. Der Ice Guard IG60A wurde umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Er bietet Ihnen:
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der optimierten Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der Ice Guard IG60A eine herausragende Bremsleistung auf Eis und Schnee. Dies verkürzt den Bremsweg und erhöht Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
- Stabile Kurvenfahrt: Die 3D-Lamellen-Technologie sorgt für eine verbesserte Stabilität in Kurven, wodurch Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten – auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Dies erhöht die Sicherheit und Kontrolle bei nassen und schneebedeckten Bedingungen.
Mit dem Yokohama Ice Guard IG60A können Sie sich sicher fühlen, dass Sie und Ihre Mitfahrer optimal geschützt sind. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.
Komfort und Laufruhe
Neben Sicherheit und Performance legt Yokohama auch großen Wert auf Komfort. Der Ice Guard IG60A bietet Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis – auch auf langen Strecken:
- Reduziertes Abrollgeräusch: Das spezielle Profildesign reduziert das Abrollgeräusch, wodurch Sie ein ruhigeres und entspannteres Fahrerlebnis genießen können.
- Komfortable Federung: Der Ice Guard IG60A bietet eine komfortable Federung, die Unebenheiten auf der Straße absorbiert. Dies sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl – auch auf schlechten Straßen.
Mit dem Yokohama Ice Guard IG60A können Sie sich auf eine komfortable und angenehme Fahrt freuen – auch im Winter. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Komfort und Fahrspaß legen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Yokohama Ice Guard IG60A (245/35 R19 93Q) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Ice Guard IG60A |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des Reifens. Sie helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob der Yokohama Ice Guard IG60A der richtige Reifen für Ihre Bedürfnisse ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Yokohama Ice Guard IG60A geeignet?
Der Yokohama Ice Guard IG60A in der Dimension 245/35 R19 93Q ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Sportwagen
- Coupés
- Limousinen
- Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifengröße 245/35 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich gerne an unser kompetentes Team wenden. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Reifens für Ihr Fahrzeug.
Warum Yokohama Ice Guard IG60A die richtige Wahl ist
Der Yokohama Ice Guard IG60A (245/35 R19 93Q) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Komfort. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die im Winter keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch unter schwierigsten Winterbedingungen sicher und zuverlässig unterwegs sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied mit dem Yokohama Ice Guard IG60A. Er ist die Investition wert, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt – egal, was der Winter bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60A:
1. Ist der Yokohama Ice Guard IG60A ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Yokohama Ice Guard IG60A ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Beim Montieren der Reifen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Laufrichtung beachtet wird, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „93Q“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „93Q“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „93“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg tragen kann. „Q“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist.
3. Kann ich den Yokohama Ice Guard IG60A auch im Sommer fahren?
Obwohl der Yokohama Ice Guard IG60A auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er in erster Linie für den Einsatz im Winter konzipiert. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen kann der Reifen schneller verschleißen und die Bremsleistung kann beeinträchtigt sein. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
4. Wie lange hält ein Yokohama Ice Guard IG60A Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Kontrolle des Reifendrucks kann der Yokohama Ice Guard IG60A mehrere Winter lang halten. Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
5. Benötige ich für den Yokohama Ice Guard IG60A Schneeketten?
Der Yokohama Ice Guard IG60A bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind. In einigen Regionen oder unter extremen Bedingungen können Schneeketten jedoch vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Region.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Yokohama Ice Guard IG60A?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüft werden. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck zu überprüfen und passen Sie ihn bei Bedarf an.
7. Wo kann ich den Yokohama Ice Guard IG60A montieren lassen?
Sie können den Yokohama Ice Guard IG60A bei uns im Shop erwerben und ihn anschließend in einer Fachwerkstatt in Ihrer Nähe montieren lassen. Viele Werkstätten bieten auch einen Reifenmontage-Service an. Fragen Sie einfach nach, wenn Sie die Reifen bestellen.