Yokohama Ice Guard IG65 (235/45 R18 98T): Dein zuverlässiger Partner für eisige Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Yokohama Ice Guard IG65 (235/45 R18 98T) bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um dir auch unter den schwierigsten Bedingungen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Stell dir vor, du fährst entspannt durch eine verschneite Winterlandschaft, während andere mit den Tücken des Eises kämpfen. Mit dem Ice Guard IG65 wird diese Vorstellung zur Realität.
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi. Er ist dein verlässlicher Partner, der dich und deine Familie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Er bietet dir die Gewissheit, dass du jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst, egal ob auf trockener, nasser, verschneiter oder vereister Fahrbahn.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Yokohama Ice Guard IG65 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Das Herzstück ist die spezielle Gummimischung mit Micro-Absorptions-Carbon. Diese Mischung sorgt für einen optimalen Grip auf Eis und Schnee, indem sie einen dünnen Wasserfilm zwischen Reifen und Fahrbahn absorbiert. Dadurch wird die Kontaktfläche vergrößert und die Haftung deutlich verbessert.
Darüber hinaus verfügt der Ice Guard IG65 über ein fortschrittliches Profildesign mit 3D-Lamellen. Diese Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis. Sie stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für ein präzises Handling und eine verbesserte Bremsleistung.
Die breiten umlaufenden Rillen des Profils leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Du kannst dich also auch bei nassen und matschigen Bedingungen auf eine sichere Fahrt verlassen.
Die Vorteile des Yokohama Ice Guard IG65 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Eis und Schnee: Die spezielle Gummimischung und das 3D-Lamellenprofil sorgen für maximale Haftung.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege auf allen winterlichen Oberflächen.
- Präzises Handling: Stabile Profilblöcke und optimierte Konstruktion für ein sicheres Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarme Fahrt.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R18 |
Lastindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Yokohama |
Modell | Ice Guard IG65 |
Für welche Fahrzeuge ist der Yokohama Ice Guard IG65 geeignet?
Der Yokohama Ice Guard IG65 in der Größe 235/45 R18 98T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen: Modelle wie Audi A4, BMW 3er, Mercedes-Benz C-Klasse
- Obere Mittelklassewagen: Modelle wie Audi A6, BMW 5er, Mercedes-Benz E-Klasse
- Sportliche Coupés und Limousinen: Modelle wie VW Golf GTI, Audi S3, BMW M2
- SUVs: Kleinere bis mittlere SUVs, je nach Fahrzeugherstellerangaben
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/45 R18 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Konsultiere im Zweifelsfall einen Fachmann.
Warum Yokohama Ice Guard IG65? Mehr als nur ein Reifen
Der Yokohama Ice Guard IG65 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Er gibt dir das Vertrauen, dich auch bei Eis und Schnee auf die Straße zu wagen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Mit dem Ice Guard IG65 kannst du den Winter in vollen Zügen genießen, ohne dir Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Stell dir vor, du fährst an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und verschneit. Andere Fahrer schleichen vorsichtig dahin, aber du fühlst dich sicher und entspannt. Der Yokohama Ice Guard IG65 gibt dir die Kontrolle, die du brauchst, um sicher und pünktlich anzukommen. Du kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dich um die Straßenverhältnisse sorgen zu müssen.
Oder stell dir vor, du machst mit deiner Familie einen Ausflug in die Berge. Die Straßen sind kurvig und vereist. Aber mit dem Yokohama Ice Guard IG65 fühlst du dich sicher und geborgen. Du kannst die atemberaubende Winterlandschaft genießen, ohne Angst vor Unfällen zu haben. Der Ice Guard IG65 macht deinen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Yokohama Ice Guard IG65 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Lebensgefühl. Er ist die Freiheit, sich auch im Winter sicher und unbeschwert auf den Straßen bewegen zu können. Er ist das Vertrauen, dass du und deine Familie jederzeit sicher sind, egal welche Herausforderungen der Winter mit sich bringt.
Bestelle jetzt deinen Yokohama Ice Guard IG65 und starte sicher in den Winter!
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug mit dem Yokohama Ice Guard IG65 aus. Bestelle jetzt und profitiere von unseren attraktiven Angeboten. Mit dem Ice Guard IG65 bist du bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und kannst dich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG65 (235/45 R18 98T)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG65.
Ist der Yokohama Ice Guard IG65 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Yokohama Ice Guard IG65 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet. Achte bei der Montage unbedingt darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
Was bedeutet die Kennzeichnung 98T beim Yokohama Ice Guard IG65?
Die Kennzeichnung 98T gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Kann ich den Yokohama Ice Guard IG65 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen wie den Yokohama Ice Guard IG65 im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung kann sich verschlechtern. Für den Sommer solltest du Sommerreifen verwenden, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
Wie lagere ich den Yokohama Ice Guard IG65 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie richtig lagern, wenn du sie nicht benutzt. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Am besten lagerst du die Reifen stehend oder hängend an Felgenbäumen.
Wie erkenne ich, ob der Yokohama Ice Guard IG65 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Alternativ verfügen viele Winterreifen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu den TWI abgefahren ist, ist der Reifen abgenutzt und muss ersetzt werden.
Ist der Yokohama Ice Guard IG65 mit einem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Yokohama Ice Guard IG65 ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen strenge Leistungstests unter winterlichen Bedingungen bestanden hat und für den Einsatz im Winter geeignet ist.
Wo finde ich die Reifengröße 235/45 R18 für meinen Pkw?
Die Reifengröße 235/45 R18 ist in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) deines Pkw’s eingetragen. Du findest die Angaben in der Regel unter den Punkten 15.1 und 15.2. Es ist wichtig, dass du dich an die im Fahrzeugschein genannten Reifengrößen hältst, um die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs nicht zu gefährden.