Yokohama Ice Guard Studless IG60 (225/55 R16 99Q) – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach uns ausstreckt und Straßen in tückische Eisbahnen verwandelt, brauchen Sie einen Partner, dem Sie Ihr Vertrauen schenken können. Der Yokohama Ice Guard Studless IG60 in der Dimension 225/55 R16 99Q ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Kontrolle und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Herausragende Traktion auf Eis und Schnee
Der Schlüssel zur außergewöhnlichen Performance des Ice Guard IG60 liegt in seiner innovativen Gummimischung und dem intelligenten Profildesign. Yokohama hat hier tief in die Trickkiste gegriffen, um einen Reifen zu entwickeln, der auch auf blankem Eis und festgefahrenem Schnee hervorragenden Grip bietet. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Traktion, die Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Ice Guard IG60 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem Spitzenreiter in seiner Klasse machen. Die „Absorbent Compound“ Gummimischung nimmt beispielsweise Wasser von der Fahrbahnoberfläche auf und reduziert so das Aquaplaning-Risiko auf eisglatten Straßen. Die 3D-Lamellen im Profil sorgen für zusätzliche Stabilität und verbessern die Bremsleistung auf Schnee und Eis. All diese Details arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Yokohama Ice Guard Studless IG60 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seine angenehme Laufruhe. Das optimierte Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt so für eine entspannte Fahrt, auch auf längeren Strecken. So können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Die Vorteile des Yokohama Ice Guard Studless IG60 im Überblick:
- Exzellente Traktion: Optimale Haftung auf Eis und Schnee für maximale Sicherheit.
- Innovative Gummimischung: Bleibt auch bei tiefsten Temperaturen flexibel.
- 3D-Lamellen: Verbessern die Bremsleistung und Stabilität.
- Absorbent Compound: Reduziert das Aquaplaning-Risiko auf eisigen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehme Laufruhe für entspanntes Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für langanhaltende Performance.
Für wen ist der Yokohama Ice Guard Studless IG60 der richtige Reifen?
Der Yokohama Ice Guard Studless IG60 ist die ideale Wahl für Autofahrer, die in Regionen mit häufigen und starken Schneefällen sowie eisigen Bedingungen leben. Er ist perfekt geeignet für Pendler, Familien und alle, die im Winter auf ein zuverlässiges und sicheres Fahrzeug angewiesen sind. Wenn Sie Wert auf höchste Sicherheitsstandards, hervorragende Fahreigenschaften und einen angenehmen Fahrkomfort legen, dann ist dieser Reifen die richtige Entscheidung für Sie.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen (Studless) |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Fahrzeugtyp und Fahrweise |
Nasshaftung | Je nach Testbedingungen |
Externes Rollgeräusch | Je nach Testbedingungen |
Sicherheitshinweise für Winterreifen:
Um die bestmögliche Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten und Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Bei kalten Temperaturen kann der Reifendruck sinken.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie plötzliche Brems- und Lenkmanöver.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltenden Winterreifenpflichten in Ihrer Region.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Yokohama – Qualität und Innovation seit über 100 Jahren
Yokohama ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Reifen. Seit über 100 Jahren steht Yokohama für Innovation, Qualität und Performance. Mit dem Ice Guard Studless IG60 beweist Yokohama erneut seine Kompetenz im Bereich Winterreifen und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Fahrkomfort.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Yokohama und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher und unbeschwert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard Studless IG60
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard Studless IG60.
1. Ist der Yokohama Ice Guard Studless IG60 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Yokohama Ice Guard Studless IG60 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Performance des Reifens.
2. Kann ich den Yokohama Ice Guard Studless IG60 auch im Sommer fahren?
Nein, der Yokohama Ice Guard Studless IG60 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind nicht für den Sommerbetrieb ausgelegt. Bei höheren Temperaturen verschleißt der Reifen schneller und die Bremsleistung nimmt ab.
3. Wie lange hält der Yokohama Ice Guard Studless IG60?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Wartung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Winterperioden rechnen. Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe und des Reifendrucks.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R16 99Q?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens.
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 16: Felgendurchmesser in Zoll
- 99: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen)
- Q: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 160 km/h)
5. Brauche ich für den Yokohama Ice Guard Studless IG60 Schneeketten?
Der Yokohama Ice Guard Studless IG60 bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. In den meisten Fällen sind Schneeketten daher nicht erforderlich. In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen oder bei Fahrten auf steilen Bergstraßen können Schneeketten jedoch zusätzlich erforderlich sein.
6. Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Vor der Einlagerung sollten Sie die Reifen reinigen und den Reifendruck auf den empfohlenen Wert erhöhen. Kennzeichnen Sie die Reifen, um die Montage im nächsten Jahr zu erleichtern.
7. Wo kann ich den Yokohama Ice Guard Studless IG60 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Yokohama Ice Guard Studless IG60 direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen kompetenten Montagepartner in Ihrer Nähe.