Yokohama W.drive (V903) – Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis, Schnee und Matsch an unsere Fahrzeuge und Reifen stellen. Sind Sie bereit, diesen Herausforderungen mit einem Reifen zu begegnen, der nicht nur Leistung verspricht, sondern sie auch liefert? Der Yokohama W.drive (V903) in der Größe 155/80 R13 79T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit bewährter Yokohama-Qualität, um Ihnen ein Höchstmaß an Grip, Fahrstabilität und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie, wie der W.drive (V903) Ihre Winterfahrten in ein angenehmes und kontrolliertes Erlebnis verwandelt.
Hervorragende Winterperformance für anspruchsvolle Fahrer
Der Yokohama W.drive (V903) wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Diese Lamellen greifen in die Oberfläche und bieten Ihnen so eine exzellente Traktion und Bremsleistung, selbst auf glatten Straßen. Fahren Sie mit einem sicheren Gefühl, wissend, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben.
Die breiten umlaufenden Rillen des Reifens leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Auch bei nassen Fahrbahnen können Sie sich auf den W.drive (V903) verlassen. Erleben Sie, wie er Ihnen hilft, die Spur zu halten und sicher ans Ziel zu kommen.
Technologie, die überzeugt
Yokohama setzt beim W.drive (V903) auf eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Diese innovative Mischung sorgt für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen und trägt so maßgeblich zur Sicherheit bei. Sie behalten auch bei Kälte stets den bestmöglichen Grip.
Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur durch seine Performance überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Der Yokohama W.drive (V903) ist robust und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Die Vorteile des Yokohama W.drive (V903) auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie optimale Haftung und sicheres Fahrverhalten auch bei schwierigen Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Verringern Sie Ihren Bremsweg und erhöhen Sie Ihre Sicherheit.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Bleiben Sie auch bei nassen Straßen sicher unterwegs.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der widerstandsfähigen Gummimischung.
- Komfortables Fahrgefühl: Erleben Sie eine angenehme und ruhige Fahrt.
Für welche Fahrzeuge ist der Yokohama W.drive (V903) (155/80 R13 79T) geeignet?
Der Yokohama W.drive (V903) in der Größe 155/80 R13 79T ist ideal für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Sollten Sie sich unsicher sein, beraten wir Sie gerne!
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden könnten:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
- Und viele mehr!
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/80 R13 |
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | W.drive (V903) |
Reifenart | Winterreifen |
Sicherheit geht vor: Warum Winterreifen im Winter unerlässlich sind
Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung von Winterreifen. Doch der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen bei winterlichen Bedingungen ist enorm. Winterreifen verfügen über eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für eine optimale Haftung sorgt. Ihre Lamellen greifen in Schnee und Eis und bieten Ihnen eine deutlich bessere Traktion und Bremsleistung als Sommerreifen.
Vergessen Sie nicht: Winterreifen sind nicht nur eine Empfehlung, sondern in vielen Ländern und Regionen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Schützen Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer, indem Sie rechtzeitig auf Winterreifen wechseln. Der Yokohama W.drive (V903) ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Sicherheit.
Der Yokohama W.drive (V903) – Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Mit dem Yokohama W.drive (V903) investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während der kalten Jahreszeit. Erleben Sie, wie er Ihnen hilft, winterliche Herausforderungen souverän zu meistern und jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Vertrauen Sie auf Yokohama, vertrauen Sie auf Qualität.
Bestellen Sie Ihren Yokohama W.drive (V903) (155/80 R13 79T) noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für den Winter! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen ausgezeichneten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama W.drive (V903)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama W.drive (V903). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
Die Faustregel lautet: von Oktober bis Ostern. Achten Sie aber vor allem auf die Wetterbedingungen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius sinken, ist es Zeit für Winterreifen.
2. Kann ich den Yokohama W.drive (V903) auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, der Bremsweg verlängert sich und das Fahrverhalten wird instabil.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 155/80 R13 79T?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit: 155 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 79 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und T für den Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise auf einem Reifenbaum oder liegend, um Verformungen zu vermeiden. Markieren Sie die Reifen vor der Demontage (z.B. VL für vorne links), um sie im nächsten Winter wieder an der gleichen Position zu montieren.
6. Beeinflusst der Reifendruck die Lebensdauer meiner Reifen?
Ja, ein korrekter Reifendruck ist entscheidend. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß an den Reifenseiten, erhöht den Kraftstoffverbrauch und beeinträchtigt das Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem ungleichmäßigen Verschleiß in der Reifenmitte führen. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Alternativ können Sie auch auf einem Aufkleber im Türrahmen oder im Tankdeckel nachsehen. Wenn Sie sich unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Reifengröße für Ihr Fahrzeug.