Apollo Alnac 4G Winter 175/65 R14 82T: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und kalte Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Apollo Alnac 4G Winter 175/65 R14 82T meistern Sie diese Herausforderungen souverän und sicher. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrkomfort zu bieten. Vergessen Sie das mulmige Gefühl, wenn die ersten Schneeflocken fallen – mit dem Alnac 4G Winter sind Sie bestens gerüstet.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der Apollo Alnac 4G Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Erfahren Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer macht.
Optimaler Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächendesign mit zahlreichen Lamellen und einer optimierten Gummimischung sorgt für eine hervorragende Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies resultiert in kürzeren Bremswegen und verbesserter Traktion – entscheidende Vorteile für Ihre Sicherheit im Winter.
Sicheres Fahrverhalten bei Nässe: Aquaplaning kann im Winter eine gefährliche Situation darstellen. Der Alnac 4G Winter verfügt über breite umlaufende Rillen, die Wasser schnell ableiten und so das Risiko von Aquaplaning deutlich reduzieren. So behalten Sie auch bei nassen Straßen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Hohe Stabilität und präzises Handling: Dank seiner robusten Konstruktion und steifen Seitenwänden bietet der Apollo Alnac 4G Winter eine hohe Stabilität und ein präzises Handling, auch in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl – egal, was das Wetter bringt.
Technologie, die überzeugt
Der Apollo Alnac 4G Winter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Winterperformance zu bieten. Entdecken Sie die technologischen Highlights, die diesen Reifen so besonders machen.
Adaptive Laufflächenmischung: Die innovative Gummimischung des Alnac 4G Winter passt sich den jeweiligen Temperaturen an. Bei kalten Temperaturen bleibt sie flexibel und sorgt für optimalen Grip, während sie bei milderen Temperaturen nicht zu weich wird und somit eine hohe Lebensdauer gewährleistet.
3D-Lamellentechnologie: Die 3D-Lamellen des Alnac 4G Winter verzahnen sich beim Bremsen und Beschleunigen miteinander und sorgen so für eine zusätzliche Stabilisierung der Laufflächenblöcke. Dies führt zu einer verbesserten Kraftübertragung und kürzeren Bremswegen.
Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Alnac 4G Winter vereint die Vorteile verschiedener Profiltypen. Die Innenseite der Lauffläche sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis, während die Außenseite für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling auf trockener Fahrbahn verantwortlich ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E (Je nach Quelle. Ggf. Label beachten) |
Nasshaftung | C (Je nach Quelle. Ggf. Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | 70 dB (Je nach Quelle. Ggf. Label beachten) |
Passend für viele Fahrzeuge
Der Apollo Alnac 4G Winter 175/65 R14 82T ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Hyundai i20
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 175/65 R14 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Sicheres Fahrverhalten bei Nässe
- Hohe Stabilität und präzises Handling
- Kürzere Bremswege
- Lange Lebensdauer
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Apollo Alnac 4G Winter: Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Apollo Alnac 4G Winter investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Apollo und genießen Sie jede Fahrt – egal, bei welchem Wetter.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht eisige Kälte, doch in Ihrem Fahrzeug fühlen Sie sich sicher und geborgen. Der Apollo Alnac 4G Winter sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Kontrolle behalten – auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während der Alnac 4G Winter seine Arbeit verrichtet.
Der Apollo Alnac 4G Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um den Winter unbeschwert zu genießen. Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Apollo Alnac 4G Winter aus! Ihre Sicherheit ist es wert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Apollo Alnac 4G Winter ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Apollo Alnac 4G Winter ist ein speziell entwickelter Winterreifen. Er bietet optimale Performance bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Winterperformance deutlich nachlässt, wenn die Profiltiefe unter diesen Wert sinkt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
3. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Achten Sie darauf, dass die Reifen nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „175/65 R14 82T“?
Diese Kennzeichnung gibt Ihnen wichtige Informationen über den Reifen:
* 175: Reifenbreite in Millimetern
* 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R: Radialbauweise
* 14: Felgendurchmesser in Zoll
* 82: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 475 kg pro Reifen)
* T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h)
5. Muss ich neue Reifen einfahren?
Ja, neue Reifen sollten in den ersten 200 bis 300 Kilometern vorsichtig eingefahren werden. Vermeiden Sie in dieser Zeit abruptes Bremsen und Beschleunigen sowie hohe Geschwindigkeiten. Nach dem Einfahren entfalten die Reifen ihre volle Leistungsfähigkeit.
6. Kann ich den Apollo Alnac 4G Winter auch auf Alufelgen montieren?
Ja, der Apollo Alnac 4G Winter kann sowohl auf Stahl- als auch auf Alufelgen montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Felgen die passende Größe und Tragfähigkeit für Ihr Fahrzeug haben.
7. Wo finde ich Informationen zum Reifendruck?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an die Beladung des Fahrzeugs an.