Atlas Polarbear UHP 2 (235/40 R18 95V): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Schnee, Eis und kalten Temperaturen. Damit Sie sicher und souverän durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen den Atlas Polarbear UHP 2 in der Dimension 235/40 R18 95V. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt, egal was das Winterwetter bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem Gefühl von Kontrolle und Sicherheit durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Der Atlas Polarbear UHP 2 macht es möglich.
Sicherheit und Performance, die überzeugen
Der Atlas Polarbear UHP 2 wurde speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten möchten. Seine fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Die hohe Lamellendichte krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet exzellente Traktion und kurze Bremswege. So behalten Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hervorragende Traktion: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Präzises Handling: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Dank der optimierten Karkasskonstruktion.
Der Lastindex von 95 und der Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) garantieren, dass der Atlas Polarbear UHP 2 auch den Anforderungen anspruchsvoller Fahrzeuge gerecht wird. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und sicher bleibt.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure haben bei der Entwicklung dieses Reifens modernste Technologien eingesetzt, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu gewährleisten. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen bietet eine exzellente Verzahnung mit dem Untergrund und leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. So wird das Risiko von Aquaplaning minimiert.
Das Geheimnis des Atlas Polarbear UHP 2 liegt in der Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und sorgfältiger Verarbeitung. Jeder Reifen wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen von Atlas erfüllt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit dem Atlas Polarbear UHP 2 einen Reifen erhalten, der Ihnen über viele Winter zuverlässig zur Seite steht.
Design trifft Funktionalität
Der Atlas Polarbear UHP 2 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein attraktives Design. Das dynamische Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look und unterstreicht seinen Charakter. Aber das Design ist mehr als nur Optik – es ist ein integraler Bestandteil der Performance. Die Form und Anordnung der Profilblöcke und Lamellen sind so optimiert, dass sie optimalen Grip und eine hohe Aquaplaning-Resistenz bieten.
Mit dem Atlas Polarbear UHP 2 müssen Sie keine Kompromisse eingehen. Sie erhalten einen Reifen, der nicht nur sicher und leistungsstark ist, sondern auch gut aussieht. So können Sie stilvoll und selbstbewusst durch den Winter fahren.
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Der Atlas Polarbear UHP 2 ist nicht nur ein sicherer und leistungsstarker Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche und nachhaltige Wahl. Dank seines geringen Rollwiderstands trägt er dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken und somit die Umwelt zu schonen. Die hohe Laufleistung des Reifens sorgt dafür, dass Sie lange Freude daran haben und weniger oft neue Reifen kaufen müssen. So sparen Sie Geld und Ressourcen.
Atlas legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bei der Herstellung des Atlas Polarbear UHP 2 werden umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren eingesetzt. So können Sie mit gutem Gewissen durch den Winter fahren und wissen, dass Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Passend für Ihr Fahrzeug?
Die Reifendimension 235/40 R18 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen montiert werden kann. Um sicherzustellen, dass der Atlas Polarbear UHP 2 auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) zu werfen. Dort finden Sie die Reifendimensionen, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Alternativ können Sie auch unseren Online-Konfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Reifen an.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen.
Machen Sie sich bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Atlas Polarbear UHP 2 (235/40 R18 95V) aus und seien Sie für alle winterlichen Herausforderungen gewappnet. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unseren attraktiven Preisen. Fahren Sie sicher, fahren Sie souverän, fahren Sie mit Atlas!
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R18 |
Lastindex | 95 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Atlas |
Modell | Polarbear UHP 2 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 2 (235/40 R18 95V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Ist der Atlas Polarbear UHP 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Atlas Polarbear UHP 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Atlas Polarbear UHP 2?
Der empfohlene Reifendruck für den Atlas Polarbear UHP 2 hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Türholm. Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden sollte.
Kann ich den Atlas Polarbear UHP 2 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und die Bremswege können sich verlängern. Außerdem kann der Fahrkomfort beeinträchtigt werden.
Wie lange hält der Atlas Polarbear UHP 2?
Die Lebensdauer des Atlas Polarbear UHP 2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
Hat der Atlas Polarbear UHP 2 eine Schneeflockenmarkierung (Alpine Symbol)?
Ja, der Atlas Polarbear UHP 2 trägt die Schneeflockenmarkierung (Alpine Symbol) und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen in vielen Ländern. Die Schneeflockenmarkierung kennzeichnet Reifen, die in unabhängigen Tests eine bestimmte Leistung auf Schnee erbracht haben.
Wo wird der Atlas Polarbear UHP 2 hergestellt?
Atlas ist eine Marke, die in verschiedenen Produktionsstätten weltweit Reifen herstellt. Die genaue Herkunft Ihres Reifens kann auf der Reifenflanke abgelesen werden.
Was bedeutet UHP im Namen Atlas Polarbear UHP 2?
UHP steht für Ultra High Performance. Dies deutet darauf hin, dass der Reifen speziell für leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt wurde und eine hohe Performance in Bezug auf Grip, Handling und Bremsverhalten bietet.