Atlas Polarbear UHP 3 (225/50 R18 99V): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen stellen besondere Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Atlas Polarbear UHP 3 in der Dimension 225/50 R18 99V sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem attraktiven Design und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrvergnügen, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Warum der Atlas Polarbear UHP 3 die richtige Wahl für Sie ist
Der Atlas Polarbear UHP 3 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit im Winter. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten, bietet dieser Reifen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von der Konkurrenz abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziell entwickelten Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung verzahnt sich der Polarbear UHP 3 optimal mit der Fahrbahnoberfläche und sorgt für hervorragende Traktion, selbst bei extremen winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Polarbear UHP 3 ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was das Risiko von Unfällen deutlich reduziert.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning, was Ihnen zusätzliche Sicherheit bei Regen und Schneeschmelze bietet.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Der Polarbear UHP 3 bietet ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal welche Überraschungen der Winter bereithält.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Performance bietet der Polarbear UHP 3 ein komfortables Fahrgefühl mit geringem Abrollgeräusch. So können Sie die Fahrt genießen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, was Ihnen langfristig Kosten spart.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Atlas Polarbear UHP 3 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in folgender Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenprofil | Polarbear UHP 3 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit von der spezifischen Reifenserie (bitte Label beachten) |
Nasshaftung | In Abhängigkeit von der spezifischen Reifenserie (bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit von der spezifischen Reifenserie (bitte Label beachten) |
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Atlas Polarbear UHP 3 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe von innovativen Technologien:
- Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung ist speziell auf die Anforderungen des Winters abgestimmt und bietet auch bei niedrigen Temperaturen optimale Flexibilität und Haftung.
- Optimiertes Laufflächenprofil: Das Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis und gewährleistet so maximale Traktion.
- Breite Längsrillen: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, auch in Kurven.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen schneit es und die Straßen sind mit Eis bedeckt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf den Atlas Polarbear UHP 3 vertrauen können. Die Reifen bieten Ihnen optimalen Grip, kurze Bremswege und ein präzises Handling. Sie meistern jede Herausforderung des Winters mit Bravour und kommen sicher ans Ziel. Der Atlas Polarbear UHP 3 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner für ein sicheres und komfortables Wintererlebnis.
Der Winter kann wunderschön sein, wenn man die richtige Ausrüstung hat. Mit dem Atlas Polarbear UHP 3 können Sie die Schönheit des Winters in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Erleben Sie den Unterschied und vertrauen Sie auf die Qualität und Performance eines Reifens, der speziell für die Anforderungen des Winters entwickelt wurde.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Entscheiden Sie sich für den Atlas Polarbear UHP 3 (225/50 R18 99V) und erleben Sie einen Winter ohne Kompromisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atlas Polarbear UHP 3:
- Ist der Atlas Polarbear UHP 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Atlas Polarbear UHP 3 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Atlas Polarbear UHP 3 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung und das Profil sind speziell auf winterliche Bedingungen ausgelegt. Bei höheren Temperaturen verschleißen Winterreifen schneller und bieten nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob der Atlas Polarbear UHP 3 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen, da die Performance auf Schnee und Eis deutlich nachlässt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/50 R18 99V?
225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 99 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
- Wie lagere ich den Atlas Polarbear UHP 3 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Idealerweise sollten die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Hat der Atlas Polarbear UHP 3 eine Schneeflockenmarkierung (3PMSF)?
Ja, der Atlas Polarbear UHP 3 trägt die Schneeflockenmarkierung (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wo finde ich die Reifengröße, die ich für mein Fahrzeug benötige?
Die benötigte Reifengröße finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen Ihres Fahrzeugs oder im Tankdeckel.