Austone Athena SP-701 (245/40 R19 98W): Erleben Sie Fahrperformance neu
Bereit für ein Fahrerlebnis, das Ihre Erwartungen übertrifft? Der Austone Athena SP-701 in der Dimension 245/40 R19 98W ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu präziser Kontrolle, außergewöhnlichem Komfort und einem souveränen Gefühl auf jeder Straße. Dieser Reifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf Performance, Sicherheit und ein stilvolles Erscheinungsbild legen. Entdecken Sie, wie der Austone Athena SP-701 Ihre Fahrten verändern wird.
Dynamische Performance für anspruchsvolle Fahrer
Der Austone Athena SP-701 ist ein Hochleistungsreifen, der speziell für moderne PKWs und sportliche Fahrzeuge entwickelt wurde. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für herausragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Erleben Sie ein direktes Lenkansprechen, präzises Handling und eine verbesserte Bremsleistung – für ein sicheres und aufregendes Fahrerlebnis, egal unter welchen Bedingungen.
Überlegene Technologie für mehr Sicherheit und Komfort
Sicherheit steht an erster Stelle. Der Austone Athena SP-701 verfügt über breite umlaufende Rillen, die Wasser effizient ableiten und das Aquaplaning-Risiko minimieren. Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen, was den Fahrkomfort deutlich erhöht. Genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen, mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie auf einen Reifen vertrauen können, der auf Ihre Sicherheit ausgelegt ist.
Stilvolles Design für einen starken Auftritt
Der Austone Athena SP-701 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein attraktives Design. Die moderne Seitenwandgestaltung verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen und eleganten Look. Machen Sie einen bleibenden Eindruck, egal wo Sie unterwegs sind – mit einem Reifen, der Performance und Ästhetik perfekt vereint.
Die Vorteile des Austone Athena SP-701 im Überblick:
- Hervorragender Grip: Optimierte Laufflächenmischung für maximale Traktion auf trockenen und nassen Straßen.
- Präzises Handling: Direktes Lenkansprechen für ein agiles Fahrgefühl.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege für mehr Sicherheit.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Vibrationen und Geräuschentwicklung.
- Effektiver Aquaplaning-Schutz: Breite Rillen leiten Wasser schnell ab.
- Sportliches Design: Moderne Seitenwandgestaltung für einen dynamischen Look.
- Hohe Laufleistung: Langlebige Konstruktion für lange Freude am Fahren
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 245/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Laufflächenprofil | Athena SP-701 |
Für welche Fahrzeuge ist der Austone Athena SP-701 geeignet?
Der Austone Athena SP-701 in der Dimension 245/40 R19 98W ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- Sportliche Coupés
- Limousinen
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/40 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Investieren Sie in Ihre Fahrfreude
Der Austone Athena SP-701 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Erleben Sie die Straße neu und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Bestellen Sie Ihren Satz Austone Athena SP-701 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone Athena SP-701
1. Ist der Austone Athena SP-701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone Athena SP-701 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifendimension 245/40 R19 98W?
Die Reifendimension setzt sich wie folgt zusammen: 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 98 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex.
3. Kann ich den Austone Athena SP-701 auch auf anderen Felgen als 19 Zoll montieren?
Nein, der Austone Athena SP-701 ist ausschließlich für Felgen mit einem Durchmesser von 19 Zoll geeignet. Die Montage auf anderen Felgengrößen ist nicht zulässig und kann zu gefährlichen Situationen führen.
4. Wie lange hält der Austone Athena SP-701?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine achtsame Fahrweise können die Lebensdauer des Austone Athena SP-701 verlängern.
5. Ist der Austone Athena SP-701 laufrichtungsgebunden?
Bitte überprüfen Sie die Seitenwand des Reifens auf eine entsprechende Markierung (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil). Wenn vorhanden, muss der Reifen entsprechend dieser Markierung montiert werden, um die optimale Performance zu gewährleisten. Ist keine Markierung vorhanden, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.
6. Wo finde ich Informationen zum Reifendruck für meinen Austone Athena SP-701?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder an der Innenseite der Fahrertür. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
7. Bietet der Austone Athena SP-701 guten Aquaplaningschutz?
Ja, der Austone Athena SP-701 ist mit breiten umlaufenden Rillen ausgestattet, die Wasser effizient ableiten und das Aquaplaning-Risiko reduzieren. Dies sorgt für mehr Sicherheit bei Fahrten auf nasser Fahrbahn.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem Tragfähigkeitsindex 98 und anderen Werten?
Der Tragfähigkeitsindex 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 750 kg tragen kann. Ein höherer Tragfähigkeitsindex bedeutet, dass der Reifen eine größere Last tragen kann. Es ist wichtig, einen Reifen mit dem passenden Tragfähigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zu wählen.