Austone SP901 (205/55 R17 95H): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrten
Stell dir vor, du gleitest sanft über die Straße, ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle in jeder Kurve. Der Austone SP901, in der Dimension 205/55 R17 95H, ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für jede Reise, ob im Alltag oder auf abenteuerlichen Entdeckungstouren. Er bietet dir die Freiheit, das Steuer in die Hand zu nehmen und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Reifens und entdecken, was ihn so besonders macht.
Hervorragende Performance für anspruchsvolle Fahrer
Der Austone SP901 wurde für Fahrer entwickelt, die Wert auf eine ausgewogene Performance legen. Er vereint Grip, Komfort und Langlebigkeit in einem harmonischen Gesamtpaket. Egal ob trockene Straßen, regnerische Bedingungen oder leicht verschneite Fahrbahnen – dieser Reifen lässt dich nicht im Stich. Seine speziell entwickelte Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung, während das ausgeklügelte Profildesign Wasser effektiv ableitet und Aquaplaning reduziert. Das Ergebnis: Ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auf das du dich verlassen kannst.
Die Dimension 205/55 R17 ist eine beliebte Wahl für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse. Sie bietet eine ideale Balance zwischen Fahrkomfort und sportlichem Handling. Der Tragfähigkeitsindex von 95 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 690 kg tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex H eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zulässt. Diese Werte garantieren, dass der Austone SP901 auch bei anspruchsvollen Fahrsituationen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Technologie, die begeistert
Hinter dem Austone SP901 steckt eine Vielzahl innovativer Technologien, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind. Die Ingenieure von Austone haben bei der Entwicklung dieses Reifens auf modernste Verfahren und hochwertige Materialien gesetzt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur sicher und langlebig ist, sondern auch einen hohen Fahrkomfort bietet.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Abrollgeräusche.
- Spezielle Gummimischung: Die innovative Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände erhöhen die Stabilität und verbessern das Handling in Kurven.
- Effektive Wasserableitung: Die breiten Längsrillen und Querrillen leiten Wasser schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Der Austone SP901 ist nicht nur ein leistungsstarker Reifen, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Durch seinen geringen Rollwiderstand trägt er zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Mit dem Kauf dieses Reifens leistest du einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit und unterstützt eine verantwortungsvolle Fahrweise.
Wann ist der Austone SP901 der richtige Reifen für dich?
Der Austone SP901 ist die ideale Wahl, wenn du folgende Kriterien erfüllen möchtest:
- Du suchst einen zuverlässigen Reifen für den täglichen Gebrauch.
- Du legst Wert auf ein sicheres Fahrgefühl bei allen Wetterbedingungen.
- Du möchtest von einem hohen Fahrkomfort profitieren.
- Du suchst einen Reifen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Du möchtest deinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenlabel (EU) | Je nach Charge unterschiedlich (bitte aktuelle Werte prüfen) |
Reifentyp | PKW-Reifen |
Saison | Sommerreifen (Performance kann bei niedrigen Temperaturen und Schnee eingeschränkt sein) |
Montage und Pflege: So bleibt dein Austone SP901 lange fit
Um die bestmögliche Performance und eine lange Lebensdauer deines Austone SP901 zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Lass die Reifen von einem Fachmann montieren und achte darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Eine falsche Reifendruck kann nicht nur die Fahreigenschaften beeinträchtigen, sondern auch den Reifenverschleiß erhöhen.
Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten. Lagere deine Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sie vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen.
Fahrspaß neu definiert
Mit dem Austone SP901 erlebst du Fahrspaß in einer neuen Dimension. Spüre die Präzision in jeder Lenkbewegung, genieße den Komfort auf langen Strecken und vertraue auf die Sicherheit, die dir dieser Reifen bietet. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Begleiter auf allen Wegen.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen Satz Austone SP901 Reifen in der Dimension 205/55 R17 95H. Überzeuge dich selbst von seinen herausragenden Eigenschaften und erlebe Fahrten, die in Erinnerung bleiben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Austone SP901 (205/55 R17 95H)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austone SP901.
Ist der Austone SP901 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Austone SP901 ist primär als Sommerreifen konzipiert. Seine Gummimischung und sein Profildesign sind auf optimale Performance bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen ausgelegt. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis ist er weniger geeignet und sollte durch Winterreifen ersetzt werden.
Wie lange hält der Austone SP901?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kann der Austone SP901 mehrere Jahre halten. Es ist wichtig, den Reifen regelmäßig auf Verschleiß zu prüfen und ihn bei Erreichen der Verschleißgrenze zu ersetzen.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Austone SP901 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Manometer.
Ist der Austone SP901 laufrichtungsgebunden?
Ob der Austone SP901 laufrichtungsgebunden ist, erkennst du an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt. Ist kein Pfeil vorhanden, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden und kann beliebig montiert werden.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Austone SP901?
Das EU-Reifenlabel mit Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch findest du in der Produktbeschreibung des Händlers, auf der Website des Herstellers oder direkt auf dem Reifen selbst. Die Werte können je nach Charge variieren.
Passt der Austone SP901 (205/55 R17) auf mein Fahrzeug?
Ob die Reifengröße 205/55 R17 für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder Teil 2 (Fahrzeugbrief) nachlesen. Dort sind die zulässigen Reifengrößen aufgeführt. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 95 und der Geschwindigkeitsindex H?
Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 690 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.