Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen
Stell dir vor, du gleitest mit deinem Motorrad über kurvenreiche Landstraßen, die Sonne im Gesicht, den Wind in den Haaren. Ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer durchströmt dich. Der Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H) ist der Reifen, der diese Momente nicht nur möglich macht, sondern sie intensiviert. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner auf der Straße, der dir Sicherheit, Performance und Fahrspaß in Perfektion bietet.
Der Roadrider MK II ist die Weiterentwicklung eines Klassikers, der seit Jahrzehnten Motorradfahrer begeistert. Avon hat die bewährten Stärken des Vorgängers beibehalten und sie durch innovative Technologien und Materialien auf ein neues Level gehoben. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Handling, Grip und Lebensdauer neue Maßstäbe setzt.
Überlegene Performance für anspruchsvolle Fahrer
Was den Avon Roadrider MK II so besonders macht, ist seine Fähigkeit, unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen. Egal, ob du auf der Suche nach einem zuverlässigen Reifen für den Alltag bist, gerne Touren fährst oder dich auf kurvigen Strecken austoben möchtest – der Roadrider MK II ist der ideale Begleiter.
- Hervorragender Grip: Dank der optimierten Gummimischung und des profilierten Designs bietet der Roadrider MK II exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich in jeder Situation auf den Reifen verlassen und hast stets die volle Kontrolle über dein Motorrad.
- Präzises Handling: Das agile Handling des Roadrider MK II ermöglicht müheloses Einlenken und präzises Kurvenfahren. Du wirst das Gefühl haben, eins mit deinem Motorrad zu sein und jede Kurve mit einem Lächeln zu meistern.
- Hohe Laufleistung: Der Roadrider MK II überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine lange Lebensdauer. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass du viele Kilometer mit diesem Reifen zurücklegen kannst.
- Stabilität und Komfort: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und voller Beladung bietet der Roadrider MK II ein stabiles und komfortables Fahrgefühl. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
Technologie, die begeistert
Hinter der beeindruckenden Performance des Avon Roadrider MK II steckt eine Vielzahl innovativer Technologien:
- Modernste Gummimischung: Die speziell entwickelte Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei unterschiedlichsten Temperaturen und Fahrbahnbedingungen.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign leitet Wasser effektiv ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Gleichzeitig sorgt es für eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens.
- Aramid-Gürtelkonstruktion: Die Aramid-Gürtelkonstruktion stabilisiert den Reifen bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt für ein präzises Handling.
- Verstärkte Karkasse: Die verstärkte Karkasse erhöht die Stabilität und Tragfähigkeit des Reifens.
Der Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H) – Passend für dein Motorrad?
Der Avon Roadrider MK II in der Größe 100/90 R18 56H ist eine ausgezeichnete Wahl für viele klassische und moderne Motorräder. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen perfekt zu deinem Bike passt, empfehlen wir dir, die Herstellerangaben deines Motorrads zu prüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Hier eine kleine Orientierungshilfe:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 100 mm |
Reifenhöhe | 90 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 18 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 56 (224 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex müssen mindestens den Angaben in deinen Fahrzeugpapieren entsprechen.
Warum du dich für den Avon Roadrider MK II entscheiden solltest
Der Avon Roadrider MK II ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in deine Sicherheit, deinen Fahrspaß und deine unvergesslichen Motorrad-Erlebnisse. Er bietet dir:
- Sicherheit: Dank des hervorragenden Grips und des präzisen Handlings kannst du dich in jeder Situation auf den Roadrider MK II verlassen.
- Performance: Egal, ob du auf der Landstraße unterwegs bist oder dich auf der Rennstrecke austoben möchtest – der Roadrider MK II bietet dir die Performance, die du brauchst.
- Komfort: Der Roadrider MK II sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, auch bei langen Touren und hohen Geschwindigkeiten.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vertrauen: Avon ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem exzellenten Ruf. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Roadrider MK II höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Erlebe den Unterschied und entdecke die Welt des Motorradfahrens neu mit dem Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H). Bestelle ihn jetzt und starte in deine nächste Saison mit einem Reifen, der deine Erwartungen übertreffen wird!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H)
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Avon Roadrider MK II (100/90 R18 56H). Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Avon Roadrider MK II für mein Motorrad geeignet?
Bitte prüfe die Angaben in deinen Fahrzeugpapieren. Der Reifen muss in Größe, Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex den dort genannten Werten entsprechen oder diese übertreffen. Im Zweifel beraten wir dich gerne persönlich!
- Wie lange hält der Avon Roadrider MK II?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von der Fahrweise, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck ab. Der Roadrider MK II ist für seine lange Lebensdauer bekannt, aber eine pauschale Aussage ist leider nicht möglich.
- Kann ich den Avon Roadrider MK II auch auf nasser Fahrbahn fahren?
Ja, der Roadrider MK II bietet auch auf nasser Fahrbahn sehr guten Grip. Das optimierte Profildesign leitet Wasser effektiv ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Dennoch ist es wichtig, die Fahrweise bei nasser Fahrbahn anzupassen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 56H?
56 steht für den Tragfähigkeitsindex (224 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (210 km/h). Der Reifen darf maximal mit 224 kg belastet und bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h gefahren werden.
- Muss ich den Avon Roadrider MK II einfahren?
Ja, wie jeden neuen Reifen solltest du auch den Avon Roadrider MK II einfahren. Vermeide in den ersten 100 bis 200 Kilometern starke Beschleunigungen, Bremsungen und extreme Schräglagen, damit sich die Reifenoberfläche optimal an die Fahrbahn anpassen kann.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Avon Roadrider MK II?
Der empfohlene Reifendruck für dein Motorrad findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Motorrad (z.B. an der Schwinge oder am Tank). Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrweise angepasst werden muss.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Roadrider MK II und seinem Vorgänger?
Der Roadrider MK II profitiert von einer neuen Gummimischung und einem optimierten Profildesign, was zu verbessertem Grip, Handling und einer längeren Lebensdauer führt. Er ist in vielen Bereichen eine deutliche Weiterentwicklung des Vorgängers.