Barum Polaris 5 (175/65 R15 84T): Sicher durch den Winter – Verlassen Sie sich auf Qualität!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Zuverlässigkeit. Mit dem Barum Polaris 5 in der Dimension 175/65 R15 84T sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Fahrt und Ihre Sicherheit.
Hervorragende Winterperformance für höchste Ansprüche
Der Barum Polaris 5 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Traktion auf Schnee und Eis. Das bedeutet für Sie: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl – auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Vergessen Sie das unsichere Gefühl beim Anfahren auf Schnee oder das Rutschen in Kurven. Mit dem Barum Polaris 5 behalten Sie stets die Kontrolle.
Das Geheimnis seiner Wintertauglichkeit liegt in den Details: Die zahlreichen Lamellen, feinen Einschnitte im Profilblock, krallen sich förmlich in den Schnee und sorgen für eine optimale Kraftübertragung. Gleichzeitig leiten die breiten Profilrillen Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So sind Sie auch bei nassen und matschigen Bedingungen sicher unterwegs.
Robust und langlebig – Eine Investition, die sich auszahlt
Der Barum Polaris 5 überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Winterperformance, sondern auch durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Dank seiner widerstandsfähigen Gummimischung und der stabilen Konstruktion bietet er eine hohe Laufleistung und ist somit eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven, da Sie seltener Ihre Reifen wechseln müssen.
Die robuste Bauweise des Reifens schützt ihn zudem vor Beschädigungen durch Streusalz, Rollsplit und andere winterliche Einflüsse. So bleibt die Leistungsfähigkeit des Barum Polaris 5 über viele Winter erhalten, und Sie können sich Jahr für Jahr auf seine Zuverlässigkeit verlassen.
Komfort und Sicherheit in perfekter Harmonie
Der Barum Polaris 5 bietet nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch einen angenehmen Fahrkomfort. Seine optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gute Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten, wodurch Vibrationen und Geräusche reduziert werden. So genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf längeren Strecken. Entspanntes Fahren, selbst wenn das Wetter verrückt spielt. Das ist Fahrvergnügen pur!
Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zudem zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei. Sie sparen bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Der Barum Polaris 5 ist somit eine nachhaltige Wahl für alle, die Wert auf ökologische Verantwortung legen.
Die Vorteile des Barum Polaris 5 (175/65 R15 84T) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank innovativer Laufflächenmischung und optimiertem Profildesign.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch effiziente Wasserableitung.
- Robust und langlebig: Für eine hohe Laufleistung und lange Lebensdauer.
- Komfortables Fahrgefühl: Durch gute Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten.
- Kraftstoffeffizient: Dank geringem Rollwiderstand.
- Sicheres Handling: Für präzises Fahrverhalten auch bei schwierigen Bedingungen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R15 |
Lastindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | Polaris 5 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier Kraftstoffeffizienzklasse eintragen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier Nasshaftungsklasse eintragen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier Rollgeräuschwert eintragen, z.B. 71 dB] |
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 (175/65 R15 84T) geeignet?
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 175/65 R15 84T ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Überprüfen Sie jedoch unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige gängige Modelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte, sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
- Hyundai i20
- Und viele mehr!
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Barum Polaris 5 (175/65 R15 84T) der richtige Reifen für Ihr Fahrzeug ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fazit: Der Barum Polaris 5 – Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 175/65 R15 84T ist ein Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können. Er bietet eine hervorragende Winterperformance, hohe Sicherheit, Robustheit und Langlebigkeit zu einem attraktiven Preis. Machen Sie sich bereit für den Winter und bestellen Sie noch heute Ihren Barum Polaris 5 – für eine sichere und entspannte Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (175/65 R15 84T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 Winterreifen:
- Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Barum Polaris 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil muss in Fahrtrichtung zeigen.
- Wie erkenne ich, ob der Barum Polaris 5 noch genügend Profiltiefe hat?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Versinkt der goldene Rand der Münze im Profil, ist die Profiltiefe ausreichend.
- Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
- Es wird dringend davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Außerdem ist der Kraftstoffverbrauch höher. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden, die auf die spezifischen Anforderungen dieser Jahreszeit abgestimmt sind.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 84T beim Barum Polaris 5?
- Die Kennzeichnung 84T gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „84“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 500 kg pro Reifen hat. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Barum Polaris 5 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder hängend. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
- Beeinflusst der Reifendruck die Lebensdauer des Barum Polaris 5?
- Ja, der richtige Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Reifens. Ein zu geringer Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß an den Reifenschultern und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß in der Reifenmitte und einer schlechteren Straßenhaftung. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 15.1 und 15.2. Sie können die Reifengröße auch auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen ablesen.