Barum Polaris 5 (215/55 R17 98V): Sicher durch den Winter – Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Barum Polaris 5 in der Dimension 215/55 R17 98V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet eine ausgezeichnete Balance aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit, damit Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel kommen – egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und rutschig. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle. Der Barum Polaris 5 gibt Ihnen genau dieses Gefühl. Er wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigen Bedingungen ein Höchstmaß an Fahrstabilität und Bremsleistung zu bieten.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Barum Polaris 5 liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign und der innovativen Gummimischung. Zahlreiche Lamellen und Griffkanten verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis, sorgen für eine exzellente Traktion und verkürzen den Bremsweg. So können Sie auch in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren.
Die spezielle Wintergummimischung des Barum Polaris 5 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dadurch behalten Sie auch bei eisigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sicher in die Kurven fahren.
Sicherheit bei Nässe und Schneematsch
Neben Schnee und Eis stellt auch Nässe im Winter eine große Herausforderung dar. Der Barum Polaris 5 ist mit breiten Längsrillen ausgestattet, die Wasser und Schneematsch schnell ableiten und so das Aquaplaning-Risiko deutlich reduzieren. Das bedeutet für Sie: Mehr Sicherheit und ein besseres Fahrgefühl auch bei Regen und Schneematsch.
Dank der optimierten Profilgestaltung wird das Wasser effizient von der Reifenoberfläche abgeleitet, sodass der Kontakt zur Fahrbahn erhalten bleibt. Sie spüren den Unterschied sofort: Ihr Fahrzeug reagiert präzise auf Lenkbewegungen und behält auch bei nasser Fahrbahn die Spur.
Lange Lebensdauer und hoher Fahrkomfort
Der Barum Polaris 5 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seine hohe Laufleistung und seinen guten Fahrkomfort. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So sparen Sie Geld und können sich lange auf die zuverlässige Leistung des Barum Polaris 5 verlassen.
Darüber hinaus bietet der Barum Polaris 5 einen angenehmen Fahrkomfort. Er ist laufruhig und vibrationsarm, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Genießen Sie jede Fahrt – egal, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Winterurlaub.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/55 R17 |
Lastindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Barum |
Modell | Polaris 5 |
Vorteile des Barum Polaris 5 (215/55 R17 98V) auf einen Blick:
- Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Hohe Sicherheit bei Nässe und Schneematsch
- Lange Lebensdauer und hoher Fahrkomfort
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zuverlässige Leistung unter allen Winterbedingungen
Für welche Fahrzeuge ist der Barum Polaris 5 (215/55 R17 98V) geeignet?
Die Reifengröße 215/55 R17 ist eine gängige Dimension, die für viele Mittelklasse- und Kompaktwagen geeignet ist. Ob der Barum Polaris 5 auch für Ihr Fahrzeug passt, können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachsehen. Achten Sie dabei auf die Angaben zur Reifengröße und den Last- und Geschwindigkeitsindex.
Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die häufig mit der Reifengröße 215/55 R17 ausgestattet sind:
- Audi A4
- BMW 3er Reihe
- Mercedes-Benz C-Klasse
- VW Passat
- Skoda Octavia
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist und die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug immer individuell geprüft werden muss. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Reifens.
Warum Barum? Eine Marke mit Tradition und Erfahrung
Barum ist eine traditionsreiche Reifenmarke, die seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Das Unternehmen gehört zum Continental-Konzern und profitiert von dessen Know-how und Erfahrung in der Reifenentwicklung. Barum Reifen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Autofahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchten.
Mit einem Barum Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den hohen Qualitätsstandards von Continental entspricht. Sie erhalten einen Reifen, der sorgfältig entwickelt und getestet wurde, um Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten.
Fazit: Der Barum Polaris 5 (215/55 R17 98V) – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 215/55 R17 98V ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Mit seiner hervorragenden Traktion auf Schnee und Eis, seiner hohen Sicherheit bei Nässe und seiner langen Lebensdauer ist er die ideale Wahl für alle, die sich auf ihre Reifen verlassen müssen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den Barum Polaris 5 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (215/55 R17 98V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 in der Dimension 215/55 R17 98V. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Ist der Barum Polaris 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Barum Polaris 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimalen Eigenschaften zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens, die die Laufrichtung angibt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 98V?
Die Kennzeichnung 98V gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze im Profil, hat der Reifen noch ausreichend Profil.
- Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem schlechteren Fahrverhalten bei hohen Temperaturen führen kann. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Markieren Sie die Reifen, um die Position (vorne links, vorne rechts, etc.) zu notieren, damit Sie sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Stelle montieren können. Lagern Sie Reifen auf Felgen liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.
- Ist der Barum Polaris 5 für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet?
Ja, der Barum Polaris 5 ist für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die RDKS-Sensoren korrekt installiert und kalibriert sind.
- Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Achten Sie dabei auf die Angaben zur Reifengröße, dem Lastindex und dem Geschwindigkeitsindex. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Reifens.