Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H): Sicher durch den Winter, sorgenfrei unterwegs!
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Eis, Schnee und Matsch. Doch keine Sorge, mit dem Barum Polaris 5 in der Dimension 225/45 R17 91H sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur zuverlässige Performance, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle – egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten mühelos durch verschneite Straßen, spüren den sicheren Grip auf eisglatten Oberflächen und genießen die entspannte Fahrt, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Der Barum Polaris 5 macht genau das möglich – und noch viel mehr.
Warum der Barum Polaris 5 Ihre beste Wahl für den Winter ist
Der Barum Polaris 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind einige Gründe, warum dieser Winterreifen die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug ist:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Polaris 5 exzellenten Grip und kurze Bremswege, selbst unter widrigsten Bedingungen.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die innovative Lamellentechnologie sorgt für eine hohe Stabilität in Kurven und bei Spurwechseln, was Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und somit eine lange Nutzungsdauer.
- Leises Abrollgeräusch: Genießen Sie eine angenehme und komfortable Fahrt dank des geringen Geräuschpegels des Polaris 5.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis – der Barum Polaris 5 macht Sicherheit für jeden zugänglich.
Der Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H) ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Ob sportliche Limousine, praktischer Kombi oder agiles Coupé – dieser Reifen bietet Ihnen in jeder Situation die Performance, die Sie benötigen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (bis 615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Die entsprechenden Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Der Barum Polaris 5 im Vergleich: So überzeugt er
Im Vergleich zu anderen Winterreifen seiner Klasse punktet der Barum Polaris 5 vor allem durch seine ausgewogene Performance und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine überzeugende Kombination aus Grip, Fahrstabilität und Lebensdauer, ohne dabei das Budget zu sprengen. Während Premium-Reifen oft mit einem höheren Preis verbunden sind, bietet der Polaris 5 eine kostengünstige Alternative, die dennoch hohe Ansprüche erfüllt.
Viele unabhängige Tests und Kundenbewertungen bestätigen die positiven Eigenschaften des Barum Polaris 5. Er wird regelmäßig für seine guten Fahreigenschaften auf Schnee und Eis, seine hohe Aquaplaning-Resistenz und sein leises Abrollgeräusch gelobt. Damit ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und erschwinglichen Winterreifen suchen.
Das richtige Reifendruck für optimale Performance
Ein oft unterschätzter Faktor für die Sicherheit und Performance Ihrer Reifen ist der richtige Reifendruck. Der optimale Reifendruck für Ihren Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Beladung und den Fahrbedingungen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks ist entscheidend. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann hingegen den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Achten Sie darauf, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Montage und Lagerung: So haben Sie lange Freude an Ihren Reifen
Die Montage Ihrer neuen Barum Polaris 5 Reifen sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Ein erfahrener Reifenspezialist kann sicherstellen, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet werden, was sich positiv auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen auswirkt. Nach der Montage sollten Sie die Radmuttern nach etwa 50 bis 100 Kilometern nochmals nachziehen lassen.
Wenn Sie Ihre Winterreifen im Sommer lagern, sollten Sie einige Punkte beachten, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub und lagern Sie sie kühl, trocken und dunkel. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf einem Felgenbaum oder hängend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Der Barum Polaris 5: Ihr Partner für einen sicheren Winter
Mit dem Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H) sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Er bietet Ihnen eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, eine hohe Fahrstabilität und eine lange Lebensdauer – und das zu einem attraktiven Preis. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Barum und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen dieser Winterreifen bietet.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre Barum Polaris 5 Reifen noch heute. Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfit und freuen Sie sich auf eine sichere und entspannte Fahrt, egal was das Wetter bringt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Barum Polaris 5 (225/45 R17 91H):
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Barum Polaris 5 geeignet?
Der Barum Polaris 5 in der Dimension 225/45 R17 91H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet, darunter Limousinen, Kombis und Coupés. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Barum Polaris 5 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
- Wie lange halten die Barum Polaris 5 Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 91H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex (bis 615 kg)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
- Kann ich den Barum Polaris 5 auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wo finde ich Informationen zum Reifendruck für meinen Barum Polaris 5?
Informationen zum empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
- Was ist bei der Lagerung von Winterreifen zu beachten?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie stehend auf einem Felgenbaum oder hängend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.