Bridgestone T30 R (180/55 R17 73W): Der sportliche Tourenreifen für unvergessliche Fahrten
Stell dir vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne im Gesicht, das Motorrad liegt perfekt in der Schräglage. Du spürst das Vertrauen, das dich mit der Straße verbindet, die präzise Rückmeldung, die dir jede Unebenheit mitteilt. Mit dem Bridgestone T30 R erlebst du genau das – und noch viel mehr.
Dieser sportliche Tourenreifen wurde entwickelt, um dir auf jeder Fahrt ein Maximum an Performance, Sicherheit und Fahrspaß zu bieten. Egal, ob du eine entspannte Wochenendtour planst oder dich auf anspruchsvollen Bergpässen austobst, der T30 R ist dein zuverlässiger Partner.
Technologie, die begeistert: Das steckt im Bridgestone T30 R
Der Bridgestone T30 R ist kein gewöhnlicher Reifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die in eine innovative Technologie mündet, die sich auf der Straße bemerkbar macht.
- Innovative Gummimischung: Die speziell entwickelte Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich also jederzeit auf besten Halt verlassen, egal bei welchem Wetter.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des T30 R ist darauf ausgelegt, Wasser schnell und effektiv abzuleiten. Das minimiert das Risiko von Aquaplaning und erhöht die Sicherheit bei Regen.
- Hohe Stabilität: Die Karkasskonstruktion des T30 R bietet eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Du spürst eine direkte Verbindung zum Motorrad und kannst jede Kurve mit Leichtigkeit meistern.
- Lange Lebensdauer: Trotz seiner sportlichen Performance überzeugt der T30 R mit einer hohen Laufleistung. Du kannst also viele Kilometer mit diesem Reifen zurücklegen, bevor er ausgetauscht werden muss.
Fahrspaß pur: So erlebst du den Bridgestone T30 R
Der Bridgestone T30 R ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Erlebnis. Er verwandelt jede Fahrt in ein unvergessliches Abenteuer.
- Agiles Handling: Der T30 R ermöglicht ein agiles und präzises Handling. Du kannst dein Motorrad mühelos durch Kurven steuern und jede Bewegung optimal kontrollieren.
- Hoher Komfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der T30 R einen hohen Fahrkomfort. Er dämpft Unebenheiten der Straße zuverlässig ab und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.
- Sicherheit in jeder Situation: Der T30 R gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um jede Fahrsituation sicher zu meistern. Du kannst dich auf seinen Grip und seine Stabilität verlassen, egal ob du auf trockener oder nasser Fahrbahn unterwegs bist.
- Emotionale Verbindung: Der T30 R schafft eine emotionale Verbindung zwischen dir und deinem Motorrad. Du spürst die Straße, die Maschine und dich selbst – eine Einheit, die dich beflügelt.
Für welche Motorräder ist der Bridgestone T30 R geeignet?
Der Bridgestone T30 R in der Dimension 180/55 R17 73W ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von sportlichen Tourenmotorrädern und Naked Bikes. Hier sind einige Beispiele:
- BMW S1000XR
- Yamaha MT-09
- Kawasaki Z900
- Suzuki GSX-S750
- Honda CB650R
Bitte beachte, dass dies nur eine kleine Auswahl ist. Überprüfe in den technischen Daten deines Motorrads, ob die Reifengröße 180/55 R17 für dein Modell zugelassen ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 180/55 R17 |
Lastindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sport Touring |
Bauart | Radial |
Hersteller | Bridgestone |
Modell | T30 R |
Fazit: Der Bridgestone T30 R – Dein Ticket für unvergessliche Motorradabenteuer
Wenn du auf der Suche nach einem Reifen bist, der dir auf jeder Fahrt ein Maximum an Performance, Sicherheit und Fahrspaß bietet, dann ist der Bridgestone T30 R die perfekte Wahl. Er ist ein Reifen, der dich inspiriert, der dich beflügelt und der dich mit deinem Motorrad verbindet.
Warte nicht länger und bestelle deinen Bridgestone T30 R noch heute! Erlebe den Unterschied und entdecke die Freude am Motorradfahren neu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Bridgestone T30 R
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bridgestone T30 R (180/55 R17 73W):
1. Ist der Bridgestone T30 R auch für den Einsatz auf Rennstrecken geeignet?
Der Bridgestone T30 R ist primär ein Sport-Touring Reifen und wurde für den Einsatz auf der Straße entwickelt. Für den Einsatz auf Rennstrecken empfehlen wir spezielle Rennreifen, die auf die dortigen Anforderungen zugeschnitten sind.
2. Wie lange hält ein Bridgestone T30 R Reifen?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Im Durchschnitt kann man mit dem Bridgestone T30 R zwischen 5.000 und 10.000 Kilometern rechnen.
3. Welchen Reifendruck sollte ich für den Bridgestone T30 R verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom Motorradmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Als allgemeine Richtlinie kann man für Solofahrten einen Druck von 2,5 bar vorne und 2,9 bar hinten verwenden.
4. Kann ich den Bridgestone T30 R auch mit anderen Reifenmarken kombinieren?
Wir empfehlen, immer Reifen des gleichen Herstellers und Modells auf Vorder- und Hinterrad zu verwenden, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Die Kombination verschiedener Reifenmarken kann zu unerwünschten Auswirkungen auf das Handling führen.
5. Ist der Bridgestone T30 R ein Reifen mit Notlaufeigenschaften?
Nein, der Bridgestone T30 R ist kein Reifen mit Notlaufeigenschaften. Im Falle einer Reifenpanne solltest du umgehend anhalten und den Reifen reparieren oder austauschen lassen.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „73W“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „73W“ gibt den Lastindex (73) und den Geschwindigkeitsindex (W) des Reifens an. Der Lastindex 73 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 365 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
7. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Bridgestone T30 R Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an.