Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Ceat WinterDrive (155/70 R13 75T)

Ceat WinterDrive (155/70 R13 75T)

62,19 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8904288100242 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ceat WinterDrive (155/70 R13 75T) – Sicher durch den Winter
    • Warum der Ceat WinterDrive die richtige Wahl ist
    • Die Technologie hinter dem Ceat WinterDrive
    • Vorteile des Ceat WinterDrive im Überblick
    • Technische Details im Detail
    • Für welche Fahrzeuge ist der Ceat WinterDrive geeignet?
    • Montage und Pflege
    • Der Ceat WinterDrive – Ein Investment in Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive

Ceat WinterDrive (155/70 R13 75T) – Sicher durch den Winter

Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen auf unseren Straßen. Glatteis, Schnee und nasskalte Fahrbahnen erfordern Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Ceat WinterDrive in der Größe 155/70 R13 75T ist ein Winterreifen, der speziell für diese Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie sich den winterlichen Straßen stellen.

Warum der Ceat WinterDrive die richtige Wahl ist

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit oder holen Ihre Kinder von der Schule ab. Die Straßen sind glatt, und jeder Bremsvorgang fühlt sich wie ein kleines Abenteuer an. Mit dem Ceat WinterDrive können Sie diese Situationen entspannter angehen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen optimalen Grip und hervorragende Bremsleistungen auf winterlichen Straßen zu bieten.

Der Ceat WinterDrive ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrkomfort. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Winterpläne ohne Sorgen zu genießen, sei es ein Ausflug in die Berge oder einfach nur der tägliche Weg zur Arbeit.

Die Technologie hinter dem Ceat WinterDrive

Was macht den Ceat WinterDrive so besonders? Es ist die Kombination aus innovativem Design und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem zuverlässigen Partner im Winter macht:

  • Spezielles Laufflächenprofil: Das Laufflächenprofil des Ceat WinterDrive ist mit zahlreichen Lamellen versehen. Diese Lamellen greifen in den Schnee und das Eis und sorgen so für eine verbesserte Traktion und kürzere Bremswege.
  • Optimierte Gummimischung: Die Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Dies ist entscheidend, um die Leistung und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.
  • Effektive Wasserableitung: Das Design des Reifens sorgt für eine schnelle und effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, was das Risiko von Aquaplaning reduziert.
  • Robuste Konstruktion: Der Ceat WinterDrive ist robust gebaut, um den Belastungen des Winterbetriebs standzuhalten. Er bietet eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Vorteile des Ceat WinterDrive im Überblick

Hier sind die wichtigsten Vorteile des Ceat WinterDrive 155/70 R13 75T, die Ihnen im Winter einen echten Mehrwert bieten:

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung.
  • Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Verbesserte Fahrstabilität: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
  • Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Durch effektive Wasserableitung.
  • Hohe Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion.
  • Angenehmes Fahrgefühl: Auch bei winterlichen Bedingungen.

Technische Details im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des Ceat WinterDrive 155/70 R13 75T:

Merkmal Wert
Reifengröße 155/70 R13
Tragfähigkeitsindex 75 (387 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Modell unterschiedlich (bitte Label beachten)
Nasshaftung Je nach Modell unterschiedlich (bitte Label beachten)
Externes Rollgeräusch Je nach Modell unterschiedlich (bitte Label beachten)

Für welche Fahrzeuge ist der Ceat WinterDrive geeignet?

Der Ceat WinterDrive in der Größe 155/70 R13 75T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die im Winter sicher unterwegs sein sollen. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige typische Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte, sind:

  • Fiat Panda
  • Ford Ka
  • Opel Corsa (ältere Modelle)
  • VW Lupo
  • Renault Twingo

Es ist wichtig, die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Reifengröße korrekt ist und den Anforderungen entspricht.

Montage und Pflege

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Ceat WinterDrive Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Ein korrekter Reifendruck sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer der Reifen.

Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen und die Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.

Der Ceat WinterDrive – Ein Investment in Ihre Sicherheit

Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Ceat WinterDrive bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch bei schwierigen winterlichen Bedingungen sicher unterwegs sind. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können, und genießen Sie die Freiheit, Ihre Winterpläne ohne Sorgen zu verwirklichen.

Wählen Sie den Ceat WinterDrive und erleben Sie einen Winter voller Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihr Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ceat WinterDrive 155/70 R13 75T. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Ist der ceat WinterDrive ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, viele Winterreifen, einschließlich des Ceat WinterDrive, sind laufrichtungsgebunden. Die Laufrichtung ist durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.

  2. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder eine 1-Euro-Münze in die Profilrille stecken. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.

  3. Kann ich den Ceat WinterDrive auch im Sommer fahren?

    Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und die Bremswege verlängern sich. Außerdem kann sich das Fahrverhalten negativ verändern.

  4. Was bedeutet die Kennzeichnung 75T auf dem Reifen?

    Die Kennzeichnung 75T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (75) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 75 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 387 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

  5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Ceat WinterDrive?

    Der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Komfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Achten Sie darauf, den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck einzuhalten.

  6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Ceat WinterDrive?

    Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt am Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

  7. Wie lange halten Ceat WinterDrive Reifen?

    Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und den Straßenbedingungen. Im Durchschnitt halten Winterreifen etwa 4 bis 6 Saisonen, wenn sie richtig gepflegt und gelagert werden. Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen rechtzeitig aus.

Bewertungen 4.8 / 5. 410

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Ceat

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

155

Höhe

70

Zoll

R13

Tragfähigkeit

75

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

93,63 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

250,78 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

95,73 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

78,16 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
62,19 €