Compasal Sportcross (255/55 R18 109V): Dein Ticket für unvergessliche Fahrerlebnisse
Bereit, die Straße neu zu erobern? Der Compasal Sportcross in der Dimension 255/55 R18 mit dem Lastindex 109 und dem Geschwindigkeitsindex V ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein Partner für jedes Abenteuer, dein Garant für Sicherheit und Komfort und dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Fahrgefühls. Stell dir vor, wie du mühelos Kurven meisterst, souverän auf nasser Fahrbahn unterwegs bist und dabei jeden Moment genießt. Mit dem Compasal Sportcross wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Warum der Compasal Sportcross die perfekte Wahl für dich ist
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Er vereint sportliche Performance mit Alltagstauglichkeit und bietet dir so das Beste aus beiden Welten. Egal, ob du auf der Autobahn Kilometer fressen, auf Landstraßen die Landschaft erkunden oder in der Stadt unterwegs bist – der Compasal Sportcross liefert ab.
Hier sind die überzeugendsten Gründe, dich für diesen Reifen zu entscheiden:
- Hervorragender Grip: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Sportcross exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich jederzeit auf eine optimale Traktion verlassen, egal welche Bedingungen herrschen.
- Präzises Handling: Die steife Karkasse sorgt für eine direkte Lenkansprache und ein präzises Handling. Du hast jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst jede Kurve mit Selbstvertrauen meistern.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Sportcross einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er absorbiert Stöße und Vibrationen effektiv und sorgt so für eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit deinen Geldbeutel und die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer. Du kannst dich lange auf deinen Sportcross verlassen.
- Sicherheit geht vor: Der Compasal Sportcross erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn sorgen für ein beruhigendes Gefühl.
Technische Details im Überblick
Um dir eine noch bessere Vorstellung von den Qualitäten des Compasal Sportcross zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Merkmale:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/55 R18 |
Lastindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenprofil | Sportcross |
Reifentyp | Sommerreifen |
Bauart | Radial |
Hersteller | Compasal |
Erlebe den Unterschied: Fahre mit dem Compasal Sportcross
Der Compasal Sportcross ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in deine Fahrsicherheit, deinen Fahrkomfort und dein Fahrvergnügen. Stell dir vor, wie du mit diesem Reifen neue Orte entdeckst, unvergessliche Roadtrips erlebst und einfach die Freiheit auf vier Rädern genießt. Der Sportcross macht jeden Kilometer zu einem Erlebnis.
Vergiss den Alltag und tauche ein in eine Welt voller Fahrfreude. Spüre die Präzision in jeder Kurve, die Sicherheit bei jeder Bremsung und den Komfort auf jeder Strecke. Der Compasal Sportcross ist dein zuverlässiger Begleiter, der dich nie im Stich lässt.
So findest du die richtige Felge für deinen Compasal Sportcross (255/55 R18)
Der Compasal Sportcross in der Dimension 255/55 R18 harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Felgen. Um sicherzustellen, dass du die optimale Kombination für dein Fahrzeug findest, solltest du folgende Punkte beachten:
- Felgengröße: Die Felgengröße muss mit der Reifendimension übereinstimmen. In diesem Fall benötigst du eine 18-Zoll-Felge.
- Felgenbreite: Die Felgenbreite wird in Zoll angegeben und sollte im empfohlenen Bereich für die Reifendimension 255/55 R18 liegen. In der Regel liegt dieser Bereich zwischen 7,5 und 9,5 Zoll.
- Einpresstiefe (ET): Die Einpresstiefe (ET) beeinflusst, wie weit das Rad im Radkasten steht. Achte darauf, dass die ET der Felge zu den Vorgaben deines Fahrzeugherstellers passt.
- Lochkreis: Der Lochkreis gibt an, wie viele Schrauben zur Befestigung der Felge benötigt werden und welchen Durchmesser der Kreis hat, auf dem sich die Schraubenlöcher befinden. Der Lochkreis muss mit dem Lochkreis deines Fahrzeugs übereinstimmen.
- Material und Design: Wähle das Material und das Design der Felge nach deinen persönlichen Vorlieben. Aluminiumfelgen sind leicht und sehen sportlich aus, während Stahlfelgen robust und preisgünstig sind.
Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der passenden Felge für deinen Compasal Sportcross. Kontaktiere uns einfach, und wir beraten dich umfassend.
Dein nächstes Abenteuer wartet schon!
Warte nicht länger und bestelle deinen Compasal Sportcross (255/55 R18 109V) noch heute. Erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmacht, und genieße unvergessliche Fahrerlebnisse. Dein nächstes Abenteuer wartet schon auf dich!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Compasal Sportcross (255/55 R18 109V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compasal Sportcross:
1. Ist der Compasal Sportcross ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Compasal Sportcross ist ein Sommerreifen und wurde für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir einen speziellen Winterreifen.
2. Welchen Luftdruck sollte ich im Compasal Sportcross fahren?
Der empfohlene Luftdruck für deinen Compasal Sportcross hängt von deinem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. Türholm) oder im Tankdeckel. Halte dich immer an die Empfehlungen des Herstellers.
3. Was bedeutet der Lastindex 109 beim Compasal Sportcross?
Der Lastindex 109 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 109, dass der Reifen mit bis zu 1030 kg pro Reifen belastet werden darf. Achte darauf, dass der Lastindex immer den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V beim Compasal Sportcross?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Fahre niemals schneller als die angegebene Höchstgeschwindigkeit.
5. Kann ich den Compasal Sportcross auch auf einem SUV fahren?
Ja, der Compasal Sportcross in der Dimension 255/55 R18 ist aufgrund seiner Tragfähigkeit und seines Designs gut für viele SUV-Modelle geeignet. Überprüfe jedoch vor dem Kauf unbedingt, ob die Reifendimension und der Lastindex den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
6. Wie lange hält ein Compasal Sportcross Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Streckenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. Auswuchten, Achsvermessung) kannst du von einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern ausgehen.
7. Wo finde ich die Produktionswoche (DOT) des Compasal Sportcross?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an (z.B. 2223 bedeutet 22. Kalenderwoche im Jahr 2023).
8. Bietet ihr eine Garantie auf den Compasal Sportcross?
Ja, wir bieten eine gesetzliche Gewährleistung auf den Compasal Sportcross. Darüber hinaus gelten die Garantiebedingungen des Herstellers. Kontaktiere uns bei Fragen oder Problemen, und wir helfen dir gerne weiter.