Continental 4×4 Contact (275/55 R19 111V): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Terrain
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über asphaltierte Straßen, spüren die Freiheit abseits befestigter Wege und meistern jedes Abenteuer mit Bravour. Mit dem Continental 4×4 Contact in der Dimension 275/55 R19 111V wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal wohin die Reise geht.
Der Continental 4×4 Contact ist speziell für SUVs und Geländewagen konzipiert und vereint hervorragende Fahreigenschaften auf der Straße mit solider Performance im leichten Gelände. Er bietet eine beeindruckende Balance aus Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Fahrerlebnis selbst.
Die Vorteile des Continental 4×4 Contact im Überblick
Dieser Reifen überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Fahrer machen:
- Sicherheit auf höchstem Niveau: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn dank innovativer Gummimischung und optimiertem Profildesign.
- Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung und sanftes Abrollverhalten für entspannte Fahrten, auch auf längeren Strecken.
- Solide Geländetauglichkeit: Ausgewogenes Profil für Traktion und Kontrolle auf Schotter, Sand und leichten Offroad-Strecken.
- Hohe Laufleistung: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Abrieb für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Geringer Rollwiderstand zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Technologie, die überzeugt
Hinter der Performance des Continental 4×4 Contact steckt eine ausgeklügelte Technologie, die auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung basiert:
Die Gummimischung: Eine spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Dies führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen.
Das Profildesign: Das innovative Profildesign des Continental 4×4 Contact gewährleistet eine effiziente Wasserableitung und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Gleichzeitig bietet es eine gute Traktion auf unbefestigten Straßen und im leichten Gelände.
Die Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Sie trägt dazu bei, dass der Continental 4×4 Contact auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine hervorragenden Fahreigenschaften beibehält.
Für wen ist der Continental 4×4 Contact der richtige Reifen?
Der Continental 4×4 Contact ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Geländewagen, die einen Reifen suchen, der sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände überzeugt. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
- Fahrer, die gelegentlich auch abseits befestigter Straßen unterwegs sind.
- Fahrer, die einen langlebigen und kraftstoffeffizienten Reifen suchen.
Technische Daten im Detail
Reifengröße | 275/55 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbreite | 275 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgengröße | 19 Zoll |
Lastindex | Extra Load (XL) |
Erleben Sie den Unterschied
Mit dem Continental 4×4 Contact erleben Sie ein neues Fahrgefühl. Spüren Sie die Sicherheit auf jeder Straße, genießen Sie den Komfort auf langen Strecken und entdecken Sie die Freiheit abseits befestigter Wege. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für unvergessliche Abenteuer und zuverlässige Leistung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Wählen Sie den Continental 4×4 Contact und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental 4×4 Contact
1. Ist der Continental 4×4 Contact ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental 4×4 Contact ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir einen Winterreifen oder einen Allwetterreifen mit entsprechender Kennzeichnung.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 275/55 R19?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße: 275 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 19 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 111?
Der Tragfähigkeitsindex 111 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1090 kg tragen kann.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
5. Ist der Continental 4×4 Contact auch für den Offroad-Einsatz geeignet?
Der Continental 4×4 Contact bietet eine solide Performance im leichten Gelände, wie z.B. auf Schotter- oder Sandwegen. Für den anspruchsvollen Offroad-Einsatz empfehlen wir jedoch einen speziellen Geländereifen.
6. Wie lange hält ein Continental 4×4 Contact Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Continental 4×4 Contact eine hohe Laufleistung erreichen.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental 4×4 Contact?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel.
8. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Continental 4×4 Contact Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen, eine ausgewogene Fahrweise pflegen, die Reifen regelmäßig auswuchten lassen und saisonal die Reifen wechseln (Sommer- bzw. Winterreifen).