Continental ContiVikingContact 6: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Wenn der Winter seine kalte Hand ausstreckt und Straßen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt, dann ist es Zeit, auf einen Reifen zu vertrauen, der Sie sicher und zuverlässig ans Ziel bringt. Der Continental ContiVikingContact 6 in der Größe 225/55 R19 103T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Winterbedingungen, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, die Bäume sind mit einer glitzernden Schicht aus Eis überzogen und die Luft knistert vor Kälte. Mit dem ContiVikingContact 6 unter Ihren Rädern spüren Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie die Kontrolle behalten. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Souveränität verleiht, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der ContiVikingContact 6 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit. Dieser Reifen wurde speziell für die extremen Bedingungen nordischer Winter entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlichen Technologien:
- Active Grip Silica Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip auf Schnee und Eis, selbst bei extrem niedrigen Temperaturen. Die Silica-Technologie verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand.
- Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich effektiv mit Schnee und Eis, was zu einer herausragenden Traktion und Bremsleistung führt. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des ContiVikingContact 6 sorgt für eine hohe Fahrstabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
Performance, die überzeugt
Die Performance des Continental ContiVikingContact 6 spricht für sich. Unabhängige Tests und Bewertungen bestätigen regelmäßig die herausragenden Eigenschaften dieses Winterreifens. Egal, ob es um Bremsleistung auf Eis, Traktion auf Schnee oder Handling auf nasser Fahrbahn geht – der ContiVikingContact 6 setzt Maßstäbe.
Bremsleistung auf Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der ContiVikingContact 6 eine außergewöhnlich kurze Bremsweg auf Eis. Dies kann im Ernstfall entscheidend sein, um einen Unfall zu vermeiden.
Traktion auf Schnee: Die zahlreichen Lamellen und Griffkanten im Profil des ContiVikingContact 6 verzahnen sich optimal mit Schnee und sorgen für eine hervorragende Traktion. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres und komfortables Fahren, auch auf tief verschneiten Straßen.
Handling auf nasser Fahrbahn: Die breiten umlaufenden Rillen im Profil des ContiVikingContact 6 leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein stabiles und sicheres Fahrgefühl auch bei nassen Bedingungen.
Sicherheit, die beruhigt
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der ContiVikingContact 6 wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit in winterlichen Bedingungen zu bieten. Dieser Reifen erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern übertrifft sie in vielen Bereichen.
Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege auf Eis und Schnee können im Ernstfall Leben retten. Der ContiVikingContact 6 bietet Ihnen die bestmögliche Bremsleistung, um Unfälle zu vermeiden.
Hohe Fahrstabilität: Die robuste Karkasse des ContiVikingContact 6 sorgt für eine hohe Fahrstabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres und kontrolliertes Fahren, auch in schwierigen Situationen.
Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die breiten umlaufenden Rillen im Profil des ContiVikingContact 6 leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein stabiles und sicheres Fahrgefühl auch bei nassen Bedingungen.
Komfort, der begeistert
Neben Sicherheit und Performance überzeugt der ContiVikingContact 6 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis zu bieten, selbst auf langen Strecken.
Geringe Geräuschentwicklung: Das optimierte Profildesign des ContiVikingContact 6 reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt. Dies sorgt für ein ruhiges und entspanntes Fahrerlebnis.
Hoher Abrollkomfort: Die flexible Karkasse des ContiVikingContact 6 absorbiert Unebenheiten in der Fahrbahn und sorgt für einen hohen Abrollkomfort. Dies macht das Fahren auch auf schlechten Straßen angenehm.
Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des ContiVikingContact 6 sorgen für eine lange Lebensdauer. Dies spart Ihnen Geld und reduziert die Umweltbelastung.
Der Continental ContiVikingContact 6 (225/55 R19 103T) im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften des Continental ContiVikingContact 6 in der Größe 225/55 R19 103T:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise |
Nasshaftung | Je nach Test und Bewertung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Test und Bewertung |
Für welche Fahrzeuge ist der ContiVikingContact 6 (225/55 R19 103T) geeignet?
Der Continental ContiVikingContact 6 in der Größe 225/55 R19 103T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- SUVs
- Crossover
- Limousinen der Oberklasse
Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/55 R19 103T für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
Ihr Partner für einen sicheren Winter
Der Continental ContiVikingContact 6 (225/55 R19 103T) ist die ideale Wahl für Fahrer, die in winterlichen Bedingungen keine Kompromisse eingehen wollen. Mit diesem Reifen sind Sie sicher, komfortabel und zuverlässig unterwegs, egal was der Winter bringt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiVikingContact 6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiVikingContact 6 (225/55 R19 103T).
1. Ist der Continental ContiVikingContact 6 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der ContiVikingContact 6 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den ContiVikingContact 6 auch im Sommer fahren?
Nein, der ContiVikingContact 6 ist ein Winterreifen und wurde speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt er schneller und bietet nicht die optimale Performance. Es wird empfohlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 103T?
Die Kennzeichnung 103T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (103) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 875 kg pro Reifen hat. T bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange hält ein ContiVikingContact 6?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental ContiVikingContact 6?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
6. Wie erkenne ich, ob mein ContiVikingContact 6 abgefahren ist?
Der ContiVikingContact 6 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem ContiVikingContact 6 und anderen Winterreifen?
Der ContiVikingContact 6 zeichnet sich durch seine spezielle Gummimischung, das innovative Profildesign und die robuste Karkasse aus, die für hervorragenden Grip, hohe Fahrstabilität und kurze Bremswege auf Eis und Schnee sorgen. Er ist speziell für die anspruchsvollen Bedingungen nordischer Winter entwickelt worden.