Continental ContiVikingContact 6: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Schneematsch fordern von Autofahrern und ihren Fahrzeugen höchste Konzentration und zuverlässige Ausrüstung. Mit dem Continental ContiVikingContact 6 in der Größe 225/75 R16 108T sind Sie bestens für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit, sondern auch ein Fahrgefühl, das Sie selbst bei widrigsten Bedingungen überzeugt.
Erleben Sie überlegene Winterperformance
Der ContiVikingContact 6 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit. Er wurde speziell für die nordischen Winter entwickelt und bietet Ihnen eine außergewöhnliche Performance auf Schnee und Eis. Dank seiner innovativen Technologie und seines intelligenten Designs können Sie sich auf eine optimale Haftung, kurze Bremswege und ein präzises Handling verlassen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist schlecht, und die Straßenverhältnisse sind tückisch. Doch dank Ihrer ContiVikingContact 6 Reifen fühlen Sie sich sicher und kontrolliert. Sie spüren, wie die Reifen sich in den Schnee krallen und Ihnen ein stabiles Fahrgefühl vermitteln. Sie können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und die Fahrt genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Die Technologie hinter der Sicherheit
Was macht den Continental ContiVikingContact 6 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale, die zu seiner überlegenen Winterperformance beitragen:
- Nordic Compound: Die spezielle Gummimischung des ContiVikingContact 6 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis.
- Active Grip Silica Compound: Diese innovative Silica-Mischung verbessert die Traktion auf nasser Fahrbahn und reduziert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Verzahnung mit Schnee und Eis und leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab.
- Verbesserte Aufstandsfläche: Die optimierte Aufstandsfläche des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und maximiert die Kontaktfläche zur Fahrbahn, was zu einer besseren Traktion und Stabilität führt.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental ContiVikingContact 6 ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein komfortabler Winterreifen. Er bietet Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl und überzeugt durch seine Laufruhe. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bleibt er stabil und spurtreu.
Die Größe 225/75 R16 108T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter SUVs, Transporter und Geländewagen. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die Vorteile des Continental ContiVikingContact 6 im Überblick:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege
- Präzises Handling
- Hohe Fahrstabilität
- Geringer Rollwiderstand
- Hoher Fahrkomfort
- Geeignet für SUVs, Transporter und Geländewagen
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiVikingContact 6 |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit dem Continental ContiVikingContact 6 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Sie erhalten einen Reifen, der Sie auch unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig begleitet und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Continental ContiVikingContact 6 Reifen und seien Sie bestens vorbereitet auf die kalte Jahreszeit. Denn Ihre Sicherheit sollte Ihnen am Herzen liegen. Fahren Sie beruhigt in den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiVikingContact 6
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental ContiVikingContact 6 geeignet?
Der ContiVikingContact 6 in der Größe 225/75 R16 108T ist in der Regel für SUVs, Transporter und Geländewagen geeignet. Bitte prüfen Sie jedoch immer die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/75 R16 108T?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 108 für den Tragfähigkeitsindex (1000 kg) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
3. Wie lange halten Continental ContiVikingContact 6 Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenverhältnisse und Lagerung. Im Allgemeinen sollten Winterreifen jedoch nicht länger als 6-8 Jahre verwendet werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die Gummimischung kann im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen. Achten Sie außerdem auf eine Mindestprofiltiefe von 4 mm.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend, Reifen mit Felgen hängend oder liegend (stapelweise).
5. Was ist der Unterschied zwischen dem ContiVikingContact 6 und anderen Winterreifen?
Der Continental ContiVikingContact 6 zeichnet sich durch seine speziell entwickelte Gummimischung und sein optimiertes Profildesign aus, die für eine hervorragende Haftung auf Schnee und Eis sorgen. Er bietet zudem einen hohen Fahrkomfort und einen geringen Rollwiderstand.
6. Ab welcher Temperatur sollte ich Winterreifen aufziehen?
Eine allgemeine Regel besagt, dass Winterreifen aufgezogen werden sollten, wenn die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius liegen. Bei diesen Temperaturen bieten Winterreifen eine bessere Performance als Sommerreifen.
7. Beeinflusst der ContiVikingContact 6 den Kraftstoffverbrauch?
Der ContiVikingContact 6 ist mit einer speziellen Silica-Mischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert. Dies kann sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Im Vergleich zu älteren Winterreifenmodellen kann der ContiVikingContact 6 zu einer Kraftstoffersparnis beitragen.
8. Wo finde ich den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex für mein Fahrzeug?
Die benötigten Informationen zum Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf einem Aufkleber an der B-Säule Ihres Fahrzeugs.